Carlinette
Antworten
-
Moin drüben im Norden (inkl. Ricarda, denn ich bin glaube ich weiter südlich als du
)
Im NDR berichtet man von Max-Temperaturen bis 19° bei euch. Und das soll nicht reichen?
Aber selbst hier haben die Nächte sehr aufgefrischt, zu meiner Genugtuung. Tagsüber sonnig und warm, nachts frisch, das passt.
Und @Yossarian hat offenbar doch zwei grüne Daumen, trotz aller Selbstzweifel. Chapeau für die schwarzäugige Susanne! Blumentechnisch muss ich dieses Jahr leider passen: Wegen der übermäßigen Hitze und Sonnenstrahlung ist so ziemlich alles eingegangen oder vermickert, was sonst Farbe in den Garten gebracht hat. Nicht nur bei mir, wohlgemerkt, sondern bei allen. Die Tendenz geht deutlich in Richtung Feigenbäume, Scheibenkaktus und Agave. Bei meinem Oleander im Kübel muss ich ja auch schon aufpassen, dass er mir nicht vertrocknet.
-
Besten Dank für diese Info auch von mir, lieber @Stadtwolf!
-
@Genuss – glaubst du das echt, was du schreibst? Also, Satellitenbilder kann jeder Satellit aufnehmen, und die Satelliten gehören nicht Hamas. Ich glaube lieber der weltweit anerkannten Presse (https://www.lemonde.fr/international/article/2025/07/25/a-gaza-khan-younes-est-presque-totalement-rasee-d-apres-des-images-satellite_6623899_3210.html) als solchen Theorien wie deiner. Dass heutzutage Fake News grassieren, ist natürlich ein Problem, aber genau deshalb bleibe ich bei der seriösen Presse im Zahlabonnement.
Und NEIN, ich habe nicht “vergessen”, wie es anfing!! Weder den 7. Oktober, noch die Naqba. Auch die Palästinenser haben die Naqba nie vergessen. Die wissen sogar noch etwas besser im Land Bescheid als jemand, der früher mal für ein paar dienstliche Aufenthalte dort war
Nur weil es bei den Palästinensern eine Hamas gibt, können wir nicht Millionen Menschen in Bausch und Bogen diskreditieren oder sogar… umbringen.
-
Danke für den Link, @Miez! Das wird immer kurioser, fürwahr! Von der Bundeswehr vor -zig Jahren ausgebildete Leute sollen noch mal ein Jahr dienen? Damals funktionierte nur leider die Bundeswehr noch sehr anders. Was sie allenfalls an Diensten von 65+-Jährigen brauchen könnte, wäre IT-Wissen. Aber doch nicht Dienst an der Waffe…
Und was zwischen den Generationen alles an Unterstützung privat und ehrenamtlich abläuft, scheint er auch zu ignorieren. Ich halte das Klischee vom Rentner, der sein Vermögen möglichst radikal im Auslandsurlaub auf den Kopf haut, nicht unbedingt für repräsentativ. Aber was meint ihr? Vielleicht irre ich mich; ein paar solche Leute gibt es schon.
-
Oh, was brütet die Regierung bei euch da gerade aus, ein “soziales Jahr” für Rentner? Heißt doch sicher, dass ihr ein Jahr lang sozial unterstützt werdet? Denkbar wären Freizeitgutscheine, 0-Euro-Tickets, wöchentliche Putzhilfen oder Befreiung von IGEL, GEMA und sonstigen Abgaben…?
Ach so nee, wenn ich richtig verstehe, sollen die einen Rentner die anderen Rentner pflegen, von wegen Pflegenotstand
Könnte ganz gut klappen: mein Liebster pflegt mich, und ich ihn. Ein soziales Jahr lang! Nur, das machen wir doch alle sowieso schon, so gut es geht. So ganz kapiere ich den Fratzscherschen Plan doch noch nicht **kopfkratz**
Vielleicht normal, dass ich nix versteh. Wer beweist hier gerade “zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität”(O-Ton Fratzscher)??
