Antworten

Beiträge 21 - 30 von 32
  • DaGori

    Teilnehmer
    11. Oktober 2020 um 19:53

    ich gehe jetzt mal davon aus das du mich nicht als Geschwindigkeitsfetischist einstufst weil ich Geschwindigkeiten über 120 KM/h nicht als der reine Wahnsinn betrachte

  • DaGori

    Teilnehmer
    11. Oktober 2020 um 19:23

    also bei allem Respekt, wer Geschwindigkeiten auf der Autobahn von über 120 KM/h als der “reine Wahnsinn !!!” betrachtet sollte die Eignung zum Fahren eines Autos überdenken Worried

  • DaGori

    Teilnehmer
    10. Oktober 2020 um 9:35

    @SFath : die Anzahl der positiven Tests zu kennen ist natürlich wichtig, aber man sollte sich nicht nur auf diese eine Zahl fokusieren sondern auch versuchen zu verstehen was diese Zahl eigentlich aussagt, bzw. in welchem Zusammenhang solche Zahlen zu sehen sind (siehe Grafik).

    Im Gegensatz zu der Aussage “4.200 Neuinfektionen sind heute hinzugekommen” klingt in meinen Ohren “Von den heute 35.000 auf Covid getesteten Personen konnte bei 1,64 % das Virus nachgewiesen werden” wesentlich weniger dramatisch.

    Aber bestimmt ist die dramaterische Aussage so gewollt um die Sensibilität der Bevölkerung aufrecht zu erhalten.

  • DaGori

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 19:52

    gut, ichs versuchs nochmal.

    In den Medien wird immer nur die Zahl der Neuinfizierten genannt und die Meldungen lauten in etwa.

    “Heute wurde mit 4200 Neuinfektionen der höchste Stand seit April erreicht”. Aussagen dieser Art erzeugen bei vielen Leuten großes Unbehagen, um es mal vorsichtig auszudrücken. Es wird aber dabei nicht erklärt, das diese hohe Zahl an Neuinfektionen auch dadurch entstehen das seit April viel mehr getestet wird, es wird nicht dazugesagt das kaum noch Leute schwer erkranken da diese Infektionen im Moment hauptsächlich bei jungen Leuten nachgewiesen wird, es wird nicht gesagt das die Intensivbetten, die für Covid vorgehalten werden, größtenteils nicht belegt sind. Solche Erklärungen würden gerade auf die älteren Menschen etwas beruhigender wirken, den jüngeren ist es ja eh größtenteils wurscht, wie wir ja tag täglich sehen können.

  • DaGori

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 16:40

    sorry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt Worried, ich habe überhaupt keine Panik.

    Ich denke vielmehr das zuviel Panik geschürt wird weil immer nur von den Neuinfektionen gesprochen wird ohne das diese Zahlen hinterfragt werden. Deshalb erachte ich diesen Beitrag als guten Beitrag die kommunizierten Zahlen etwas differenzierter zu betrachten. Wie ich schon früher hier geschrieben, kein Grund zur Panik, aber auch kein Grund zu sorglos zu werden.

  • DaGori

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 15:59

    ..einfach mal drüber nachdenken, mir wird da viel zu viel Panik verbreitet, auch von der Politik

    https://www.youtube.com/watch?v=P32pM0RuxLo

  • DaGori

    Teilnehmer
    9. Oktober 2020 um 10:42

    Naja, irgendwen müssen die Grünen ja vorschlagen und träumen ist ja nicht verboten Joy.

  • DaGori

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 15:07

    @Palmstroem : natürlich ist Ihre Argumentation bzgl. zunehmnder Verkehrdichte absolut richtig, nichts desto trotz gibt es genügend wenig ausgelastete Autobahnabschnitte oder auch Zeiten mit geringerem Verkehrsaufkommen, bsp. an Sonn-und Feiertagen an denen LKWs nicht fahren dürfen.

  • DaGori

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 14:48

    …. und wer ist ins Stauende gerast ? Ein Auto mit 180 KM/h oder ein LKW mit 80 KM/h ?

  • DaGori

    Teilnehmer
    8. Oktober 2020 um 14:29

    keine Geschwindigkeitsbegrenzung bedeutet ja nicht das man nicht mehr mit 120 KM/h fahren darf, sondern das derjenige, der schneller fahren möchte, auch schneller fahren darf. Dies muss ja nicht gleich bedeuten immer mit > 200 über die Autobahn zu brettern. Also jeder wie er möchte, wenns dies der Verkehrsfluss erlaubt. Reglementierungen gibts doch eh schon mehr als genug.

Beiträge 21 - 30 von 32

Verstoß melden

Schließen