Antworten

Beiträge 161 - 170 von 518
  • Carlinette

    Teilnehmer
    22. Juli 2025 um 22:47

    Grüß dich, @Yossarian ! Pflanzen sind manchmal eigen, da hast du Recht. Wie es ihnen genau geht, können wir nicht mitkriegen, sie sprechen ja leider nicht dieselbe Sprache wie wir. Lass dich aber grünzeugtechnisch nicht entmutigen. Mit der Zeit bekommt man/frau schon heraus, welche Pflanzen gerade in diesem unserem Blumenkasten am besten gedeihen. Alle Blumenfreunde gehen durch quasi traumatische Verlusterlebnisse hindurch und werden erst mit der Zeit einfach, bescheiden und glücklich: nämlich, indem sie immer mehr solche Sachen pflanzen, die erfahrungsgemäß gut gedeihen. Wenn ich dir aufzählen würde, was mir schon alles danebengegangen ist, würdest du gar keine Pflanze mehr anschaffen Dizzy Face

  • Carlinette

    Teilnehmer
    22. Juli 2025 um 17:57

    Freut mich, dass doch alle wieder an Bord sind, und danke @anneg für dein nettes Kompliment! Deine Lilien vor dem bunten Hintergrund (Glockenblumen…?) sind aber sowas von hübsch!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    22. Juli 2025 um 11:13

    Hallo Bembel,

    dass dieser Wunsch dir den Anlass gab, dich hier anzumelden, habe ich von Anfang an vermutet. Ich denke allerdings, dass du auf einer Dating-Plattform wie Zweisam o.ä. mehr Erfolg haben dürftest. Das kostet nicht die Welt, geschätzt 25 oder 30 Teuro für einen Monat ohne längerfristige Bindung (bei längerfristiger Bindung spreche ich natürlich vom Abonnement, nicht von der gesuchten Beziehung).

  • Carlinette

    Teilnehmer
    19. Juli 2025 um 10:48

    Ah, ich versuchs mal mit dem Halbgeviertstrich und ohne Leertaste:

    ;–)

    Blöderweise bekomme ich den Halbgeviertel unter Word mit einer simplen Tastenkombi, aber hier im Editor führt diese Kombi dazu, dass mein Bildschirm alles eine Stufe kleiner anzeigt. Das mögen meine Augen nun überhaupt nicht!

  • Carlinette

    Teilnehmer
    18. Juli 2025 um 11:34

    Danke für diese Geschichte, @Mondin! Hat mich interessiert, weil ich begeisterte Pilzsammlerin bin.

    Bekannten, denen ich zum ersten Mal selbst gesammelte Pilze vorsetze, sind manchmal verunsichert, aber sie werden von mir nicht gezwungen. Nur darauf aufmerksam gemacht, dass meine Kinder alle überlebt haben Heart Eyes

    Leider hat es letztens so viele trockene Sommer gegeben, dass es den Pilzen nicht gutging. Aber jetzt, nach dem Regen, könnte es vielleicht wieder losgehen? Yum

  • Carlinette

    Teilnehmer
    18. Juli 2025 um 11:29

    @Fagus, danke für deinen Beitrag, der nachdenklich macht. Allerdings: Wie will deine Bekannte wissen, woraufhin sie ausgeschlossen wurde? Ich gehe davon aus, dass bei der Redaktion / Moderation eingereichte Beschwerden nicht in Kopie an die Betroffenen gesendet werden, sondern anonym bleiben. Teilnehmer haben nirgendwo im WWW die erforderlichen Rechte, um andere Teilnehmer rausschmeißen zu lassen; diese Rechte haben nur Mods und/oder Admins.

    Nach welcher Messlatte hier moderiert wird, entzieht sich meiner Kenntnis, aber dass eine Moderation unerlässlich ist, haben wir glaube ich alle mitbekommen. Üblich ist es in der Regel, jemand zunächst zu verwarnen und erst bei wiederholter Respektlosigkeit auszuschließen.

    Meinerseits bin ich froh, hier nicht mit Hass und Unflat zugetextet zu werden. Würde in dem Fall nämlich freiwillig das Weite suchen Grin

  • Carlinette

    Teilnehmer
    18. Juli 2025 um 11:11

    Hallo @Hannebambler ! Den Begriff Stutenbissigkeit mag ich jetzt absolut nicht. Fiese Diskussionsmethoden lassen sich keinem Geschlecht zuordnen, egal ob M/W/D.

