Antworten

Beiträge 411 - 420 von 517
  • Carlinette

    Teilnehmer
    16. Dezember 2024 um 13:28

    Hallo an alle, zum Glück scheint es hier im Forum einen Mehrheitskonsens zu geben, was an Verhalten und Aussagen rassistisch und demzufolge nicht tragbar ist. In der breiteren Gesellschaft grassieren dennoch Überzeugungen, bei denen mir grauslich zumute wird (s. z.B. Kommentare der Leser zu https://www.mdr.de/wissen/studie-polizeigewalt-rassismus-diskriminierung-kviapol-100.html). Ich denke, das liegt oft daran, dass diese Menschen gar nicht erst in Kontakt zu ihren Mitmenschen mit anderer Abstammung als sie selbst getreten sind.

    Vorurteile erledigen sich aber oft, wenn man einen menschlichen Austausch mit Ausländern, Geflüchteten und Leuten mit anderer Hautfarbe wagt. Eine liebe ältere Angehörige z.B. hatte lange solche pauschalen Schubladen-Vorurteile. Jetzt freut sie sich auf jede Begegnung mit ihrer afghanischen Nachbarsfamilie mit Kindern, die ihren langweiligen Alltag belebt… Durch diese Nachbarn ist sie tatsächlich ein Stück weit aus ihrer Einsamkeit geholt worden.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    15. Dezember 2024 um 20:27

    @Webra und alle, die Tatsache, dass ein Mensch eine schwarze Hautfarbe hat, dürfte im Prinzip auch in Ausnahmesituationen keine Rolle bei der Frage spielen, wie es weitergeht. Leider wissen wir, dass die Hautfarbe eben doch dauernd zu Diskriminierungen führt.

    Hier unterstellte wohl jemand, dass ein Afrikaner gefährlich sein kann?? Woran bitte erkennt man überhaupt einen Afrikaner? die Polizei hat ja erst geschossen und erst dann seine Papiere angeguckt, oder? Die zitierte Aussage von malonia fällt auch für mein Verständnis unter den Tatbestand der Diskriminierung. Gut, wenn sie weg ist, und erst recht gut, wenn das Zitat dann auch noch gelöscht werden könnte.

    Im Übrigen gibt es reichlich Quellen im Internet, um sich zu informieren, was alles unter Rassismus fällt. Ich habe genug Verwandte mit “bunter” Hautfarbe und mag es nicht gern, wenn Menschen deswegen anders behandelt werden als ich. Lest gerne selbst, was akzeptabel ist und was nicht:

    https://heimatkunde.boell.de/de/2023/05/03/widerstand-gegen-racial-profiling-und-polizeigewalt-deutschland

  • Carlinette

    Teilnehmer
    14. Dezember 2024 um 17:02

    Guten Abend euch allen! Schlimmer Fall, der da passiert ist. Dass traumatisierte Geflüchtete ohne gute Deutschkenntnisse ausrasten, wenn sie während einer suizidalen Krise plötzlich 5 schwer bewaffneten Polizisten gegenüberstehen, lässt sich meiner Ansicht nach nachvollziehen. Erklärungsbedürftig bleibt für mich, warum mehr als ein einziges Mal geschossen wurde. Das ist keine Kritik an der Polizei, die wahrhaftig kein leichtes Berufsleben hat. Vorwürfe wie “Mord”, die von manchen erhoben wurden, scheinen mir ganz und gar unpassend. Die Anklage lautete ja auch nicht auf Mord, sondern offenbar auf Totschlag.

    “Muss man das verstehen” lautet der Thread. Das Dramatische im Dortmunder Fall ist gerade, dass Polizisten und Opfer sich nicht verständigen konnten: Sie haben keine gemeinsame Sprache gefunden, und kurz darauf war es dann zu spät.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    9. Dezember 2024 um 22:00

    Danke, @Heigi!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    3. Dezember 2024 um 19:05

    Jo, middi Kontehne (bei mir eher Kontehna), kein R und vor allem kein Dativ.