-
@Spinner – mag sein, wobei eine objektive Berichterstattung auch in diesem Punkt schwierig ist. Aber die wiederholten Verweise auf die Schuld der Hamas, ohne die mindestens ebenso große Schuld der israelischen Seite mitzubenennen, erscheinen mir irgendwie einseitig! Und selbst wenn: Die Schuld der Hamas gibt niemand das Recht, über eine Million Kinder, Frauen, Alte und Unbeteiligte auszuhungern. Wie @Miez schon betont, Israel blockiert die Hilfslieferungen – kein Wunder, wenn bei dieser Mangellage die Verteilung nicht mehr funktioniert…
@Genuss, natürlich weist Israel jede Verantwortung von sich. Ändert das etwas an der Tatsache, dass Gaza zerbombt wurde? Hast du die Satellitenfotos vielleicht nicht gesehen, und auch keine Berichte aus den Krankenhäusern? Selbst das wenig verdächtige Deutsche Rote Kreuz sagt dazu:
“Rund 2 Millionen Menschen leben aufgrund des bewaffneten Konflikts unter katastrophalen humanitären Bedingungen, häufig in unzureichenden Notunterkünften ohne sauberes Wasser.
Die Gesundheitsversorgung steht vor dem Zusammenbruch und es besteht ein massiver Mangel an Medikamenten und medizinischem Material. Ebenso sind die Bestände an Nahrungsmitteln und lebensnotwendigen Gütern erschöpft. Hinzu gefährdet der Mangel an Treibstoff den Betrieb von Rettungsambulanzen und Krankenwagen.”
Noch schlimmer kann es doch kaum noch werden, oder?
-
Dir auch einen schönen Sommertag, @SFath ! Bin ebenfalls im Dauerschlafmodus gelandet, das kommt wohl von der anstrengenden Hitzewelle (10 Tage lang, und davor war es auch nicht besonders kühl) und dem darauf folgenden Totalumschwung, mal eben 15° weniger. Nicht, dass wir deshalb schon die Fleecejacken rausholen müssten – nee, es ist nur gerade angenehm frisch!
Aber die Natur, die Gärten und die Landwirtschaft ringsherum tragen noch die Spuren der Überhitzung. Das Grün ist wie verbrannt, es sieht bei uns hier aus wie Anfang Oktober. Und im Flussbett sehe ich mehr Steine als Wasser. Das ist schon total krass.
Wer den Klimawandel leugnen möchte, darf sich gerne mit mir anlegen!!
-
Moin! Ich finde gelegentliche kurze Ausfälle zu Wartungszwecken sehr gut.
Why…? Damit wir mal ungeplant testen können, ob wir schon süchtig sind oder noch flexibel genug, mal ein paar Stunden auf das Forum zu verzichten
Noch schlimmer, quasi katastrophal, wäre natürlich ein gleichzeitiger Totalausfall von Internet und Kaffeemaschine…
-
Moin! Ich glaube, die Situation ist wirklich zu ernst für Sarkasmus oder großmäulige Ankündigungen, wer hier gerade den Krieg verliert oder was 2040 zu passieren hat. Es geht nicht mehr darum, uns in Internetforen zu profilieren, genausowenig wie Talkshows die Lage ändern werden.
Ein NATO-Mandat für eine Entsendung von Truppen in die Ukraine sehe ich tatsächlich auch nicht am Horizont. Den Artikel 5 kann man für die Ukraine kaum bemühen. Manchmal scheint es mir allerdings, als wäre die Bereitschaft, Truppen in den Osten zu verlegen, im Westen Europas und Deutschland höher als in den neuen Bundesländern. Ich hätte es ja auch nicht gern, wenn die Front noch dichter an meinen Wohnort heranrücken würde.
Die wiederholten öffentlichen Meldungen über die angebliche Unfähigkeit der Bundeswehr, uns wirksam zu verteidigen, finde ich übrigens fragwürdig. Erst recht, wenn so etwas von hohen Militärs kommt, s. General A. Mais. In einer Lage wie heute sollten solche Einschätzungen lieber vertraulich diskutiert werden statt öffentlich.
Nun, die Bundeswehr hat sich jahrelang öffentlich beschwert, dass sie kaputtgespart wird, aber das passte nicht in die damalige politische Konjunktur. Bis vor nicht allzu langer Zeit hat man noch die alten Liegenschaften verscherbelt. Ob die jetzt zurückgekauft werden sollen…?
-
Hallo ihr alle,
Das Thema Faultier gefällt mir ausnehmend gut. Im Urlaub, wie jetzt, sogar täglich besser! Schließlich ist das Rentnerleben anstrengend genug, damit es auch mal Urlaub davon geben sollte.
Jetzt habe ich die Wahl zw. Gartenarbeit (“Arbeit”…? hä? will ich das wirklich?), Hausputz (auch Arbeit!!), Kaffeemaschine anstellen (schon besser…) oder Nichtstun (noch hübscher klingt Farniente, aber das ist weder Französisch noch Deutsch). Ich entscheide mich glaube ich für erst Kaffeemaschine und dann Arbeit.
Und täglich grüßt das Faultier – womit es sogar aktiver ist als ich dieser Tage!