DaGori
Antworten
-
@syringia Vielen Dank für den Faktencheck, hatte ja auch meine Zweifel, trotzdem teile ich die Meinung des Verfassers, wer immer das auch gewesen ist
-
Schon gut @Palmström, habe jetzt meinen Einganspost etwas verändert so daß auch wirklich jeder erkennt, das ich es auch nicht unbedingt glaube das dieser Aufruf von einer jungen Lehrerin stammt, aber zum Ausdruck bringen will, das ich den Aussagen 100% zustimme
-
und gestern in Wien
.
Die Anschläge kommen gefühlt in immer kürzeren Abständen, man darf gespannt sein was der Staat für eine Antwort auf diesen Terror hat
-
@bern68: wenn jemand wirklich den Willen hat sich integrieren zu lassen dann respektiert er als einen der wichtigsten Punkte die bestehenden Gesetze des Gastgeberlandes und begeht keine Straftaten, natürlich ist auch das Erlernen der Sprache ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Integration. Das sind für mich schon mal 2 Kriterien an denen ich erkennen kann ob der Wille da ist.
Es ist nicht erforderlich seine eigene Kultur zu verleugnen, das verlangt niemand, aber die Gesetzte meines Gastgebers zu respektieren und zu befolgen ist ein elementarer Punkt. Wer diese nicht respektiert hat sein Recht auf Asyl verwirkt, fertig.
Leider greift da unser Staat bei weitem nicht so konsequent durch wie dies manchmal angebracht wäre. Auch dieser traurige Vorfall wäre dadurch zu verhindern gewesen.
-
Manchmal bedaure ich die Menschen die einfach die Augen vor der Wirklichkeit verschließen können, die selbst für bestialische Taten noch irgendwie nach Begründungen suchen und die einfach nicht zugeben können das Integration nicht gelingen kann wenn der Wille dazu fehlt.
-
@bern68 : ich denke mal du meinst mich damit.
was genau meinst du mit dieser Aussage
Er gibt den Menschen nicht mal eine wirklich Chance
ich kann es gerne gebetsmühlenartig wiederholen das ich die Gruppen meine die gar nicht die Absicht haben sich zu integrieren, und ja, wir sehen es an vielen Beispielen das es funktionieren kann wenn der Wille da ist.
-
soso, das war also ein schlechtes Beispiel von mir, aber der Vergleich mit einer Horde besoffener Männer am Oktoberfest ist angebracht
-
I
Jetzt zitiere ich mich mal selbst damit du lesen kannst was ich genau geschrieben habe
ich meine explizit Gruppen die hier aufgenommen und willkommen geheißen
werden, da kann der Bürger doch wohl erwarten das die Werte/Kultur des
entsprechenden Landes akzeptiert werden und nicht mit Füssen getreten
werden. Wer sich danach richtet ist willkommen, wer nicht ab in den
Flieger und zurück in die Heimat.Natürlich müssen diese Täter, ebenso wie die einheimischen Täter, ins Gefängnis. Der Flieger fliegt auch noch Jahre später.
Man kann auch nicht Menschen dafür ausgrenzen, weil sie aus einem
Kulturkreis kommen, der sich weitgehend von unserem unterscheidet. Der
Prozess der Integration bedeutet einen tiefen Einschnitt und ist
vielleicht nicht einmal in einer Generation zu bewältigen.Kein Mensch verlangt Ausgrenzung, aber was ich erwarten kann ist zumindest Respekt vor der Kultur und den Werten meines Gastgebers. Ich gebe dir Recht, der Prozess der Integration bedeutet einen tiefen Einschnitt, aber für beide Seiten. Ich bin überzeugt das auch du es nicht für gut empfindest das unsere Frauen und Töchter über Generationen hinweg als “nichts wert” angesehen und dementsprechend behandelt werden, nur weil es bei anderen Kulturen so üblich ist. Die Anpassung an unser Wertesystem hat in gewissen Bereichen sofort zur erfolgen.
-
ich muss es Ihnen nicht ansehen und diejenigen brauchen auch kein Zeichen auf der Stirn zu haben, es genügt wenn unsere Justiz es weiß.
-
schon klar, aber ich schaue nicht auf andere Kontinente sondern auf Europa.
Ich meine explizit Gruppen die hier aufgenommen und willkommen geheißen werden, da kann der Bürger doch wohl erwarten das die Werte/Kultur des entsprechenden Landes akzeptiert werden und nicht mit Füssen getreten werden. Wer sich danach richtet ist willkommen, wer nicht ab in den Flieger und zurück in die Heimat.