Antworten

Beiträge 471 - 480 von 514
  • Carlinette

    Teilnehmer
    17. Oktober 2024 um 11:47

    Naja @Cocco, so hat Zoe das vielleicht nicht gemeint! Ich glaube, sie spielt NUR auf die Emotionalität an, und die verläuft in Paarbeziehungen bekanntlich oft noch steinzeitmäßig. Es ist ja auch nicht mehr üblich, bei Gewalt in der Partnerschuft “Eifersucht” als mildernden Grund zu werten Skull Crossbones

    Zurück zum Kurschatten, auch mir war der Begriff seit langem vertraut. Eine Besonderheit dabei schien mir, dass es sich oft um sehr harmlose Tändelei gehandelt haben soll. Also z.B. frau muss sich von schwerem Leiden erholen, ist recht angeschlagen, aber die Energie reicht gerade noch dazu, mal wieder ein kleines verführerisches Lächeln auszuprobieren. Eine Kur ist ja immer auch ein Freiraum für die Seele, Tapetenwechsel, raus aus dem Familien- und Ehezwang – und wer weiß, wieviel des Kurerfolgs von der Thermalbehandlung abhängt und wieviel von diesem neuen, unbefangeren Blick auf das eigene Leben? Bin übrigens selbst mehrfach und mit Begeisterung in die Kur gegangen, die zum Glück in Frankreich auch verschrieben wird, bevor man schon mit halben Fuß am Abgrund steht. Dafür müssen wir hier eine höhere Eigenbeteiligung aufbringen. Aber ehrlich: für drei Wochen Erholung am Rand eines wunderbaren Gebirges trage ich gern auch finanziell dazu bei!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    16. Oktober 2024 um 13:13

    Hallo @Maedchen, diese Diskussion geht für mein Gefühl von einer ziemlich steilen Hypothese aus, die ich erstmal hinterfragen würde. KI als “Menschen-/Erdvernichtungsprogramm”, wirklich? Warum eigentlich? Kann man nicht auch mit KI die Forschung für die menschliche Gesundheit vorantreiben, teure Pestizide durch schonendere optische Verfahren auf dem Acker ersetzen, öde Verwaltungsvorgänge abkürzen und Kommunikationsabläufe zwischen verschiedenen Sprachen beschleunigen? Die Verantwortung, wie der Mensch mit dem technischen Fortschritt umgeht, muss von allen übernommen werden, die sie anwenden, und nicht nur von zwei Erfindern, so meine erste globale Einschätzung.

    Ansonsten befasse ich mich wenig mit dem Thema, weil es mich überfordert, die Zukunft mit KI vorauszusehen! Und ein Freund der Ablösung von “echten Menschen” durch digitale Technik war ich auch noch nie. Wirklich gefordert ist m.E. am ehesten die Politik, um Rahmenbedingungen festzulegen für etwas, was es vorher noch nie gegeben hat.

    Allen einen schönen Gruß!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    16. Oktober 2024 um 13:03

    Hallo liebe Leute, unsere Familie konnten wir uns in jungen Jahren sicher nicht aussuchen. Jetzt hingegen besteht unsere Familie doch hauptsächlich aus denen, mit denen wir uns jahrzehntelang die Mühe gemacht haben, den Kontakt zu halten (oder ggf. auch mal nach längerer Zeit aufzufrischen: geht auch!), und noch viel mehr aus den Jüngeren, also Kindern, Angeheirateten, Neffen und Nichten usw. Auf niemand von ihnen würde ich gern verzichten!

    Zum Glück wird heutzutage in meiner Familie, und anderen auch, viel mehr verbal ausgetragen als früher, jedenfalls scheint es mir so. Das sorgt dafür, dass wir unsere Unterschiede besser ertragen und dennoch Freude an Begegnungen haben.

    Zur Familie gehören übrigens auch frühere Partner nach einer Trennung, jedenfalls wenn wir zusammen Kinder bekommen haben: Als Familie bleiben wir auch danach noch erhalten. Ich feiere durchaus familiäre Anlässe mit Kindern und Anhang sowie meinem Ex. Als Vater und Großvater gehört er zum Familienverband, selbst wenn wir kein Paar mehr sind.

    Gar keine Familie mehr zu haben, bzw. zu sehen, stelle ich mir nicht leicht vor. Ich lebe selbst schon lange im Ausland und stelle fest, dass gute Freundschaften mindestens so sehr stützen und Freude bringen wie “echte” Familie. Für die Dazugehörigkeit braucht es keine Blutsbande!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    11. Oktober 2024 um 0:17

    @realo, wie ernst sollen wir deinen Satz hier nehmen: “Nach wie vor jedoch habe ich als Chefin, als Therapeutin, als
    Vorgesetzte lieber eine Frau als einen Mann, mit der Frau kann ich
    flirten, um zu Entscheidungen zu kommen, das ist zwischen Männern meist
    schwierig”
    ?

    Als Frau lebe ich gerne mit einem Mann zusammen, auch wenn ich aus der Familiengründung lange raus bin. So weit zur “Frau als Mama”: Ich existiere doch nicht nur als Mutter. Und als Chefin, Therapeutin oder Vorgesetzte, ganz ehrlich, würde ich einem Menschen, der die Entscheidungsfindung per Flirt steuern will, einen dicken Knüppel zwischen die Beine werfen und ihm sagen, Freund, lass uns mal wieder auf die Sachebene zurückkommen bitte!

