Antworten

Beiträge 161 - 170 von 203
  • Carl75

    Teilnehmer
    11. Oktober 2022 um 14:22

    @Wattfrau, es hat nicht nur die Mehrheit gewählt. Alle Wahlberechtigten haben ihre Wahl getroffen. Das Verhalten derer, die keine gültige Zweistimme abgegeben haben, kann ich nicht als “NICHTWÄHLER” bezeichnen, da ihre Wahl eine große Auswirkung auf das Wahlergebnis haben können. Thinking

  • Carl75

    Teilnehmer
    11. Oktober 2022 um 14:15

    @Harwey, auch wer keine gültige Zweitstimme abgegeben hat, hat seine Wahl getroffen. Daher gibt es keine “Nichtwähler”. Nichtwähler gäbe es aus meiner Sicht nur, wenn die Sperrklausel nicht auf Grundlage der gültigen Stimmen, sondern der möglichen Stimmen beziehen würde.

  • Carl75

    Teilnehmer
    11. Oktober 2022 um 14:07

    @Ini, es kommt auf die Betrachtungsweise an. Wenn diejenigen Wahlberechtigten, die keine Zweitstimme abgegeben haben, die größte Gruppierung darstellen, dann sind sie die Mehrheit. Da sich die 5% Klausel nicht auf die möglichen Stimmen bezieht, hat diese Gruppierung der stimmlosen Mehrheit eine große Bedeutung hinsichtlich des Endergebnisses.

  • Carl75

    Teilnehmer
    6. Oktober 2022 um 10:58

    @Pitti65 Ich kann und möchte deiner Meinung nicht widersprechen. Auch wenn ich weiterhin bei der schriftlichen Adresse oder Anrede “Dame” schreibe, möchte ich dich nicht davon abbringen in diesen Fällen “Herrin” zu schreiben. Ich gehe dennoch davon aus, dass wir beide mit unseren, wenn auch unterschiedlichen, Ansichten uns nicht durchsetzen werden.

    Einen lieben Gruß Slight Smile

    Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    30. September 2022 um 0:40

    Danke für die Antwort. ThumbsupThumbsup

    Viele Grüße Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    26. September 2022 um 10:47

    Stimmt, aber dann wäre ich in das Fahrwasser des Gendern gekommen. Diese Problematik wollte ich bewusst nicht einbeziehen. Der Begriff Hombre ist mir aus einem alten Edelwestern geläufig. “Hombre, du hast mir in den Bauch geschossen”. Wink

    Dabei hat das GENDERN schon im frühen Mittelalter begonnen. König – Königin, Prinz – Prinzessin, Baron – Baronin. Nur gab es damals den Begriff Gendern noch nicht. Joy

    Viele liebe Montagsgrüße

    Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    25. September 2022 um 15:25

    Dazu fällt mir nur folgender alter Spruch ein:

    Das Erste, was im Krieg erschossen wird, ist die Wahrheit.

  • Carl75

    Teilnehmer
    24. September 2022 um 11:39

    @Pitti65

    Hallo Pitti65, genau mit dieser Reaktion habe ich gerechnet. Ich bleibe dabei, die richtigen zusammengehörenden Paarbegriffe sind Frau und Mann oder auch Dame und Herr. Frauen oder Damen, die von mir nicht mit der Anrede Dame angeschrieben werden möchten und die Anrede Frau … verlangen, von denen möchte ich nicht mit Herr … sondern mit Mann … angeschrieben werden. So funktioniert bei mir die Gleichberechtigung.

    Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.

  • Carl75

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 18:03

    Auf meiner Arbeitsstelle hatte ich meinen Anteil dazu beigetragen. Es war so um 1984/85

    Gruß Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    11. September 2022 um 12:26

    @Pitty65

    Guten Tag Pytty65, wie die Reaktionen auf meine Schreiben mit der Anrede Dame … waren, ist an den nächsten zwei Sonntagen hier zu lesen. Heute habe ich etwas zur Anrede mit “Fräulein”

    eingestellt. Slight Smile

    Gruß Carl75

Beiträge 161 - 170 von 203

Verstoß melden

Schließen