    Wer neu dazukommt, muss in der Tat erstmal ausloten, mit wem er sich besser versteht. Aber dass er sofort vorsichtig sein muss oder womöglich in die Defensive gedrängt wird? Ist nicht meine Erfahrung.

    Das Einzige, was mir übrigens an geschlechtsspezifischen Entgleisungen passiert ist, war, dass ich von Männern angepampt wurde (oder sagen wir mal, dass die Äußerungen von manchen für mein Gefühl sehr grobschlächtig waren), und dann noch die üblichen Privatnachrichten von Männern, die vermutlich an Einsamkeit leiden. Die gehören bestimmt zur Klientel, von der @Anele anfangs berichtete.

    Sehr überraschend ist es m.E. nicht, dass sehr viele ein Account haben, ohne sich zu beteiligen. Auch in berufsspezifischen Foren habe ich das so erlebt. Hier bei den Senioren kommt noch dazu, dass etliche Accounts Leuten gehören, die inzwischen krank sind oder womöglich sogar gestorben. Aber.. wenn jemand stumm mitliest, stört das normalerweise niemand, oder?

  • Carlinette

    Teilnehmer
    17. Juli 2025 um 20:20

    @Maedchen, ist doch eine interessante Diskussion, auch wenn Freimaurer nicht das anfängliche Thema waren! Wie oft passiert es hier, dass Annahmen, die jede(r) hier seit Jahrzehnten als feststehende Wahrheit verstanden hat, in Frage gestellt werden – und sich herausstellt, dass diese “Wahrheit” eher auf wackligen Füßen stand? Mir macht es Spaß, wenn ich mitbekomme, dass es in Wirklichkeit etwas anders zugegangen ist. Und… es muss ja nicht darauf hinauslaufen, dass sich alle am Ende einig sind, beileibe nicht! Wir haben ja keine Gleichschaltung hier Dizzy Face

  • Carlinette

    Teilnehmer
    17. Juli 2025 um 10:32

    @Maedchen, gestern abend schriebst du: “Ohne die Vereine würde das gesamte weltweite Hilfswerk zusammenbrechen. Ich bin überrascht, das das nicht so bekannt ist. […]

    “Vereine springen auch mal dort ein, wo der Staat schwächelt.” Das ist ja wohl sehr schwach Frau Prof. Zimmer

    Diesen Satz hat Frau Zimmer übrigens gar nicht gesagt, sondern ich war das Wink Nur zu ihrer Ehrenrettung!

    Es soll jetzt auch nicht so aussehen, als täte der Staat überhaupt nichts! Er unterhält z.B. durchaus Stellen für die Suchthilfe. Im Frühjahr habe ich mit den Leuten von der Suchtprävention und -beratung auf Landkreisebene noch in einer Konferenz gesessen…

    Auch eingetragene Vereine, die sich für solche gesamtgesellschaftlichen Aufgaben engagieren, werden zum Glück mit öffentlichen Geldern gefördert. Wenn die Suchthilfe nur von Spenden und Ehrenamt leben müsste, hätte sie glaube ich kaum Chancen auf Bestand. Drogenabhängige sind nun mal nicht so sexy. Ich vermute, dass dasselbe für zahlreiche andere Aktionsbereiche gilt, vom Kinderdorf über die Rettung von Igeln und Jungstörchen bis zur Bahnhofsmission (für Letztere habe ich nachgeguckt und ja, die Bhf-Missionen werden öffentlich gefördert).

  • Carlinette

    Teilnehmer
    16. Juli 2025 um 19:45

    Moin! Regenwetter = Bücherwetter. Ich habe gerade “Die Schuld der anderen” von Gila Lustiger ausgelesen. Ein Krimi der besseren Sorte mit sehr viel französischem Lokalkolorit. Die Autorin schreibt zwar auf Deutsch, lebt aber schon seit Jahrzehnten in Paris und kennt daher die örtlichen Verhältnisse aus nächster Nähe.

    Wie gut, dass es auch manchmal im Sommer regnet! Unsere Forensiker im/am Harz werden sich freuen!

Beiträge 161 - 170 von 518

Verstoß melden

Schließen