Carlaistes
Antworten
-
Das Gute wirkt auch im Stillen.
Das Große wirkt erst in der Stille.
Die größte Offenbarung ist die Stille
Laotse
Die Stille ist das Atemholen der Welt.
Stevie Wander
-
Einen Rat als Brillenträger; die Maske wird aufgesetzt
und über die Nase angedrückt , dann wird die Brille aufgesetzt
der Schutz muss unter der Brille getragen werden,
sonst geht doch euer Atem unter die Brille und beschlägt sie.
Liebe Grüße zum Wochenende
-
Mecklenburg Vorpommern ; ab Montag ist Maskenpflicht , wer ohne Maske angetroffen wird bekommt eine Strafe von 25,00 Euro.
Ich setze sie schon ab 1. April auf. In den Geschäften bekomme ich darunter das Schwitzen, die Brille beschlägt. Ich mache dadurch immer einen Wocheneinkauf.
Ich wünsche Allen einen gesunden Sommer , keine Einsamkeit, ich leide sehr darunter.
Liebe Grüße
-
Ich wünsche Euch,
das das Glück euch fest in die Arme nimmt.
carla
-
An meine Einsamkeit gehe ich entzwei.
-
Denken heißt Überschreiten.
S0 jedoch, dass vorhandees nicht überschlagen , nicht unterschlagen wird .
Ernst BlochDenken und Reden sind dassele. Nur das innere Gespräch der Seele mit sich selber. was ohne Stimme vor sich geht. Denken genannt wird .
Platon -
Regen bringt Segen.
Besser ein ordentlicher Regen, als ein stetes Tröpfchen.Ich halte immer meine Augen auf, meine Schwester war blind. ich hatte sie an meine Hand bis ich aus dem Haus ging. ich habe gelitten und immer musste ich diszipliniert sein.
-
Denken ist eine Kunst, die der Mensch so wie alle anderen Künste sogar schwerer als diese, erlernen muss.
Jean-Jacquer Roussrau
-
Liebe Christel, ich machte folgende Erfahrung. Gelencium Arthro gegen Arthrose lindert den Schmerz ,stärkt die Gelenkknorpel.
In der Apotheke erhältlich, nicht ganz billig, Sehr verträglich.
Ich teile auch meine Arbeit ein, morgens in den ersten 2 Stunden erledigen, gut Planen , Arbeiten auf die Woche verteilen, Ruhepausen einlegen.
Kleine Erfolge schätzen und aktiv nutzen.
Gute Besserung. -
Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert
Hermann HesseViele Leute denken, dass sie denken, obwohl sie lediglich ihre Vorurteile neu sortieren.
William James