    Schade, dass die Folge mit Imbissdeutsch von NDR2 nicht fortgesetzt wurde! Unvergessen der Spruch: Listen and repeat: ‘Ich bin das Schaschlik und er is die Pommes’.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    3. Dezember 2024 um 17:46

    Moin allesamt! Danke für den Link, @Yossarian. Ich könnte mir vorstellen, dass Frau Leutheusser-Schnarrenberger viel mehr Format an der Spitze der FDP zeigen könnte als etliche andere Köpfe zur Zeit. Über Buschmann habe ich null Meinung, da nix über ihn mitbekommen. Ich identifiziere mich nicht mit dem Programm der FDP, aber in der Vergangenheit besaß sie durchaus prägende Persönlichkeiten, die sich auch konstruktiv einzubringen wussten.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    29. November 2024 um 14:50

    Hallo liebe Leute, der Weihnachtsmarkt ist tatsächlich so ein Ding. Einerseits drängen sich dort von Jahr zu Jahr gefühlt mehr Leute; andererseits möchten die Behôrden nicht hinterher schuld sein, wenn etwas Schlimmes passiert. In Straßburg empfinde ich die Sicherheitskontrollen als ausgesprochen lästig, wenn ich nicht zum Weihnachtsmarkt möchte, sondern zur Arbeit oder einer Veranstaltung. Dazu kommen die Staus, auch von Bussen und Straßenbahnen. Einen Monat lang müssen wir mit diesen Zeit-und Wegverlusten nun eben leben.

    Aber bedroht fühle ich mich in keiner Hinsicht. Wenn sich viele Leute dicht gedrängt von Bude zu Bude schieben, war es schon immer eine gute Idee, Wertgegenstände dicht am Körper zu tragen oder gleich zuhause zu lassen. Die Warnungen der Behörden hin und her: jeder kann sich ja selbst aussuchen, ob ihm die Weihnachtsmärkte zuträglich sind oder nicht. Mir persönlich ist ein Spaziergang in einem stillen grünen Park wesentlich lieber!

    Woman Walking

  • Carlinette

    Teilnehmer
    29. November 2024 um 14:31

    Liebe @Ricarda01, vermutlich war das Saatgut nicht ganz rein und die Zucchinipflanze hat durch Hybridisierung mit anderen Kürbispflanzen Bitterstoffe entwickelt. Sowas zu essen ist ungesund, manchmal sogar gefährlich. Kannst du schnell mal googeln. Gut, wenn du es dann schweren Herzens weggekippt hast!

    Liebe Grüße und gute Wünsche Grin

  • Carlinette

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 22:49

    Ah, so eine Strapazenbahn haben wir hier auch seit heute. Denn… der Weihnachtsmarkt wurde gerade eröffnet und die Touris stürmen die Stadt Exploding HeadSkull Crossbones Sprich, jeder “normale” Weg verlängert sich um eine nicht im voraus kalkulierbare Zeit.

    @Zoe, es ist tatsächlich zum Mäusemelken!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    27. November 2024 um 17:03

    Moin @Yossarian, NiSas und Rest der Welt!

    Für deine Konservenglasdeckel würde sich eventuell ein Ölfilterschlüssel anbieten, Yossarian. Und viele Leute mit Rheuma in den Händen benutzen Nussknacker, um Flaschen zu öffnen.

    Meine Hände tun es bislang zum Glück noch ganz gut. Für die notwendige Kraft beim Öffnen von Schraubglasdeckeln setze ich inzwischen auf die Atmung. Es ist erstaunlich, wie viel mehr Kraft auf einmal wirkt, einfach indem man das Öffnen nach einem tiefen Luftholen mit dem Ausatmen synchronisiert.
    So weit zur Küchentechnik! Euch einen schönen (frühen) Abend!

Beiträge 411 - 420 von 517

Verstoß melden

Schließen