Carlinette
Antworten
-
Wunderbar, dieser Ostseestrand!
Wenn uns anderswo zu warm wird: einfach Augen schließen und mir vorstellen, dass ich an diesem Strand schwimmen gehen darf! Ist das schön, ins Wasser einzutauchen!!
-
@SFath um 13:49, hoffentlich hat der Vogel die Spinne abends gefressen? Du weißt ja: Spinnen am Abend, erquickend und labend!
-
Nun, liebe @Wattfrau, ich denke, dass die Einschränkung der Mobilität ein Faktor sein kann, der die Einsamkeit fördert. Allerdings bestimmt nicht der einzige! Wenn angehende Senioren sich aufs möglichst selbständige Altwerden vorbereiten, möchten sie ja neben Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung im Nahbereich auch gerne soziale Kontakte pflegen können. Eine anderthalbstündige Bahnfahrt mit zwei Busanschlüssen oder so, das steckst du mit 80 oder 90 nicht mehr so gut weg wie mit 60. Sagen jedenfalls die alten Leute in meiner Familie
Andererseits scheint mir auch klar, dass Einsamkeit alleine einen gesunden Menschen nicht einfach umbringt. Spitzer habe ich nicht gelesen – sicher stellt der das weitaus differenzierter dar. Wir Menschen sind ja differenzierte Wesen mit zahllosen Einzelbedürfnissen, und gute Gesellschaft ist in meinen Augen eins davon. Neben kühlen, ruhigen Nächten, meinem heutigen Spezialbedürfnis
-
@Yossarian, das Rezept ähnelt dem marokkanischen Minztee, den ich im Sommer gern koche. Genau, Gunpowder und dann die Nana genannte spezielle Minze, plus Zucker. Nur kalt hab ich das noch nie probiert. Die Farbe schlägt beim Abkühlen nach einiger Zeit in rot um, das ist mir irgendwie suspekt.
Zubereitet wird er in einer Metallkanne, in der die Teeblätter erst abgebrüht werden und dann abgegossen. Und dann glühend heiß in möglichst hohem Bogen in ein schmales, hohes Glas gefüllt! In dem gerne auch noch ein Minzzweig schwimmen soll.
-
Danke, @Yossarian , und dir einen halbwegs erträglichen Tag! Couch ist eine gute Idee. Und bei der Hitze draußen (zumindest bei uns im Süden) wäre es sowieso nix gewesen mit Radfahren. Ich glaube, ich verlege mich auf Salbeitee. Soll den Umgang mit Hitze und Schwitzen erleichtern.
-
Moin @Yossarian ! Ja, das gehört klar zu den Vorteilen, wenn man im Rentenalter ist oder sowieso ein Mann: keine Übelkeit wegen Schwangerschaft möglich
Unser Thread hat mich auf die Idee gebracht, nachzusehen, ob ein Zusammenhang zw. Tee- bzw. Kaffeekonsum und Osteoporose besteht (die ich ja auch nicht gern haben möchte). Gibt es tatsächlich angeblich, Mist. Vielleicht sollte ich mal sehen, dass ich von Zeit zu Zeit was anderes trinke!! Aber deswegen umsteigen auf Schachtelhalm- oder Brennesseltee, neeeee, zu dieser Selbstkasteiung fühle ich mich dann doch nicht berufen.
-
Ha, Dickmilch für @Yossarian !! Stell dir vor, Yos, dass ich zu Beginn von Schwangerschaften wochenlang
auf Kaffee verzichten musste, weil mir davon sofort übel wurde. Die gute Nachricht: nur noch wenige Stunden bis zum ersten Kaffee… -
Ja, denn man bon courage, @Yossarian ! In solchen Fällen lohnt es sich, eine programmierbare Kaffeemaschine zu haben, um noch 2 Minuten Schlaf mehr rauszuholen
Alles Gute bei den Ärzten!!
Bei uns ist noch immer dieselbe Hitze. Irgendwo stand in den Nachrichte, die Temperaturen sollten jetzt zum Glück “auf 30° SINKEN”. War offensichtlich noch nichtmal ironisch gemeint…
Das Gewitter kommt auch hier immer noch nicht zu Potte. Aber gewittrig ist es allemal. Genau das perfekte Wetter für Dickmilch! Kennt ihr das auch noch, die Dickmilch?
-
Danke, @Yossarian! Es graut einem ja wirklich, sobald irgendwo von Trump die Rede ist. Ich bin kein IT-Fanatiker, aber dass 1:1-Kopien relativ schnell erstellt werden können, bevor die Inquisition alles verbrennt, ist sehr beruhigend. Gegenüber den großen Bränden in historischen Archiven oder der Katastrophe in Köln, die hoch wichtige Quellen in Asche oder Zelluloseklumpen verwandelt haben, ist das ein echter Froschtritt (ähem, Fortschritt).
-
P.S. Aber liebe @Kanny, bitte lies aus meinem Beitrag nicht heraus, dass ich amerikanische Bombenangriffe auf Iran befürworte! Wir sind uns ja offensichtlich einig, dass wir Krieg eben nicht als Mittel der Konfliktlösung befürworten, wenn ich dich richtig verstehe.