Carlinette
Antworten
-
@Yossarian – ich wünsch dir was! (Hamburgisches Understatement lässt grüßen)
-
Hallo liebe @Mondin – bescheuert ist die Spezies fraglos, aber sich dessen bewusst, dass sie ihr Aussterben selbst besorgt, ist sie nachweislich nur in Teilen. Selbst hier im Forum gibt es keinen Konsens über die Klimakatastrophe. Vielleicht ist es einigen hier egal, was ihre Enkel erleben, wenn sie nicht mehr da sind…
Und zu deiner Insektenzählung, liebe @SFath, schick deine Piepmätze gern an den feuchtwarmen Oberrhein! Wir können uns hier im Sommer in der Dämmerung vor lauter Mücken kaum auf die Terrasse setzen. Ich hoffe ja nun, dass meine gefiederten Nachbarn Tigermücken genauso gerne verspeisen wie nicht getigerte?
Spaß beiseite. Die Windschutzscheibenbeobachtung machen wir hier in Frankreich genauso, egal in welcher Gegend. Nur komisch, dass die versprühten Pestizide angeblich nur Schädlinge umbringen und keine Menschen, Kühe, Hunde und Igel. Wer’s glaubt, wird selig.
-
Moin, liebe Niedersaxen! Das klingt ja fast traurig von wegen Amsel, Star und Nachtigall! Also, in meinem Minimalgarten in der Stadt, genau gegenüber von der Terrassentür im Liguster, ist ständiges Ein- und Ausfliegen eines Amselpärchens. Sie hüten ihr Geheimnis so offensichtlich wie eine Frau im 8. Monat ihre Schwangerschaft. Wenn ich allzu sichtbar auf der Terrasse sitze, weigern sie sich, ins Nest zu hüpfen – ich könnte ja mitkriegen, dass sie dort brüten
Also weiß ich offiziell von nichts!
-
Freut mich, dass du Spaß daran hattest, @SFath ! Die Eindeutschung von Microsoft ist nicht von mir erfunden, also keine Urheberrechte an mich
-
Hallo @Webra, was bitte ist eine Rollschiebedingsda? Eine Maus? Vermute ich jetzt mal – man spottet ja gern hier und da über alles, was mit IT zu tun hat. Insbesondere, wenn es ein Produkt von Kleinweich ist!
-
Hallo liebe @seestern47 , nee, noch nicht durch, aber ich hatte es letztes Jahr schon einer Freundin geschenkt (die das genauso auf Französisch liest wie ich), und sie war begeistert. Ein klein bisschen wie ein Märchen angehaucht, aber dann auch wieder mit viel Recherche zu realen Vorkommnissen und Personen.
Empfohlen hatte mir das die Buchhändlerin. Wie gut, dass es noch Leute gibt, die Bücher erst selbst lesen und dann verkaufen!
-
Schätzen wir uns doch glücklich!!! Stadtwolf hat nur ein C vergessen, nicht etwa ein SC.
Aber nicht, dass ihr mir das jetzt als Diskrimination von irgendwelchen süddeutschen Dialekten auslegt, bitte
-
Hallo ihr beiden, bei mir gibt es leider keinen Wassertank – an solchen Tagen ein echtes Manko. Aber was willste machen, in einem Appartmenthaus wie hier bin ich schon froh, überhaupt ein paar Quadratmeter Erde beackern zu können! In der Küche steht immer eine Plastikschüssel im Ausguss, und je öfter ich mir die Hände wasche oder Gemüse putze, desto üppiger werden meine Blumen bewässert
+
=
-
Moin rundum! Meine derzeitige Lektüre ist ein dicker Roman von Jean-Baptiste Andrea, den es inzwischen auch in deutscher Übersetzung gibt: “Was ich von ihr weiß”. Die Geschichte einer sonderbaren, unerfüllten Liebe im 20. Jahrhundert, quer durch die Zeitgeschichte und diverse italienische Landschaften. In Frankreich preisgekrönt, glänzend und packend geschrieben. Ein besonderes Buch!
-
@Parvy – 16:31, ja dann verstehe ich besser, wo du gerade stehst.
Alles Gute dir weiter auf diesem z.Z. ziemlich mühseligen Weg!