Antworten

Beiträge 71 - 80 von 203
  • Carl75

    Teilnehmer
    17. August 2024 um 17:06

    @Webra, Thumbsup Gruß Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    17. August 2024 um 16:58

    @Genuss, bei der Frage “Wenn heute Bundestagswahl wäre…” würde mich nicht nur die Stimmenprozente der gültigen Stimmen für die Parteien interessieren. Ich fände es wichtiger, wenn auch die Prozentzahl derer ermittelt würde, die keine gültige Stimme abgeben.

    Bei der letzten Bundestagswahl war das die größte Gruppe mit 24,24% bei der Erststimme und 24,11% bei der Zweitstimme.

    Gruß Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    17. August 2024 um 16:36

    @Joly , für mich gibt es keine Nichtwähler. Da auch die Nichtabgabe einer gültigen Stimme eine nicht unerhebliche Auswirkung auf das Wahlergebnis hat, kann es keine Nichtwähler geben.

    Es gibt nach einer Wahl immer viele Diagramme. Leider gab es bisher kein Diagramm, dass auf der Grundlage aller Wahlberechtigten mit 100% gezeigt hat. Ich denke, dass mehr Wahlberechtigte eine gültige Stimme abgeben würden, wenn sie dadurch die Auswirkungen der fehlenden gültigen Stimmen begreifen würden.

    Gruß Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    16. August 2024 um 19:10

    Genau so sehe ich es auch.

    Dennoch müssen wir bei den Texten der Bibel und dem Koran die Entstehungszeit bedenken und unser heutiges Selbstverständnis im Umgang miteinander betrachten. Jede Religion ist nur so viel wert, wie sie zu einem friedlichen zusammenleben aller Religionen beiträgt.

  • Carl75

    Teilnehmer
    16. August 2024 um 13:46

    Was darf ich unter “etwas klarer entscheiden” verstehen? Thinking

    Für mich wäre es eine Freude, wenn mindestens 80% der Wahlberechtigten eine gültige Stimme abgeben würden.

  • Carl75

    Teilnehmer
    20. Juni 2024 um 12:25

    @ Anele

    Ist der Kanzler für die Stimmverluste der Grünen von 8,6% verantwortlich?

    Wenn wir bei zwei Mandatsverlusten und einen Stimmanteilverlust von 1,9% bei der Europawahl von einer Wahlschlappe reden und schreiben, die zu Neuwahlen des Bundestages führen sollten/müssten, dann kann ich dieses nicht nachvollziehen.

  • Carl75

    Teilnehmer
    20. Juni 2024 um 12:14

    @ Cocco

    Welchen Grund sollte Herrn Scholz dazu bewegen die Vertrauensfrage zu stellen?

    – weil Herr Merz es fordert,

    – weil die SPD 1,9 % der Stimmanteile gegenüber 2019 verloren hat,

    – Weil die SPD demnächst zwei Abgeordnetenplätze weniger in Brüssel haben wird?

  • Carl75

    Teilnehmer
    20. Juni 2024 um 12:09

    Was für eine Wahlschlappe?

    Die CDU hat 1,1% hinzugewonnen und die SPD lediglich 1,9% verloren. Was die Sitze anbelangt, so hat die CDU ihre Anzahl behalten und die SPD zwei Sitze verloren.

    Welchen Grund gibt es denn für den Kanzler seinen Rücktritt zu erklären?

    Was die AFD anbelangt, so helfen die groß angelegten Demos “GEGEN RECHTS” nichts, wenn die Wahlberechtigten keine gültige Stimme abgeben. Lediglich 10,3% der Wahlberechtigten haben die AFD gewählt. Wenn ich dagegen sehe, das 35,2% der Wahlberechtigten keine gültige Stimme abgegeben haben, so finde ich das schlimmer als die Prozente für die AFD.

  • Carl75

    Teilnehmer
    20. Februar 2024 um 12:38

    Austauschen oder Eintauschen?Joy

  • Carl75

    Teilnehmer
    19. Februar 2024 um 23:38

    @Genuss, ich verstehe die Antwort wie folgt. 5% Klausel auf der Grundlage der gültigen Zweitstimmen.

Beiträge 71 - 80 von 203

Verstoß melden

Schließen