Leider ist das wieder eine Meldungen die maßgeblich zur Verunsicherung der Bevölkerung führen.
Allein auf die Zahl der täglichen Neuinfektionen zu schauen ist zu kurz gesprungen.
Aussagekräftiger ist die Positivenrate. Sie gibt an, wie viel Prozent der Getesteten ein positives
Ergebnis erhalten haben. Steigt die Zahl, ist das ein Indikator dafür,
dass die Pandemie wieder Fahrt aufnimmt. Denn mit der Erhöhung der
Testkapazitäten kann zwar die Zahl der entdeckten positiven Tests
steigen – aber auch die Zahl der negativen Testergebnisse. Die Positivenrate liegt aktuell bei 1,4 %, also noch weit unter dem Grenzwert von 5%, der meines Wissens vom RKI selbst definiert wurde. Also noch lange kein Grund zur Panik, aber natürlich auch kein Grund zur Sorglosigkeit.