corinaistes
Antworten
-
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muss man eigen haben .
Arthur Schopenhauer
Erst der Verlust belehrt uns über den Wert der Dinge.
Arthur Schopenhauer
-
,, Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zuspielen
Oliver Wendell Holmes
Spielregeln gab es schon eher es Gesetze gab.
Spiel ist eine freiwillige Handlung oder Beschäftigung
Man spielt mit Worten , mit der Liebe , mit der Macht, Musik, Kreativ ist man in Gruppen unterwegs, Kegeln , hier kann man Lachen bis die Tränen einem überraschen , hier gibt es Spannung und Freude, nur so kann man sich Entfalten . es ist auch anders als das gewöhnliche Leben.
Carla H
-
Wir haben eine besondere Verantwortung für das Ökosystem dieses Planeten.
Indem wir Arten schützen, sichern wir unser eigenes Überleben.
Wangari Matthäi Friedenpreisträgerin 1940 – 2011
Wir merken erst wenn der letzte Baum gefällt ,
der letzte Fluss vergiftet , und der letzte Fisch
gefangen ist. dann werden wir merken,
dass man Geld nicht essen kann.
Carla H
-
Und wer nicht jene Aufgaben erfüllt, die ihm zur Förderung der allgemeinen Wohls je nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten übertragen wurde, der ist nicht nur ein unnützes, sondern sogar ein höchst schädliches Mitglied der Gesellschaft, denn er nimmt seinen Teil von dem Ertrag, läßt aber seinen Teil an den Lasten durch andere tragen, und und das ist die eigentliche und Hauptursache des meisten Elend und Unglücks auf der Welt.
Jonathan Swift
Zwei Dinge machen einen Menschen aus. Seine Geduld , wenn er nichts hat und sein benehmen, wenn er alles hat. Ich spüre Kälte und kann Wärme geben , ich bin groß und kann zu Kleinen aufschauen ,die doch alles geben und Respekt vor denen die stark sind und ihre schwäche zeigen Ich kenne kein Ego und Neid.
-
Im Laufe des Lebens nützen unsere Laster sich ab
wie unsere Tugenden.
Marie von Ebner – Eschenbach
Wo kein Laster, da ist keine Tugend. Der Weg zur Tugend ist keinem verschlossen. Es ist schon eine Tugend , das Laster zu meiden. Eine Höflichkeit der Seele.
.
-
Menschen mit Mut und Charakter sind den anderen immmer unheimlich
Herman Hesse
Gutes Benehmen kann man lernen, Charaktereigenschaften nicht.
Das Gesicht eines Menschen erkennt man bei Licht, seinen Charakter im Dunkel.
Worte wenden sich an den Verstand; Ausstrahlung erobert das Herz. Gegen Worte
kann man sich wehren, gegen Ausstrahlung nicht.
-
Nur eines beglückt zu jeder Frist: Schaffen, wofür man geschaffen ist.
Paul Heyse
Die Arbeit muss Spaß machen, dann ist das Glück dir nah, sie macht einem Gesund und Stark.
-
Der Mensch ist ein Seil,
geknüpft zwischen Tier und Übermensch –
ein Seil über ein Abgrund.
Friedrich Nietzsche
-
Politik ist wie eine Schwimmunterricht:
Es kommt nicht zuletzt auf die Kunst
des richtigen Wendens an.
Peter Ustinov
Der Staat bin ich.
Ludwig der XIV
Teile und herrsche.
-
Die Lust an der Macht hat ihren Ursprung
nicht in der Stärke sondern in der Schwäche.
Erich Fromm
Alles Geschehen aus Absicht ist reduzierbar
auf die Absicht der Mehrung von Macht.
Friedrich Nietzsche
Macht, ist schon der Besitz ,,das Wissen,,
und ist stärker als das Recht.