    Also, ich kann deinen Gedankengängen einfach nicht folgen und verstehe dich wohl einfach falsch. Vielleicht illustriert das ja gerade den berühmten kleinen Unterschied… Sunglasses

  • Carlinette

    Teilnehmer
    11. Oktober 2024 um 0:05

    @Malonia, einige Leute sind dir hier doch entgegengekommen und sind bereit, sich mit deiner Meinung auseinanderzusetzen. Hickhack ist möglich, bleibt aber gewaltfrei hier Heart Eyes Cat

    Hingegen ist es nicht glaubwürdig, erst eine Behauptung aufzustellen und dann vom Gegenüber zu erwarten, dass er deine Meinung noch beweisen soll, wenn er die gar nicht teilt.

    Z.B. finde ich es zutreffend, wenn du sagst, dass es in Deutschland heutzutage viel Stress gibt. Ich denke, das gilt v.a. für die wenigen unter uns hier, die noch arbeiten. Aber im Rentenalter, ganz ehrlich, lässt es sich recht stressfrei auskommen! Wenn wir mal von über 30-seitigen Rentenbescheiden absehen, s. Sangomas Verweis auf unsere geliebte Bürokratie Jack O Lantern

    Nächtliche Grüße und süße Träume allerseits!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    10. September 2024 um 10:51

    Danke @seestern47 für deine Wortmeldung!

    @realo, diese Logik ist wirklich kraus. Wenn Leute im Westen gegen die AfD stimmen, sind sie von den Etablierten manipuliert worden, während die AfD-Wähler im Osten unbeirrt von Propaganda gewählt haben? Glaubst du im Ernst, dass die AfD KEINE Propaganda getrieben hat? Man nennt das Wahlkampf!

    Und bitte, lies doch mal nach, wie der Begriff Mehrheit definiert ist. Sonst landen wir hier im Fake-News-Sumpf. Unter einem Drittel der Stimmen ist das, was man als MINDERheit bezeichnet. Dass in Frankreich kein Lager eine Mehrheit erringen konnte, führt gerade zu einer hochproblematischen Lage im Abgeordnetenhaus und einer Minderheitsregierung. Nicht ganz einfach.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    8. September 2024 um 19:29

    @forscher, sorry wenn ich widerspreche, aber beim Autofahren bewege ich mich durchaus zweidimensional, nicht eindimensional entlang der von dir genannten Längsachse.

    Ein Auto mit Vorderachslenkung hat ja den Vorteil, links und rechts abbiegen sowie unerwarteten Hindernissen ausweichen zu können Woman Police Officer

    Nichts für ungut – SCNR (sorry could not resist)!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    8. September 2024 um 19:20

    Hey, was ist denn hier los??

    @realo heute mittag, die AfD hat doch keine “Mehrheit” in Thüringen, oder ist mir etwas entgangen? Lt. Wikipedia knapp 33%. Damit ist sie stärkste Partei, aber “die Wahl gewonnen” kann ich darin nicht erkennen: Es fehlt ein williger Koalitionspartner.

    Und die Behauptung von @Genuss, das BA für Verfassungsschutz habe die Aufgabe, Parteineugründungen zu verhindern, ist für mich jenseits von Gut und Böse. Ich reihe mich mal in die Reihe der Leute ein, die gegen diese Aussage protestieren.

    Zum guten Ende noch @Gartenfan, ja, wenn ich mich richtig erinnere, errang Hitler auch dadurch die Macht, dass er erst die Kommunisten einsperren und/oder ermorden und dann das Restparlament abstimmen ließ. Kein Wunder, dass es weniger Gegenstimmen gab, als die Wähler es gewollt hätten.

    Zurück zum BfV: Das ist ein Nachrichtendienst, der die Demokratie in Deutschland verteidigen soll, genau wegen obiger Erfahrungen mit Nazideutschland. Halte ich in der heutigen Zeit für ein nützliches und berechtigtes Anliegen.

    Allen einen schönen, kühlen Abend!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    6. September 2024 um 11:59

    @Holzhacker, “den” Islam gibt es genausowenig wie “das” Christentum. Wir können weder sämtliche gläubigen Muslime in einen Topf werfen noch all ihre sehr unterschiedlichen Ansätze und Überzeugungen – genausowenig wie es angesagt wäre, orthodoxe, evangelikale, katholische und protestantische Christen zu pauschalisieren.

    Ich kenne – offensichtlich im Unterschied zu dir! – sehr viele Muslime sowie muslimisch sozialisierte Bürger, die sich nicht mehr als gläubig bezeichnen. In meinem Stadtteil gibt es inzwischen womöglich mehr tiefgläubige Muslime als Christen. Aber KEIN EINZIGER der mir bekannten Muslime verficht Attentate der von dir genannten Art oder glaubt auch nur an die olle Kamelle mit den Jungfrauen. Und kein einziger von ihnen ist dafür verantwortlich, was ein paar Verrückte getan haben. Werturteile wie die, die du hier bringst, scheinen mir nicht nur unangebracht, sondern sogar gefährlich für unsere Gesellschaft. Ich vermute, du möchtest auch nicht im Ausland ausgegrenzt werden, weil du Deutscher bist und die deutschen Nazis vor weniger als 100 Jahren Millionen Menschen mit industriellen Mitteln umgebracht haben. Dafür kannst DU nichts, und dir dafür Verantwortung anzuhängen wäre … unangebracht und gefährlich. OK?

  • Carlinette

    Teilnehmer
    5. September 2024 um 14:43

    Danke @seestern47 Smile Vielleicht etwas drastisch ausgedrückt, aber bin damit nicht die Einzige!

Beiträge 471 - 480 von 514

Verstoß melden

Schließen