Antworten

Beiträge 1 - 5 von 5
  • evergreen68

    Teilnehmer
    13. März 2021 um 23:09

    Ich bin ehrlich gesagt gegen eine Impfung, zumindest für den Moment. Ich denke, die Impfstoffe sind noch nicht ausreichend getestet und sicher, und ich denke, wir müssen abwarten, wie sich die Impfstoffe entwickeln. In der Zwischenzeit ist es gut, über Antibiotika und Probiotika informiert zu sein und darüber, wie sie unsere Gesundheit schützen, aber auch wie sie uns schaden können. Da ich von vielen Freunden gehört habe, dass im Falle einer Coronavirus-Infektion normalerweise eine Antibiotikatherapie verschrieben wird. In diesem Fall ist es ratsam, Probiotika einzunehmen, um eine neutrale Flora im Körper zu erhalten.

    Viele Grüße

  • evergreen68

    Teilnehmer
    4. März 2021 um 14:13

    Die meisten älteren Menschen leben allein oder zu zweit in ihrer privaten Wohnung oder ihrem Haus. Ich zum Beispiel lebe auch in meinem vertrauten zu Hause. Die gewohnte Umgebung bietet Erinnerung, Geborgenheit und „Heimat“. Diese Wohnform kann für viele Menschen lange Zeit passend sein, sie bleibt es aber oft nicht für immer. Tritt Pflegebedürftigkeit ein, die über die häuslichen Betreuungsmöglichkeiten hinausgeht, sind manche Personen möglicherweise in einem Pflegeheim besser aufgehoben. Allerdings sträuben sich die meisten dagegen bzw. wollen es nicht akzeptieren, das Pflege von Nöten ist. Dabei wäre das nur ein Vorteil. So muss keiner bangen, dass schlimme Szenarien passieren können, wenn man weiß, dass es jemanden gibt der sich um einen kümmert.

  • evergreen68

    Teilnehmer
    4. März 2021 um 13:54

    Hallo!

    Gartenarbeit im Frühling ist doch ganz was Schönes! Alles erblüht zu neuem Leben und verbreitet gute Laune! Ich finde es äußerst wichtig ein Plan zu konzipieren welche Pflanzen den Garten schmücken sollen, bevor man ihn umgräbt. Frühlingsblumen, die dem Garten das gewisse Etwas verleihen sind zum Beispiel: Märzbecher, Tulpen oder Narzissen. Die sehen im Garten richtig hübsch aus, wenn sie erblüht sind.

    Viel Spaß mit der Gartenarbeit!

  • evergreen68

    Teilnehmer
    4. März 2021 um 13:15

    Hallo zusammen!

    Mein tägliches Ritual findet bereits am frühen Morgen statt. In der Früh, nachdem ich geduscht und das Bett gemacht habe, gönne ich mir zum Munter werden eine schöne heiße Tasse Tee. Am liebsten trinke ich Früchtetee. Da setze ich mich gerne in meinen Wintergarten, den ich mit vielen Pflanzen zu meinem persönlichen Dschungel gestaltet habe und genieße die morgendliche Ruhe. Keine Zeitung und kein Smartphone. Ich möchte in der Früh meine Tasse Tee ohne schlechten Nachrichten starten. Wenn ich meine Tasse ausgetrunken habe, bin ich startklar für den Tag!Smile

    Liebe Grüße!

  • evergreen68

    Teilnehmer
    4. März 2021 um 12:56

    Hallo!

    Ich sage immer “Haustiere sind ein Geschenk Gottes”. Diese kleinen pelzigen Wesen sind wie Balsam für die Seele. Ich selbst bin eine sehr große Tierliebhaberin und habe auch einen Hund der mich ordentlich auf Trab hält. Um ein Beispiel zu nennen: Lange Spaziergänge sind mein Hobby und mit meinem Hund ist das überhaupt kein Problem.

    Für viele ist ein Haustier ein absolutes Tabuthema. Jeder hat eine andere Denkweise die respektiert werden soll. Ich persönlich kann mir ein Leben ohne meinem Hund nicht mehr vorstellen, denn Hunde sind einfach liebenswert egal welche Rasse. Was ich besonders an Hunden liebe ist, dass sie ihre Besitzer nicht nach klassischen Attributen wie Aussehen, Geld, sozialer Status etc. bewerten. Sie lieben ihr Herrchen und Frauchen, egal, ob diese obdachlos auf der Straße wohnen, oder mit oder ohne Behinderungen leben. Diese vorbehaltlose Liebe tut unserer Seele einfach gut. Vor allem, wenn wir das im zwischenmenschlichen Kontakt vermissen.Smiley

    Liebe Grüße!

Beiträge 1 - 5 von 5

Verstoß melden

Schließen