Antworten

Beiträge 131 - 140 von 203
  • Carl75

    Teilnehmer
    27. November 2022 um 18:56

    Ich lebe mit meiner Religion auch wunderbar und glücklich. Ich bin davon überzeugt, dass jede und jeder für sich seine Einstellung zur Religion haben darf. Zudem unterscheide ich zwischen Glauben der einzelnen Person und der verschiedenen Organisationen der Gläubigen. Nicht die Religion hat das Unheil angerichtet, es waren und sind stets Menschen, die sich durch ihr menschenverachtendes Verhalten einen Vorteil verschafften. Das Dauerproblem ist, dass es immer solche Mitmenschen geben wird, die ihre Religion benutzen, um Mitmenschen zu unterdrücken.

  • Carl75

    Teilnehmer
    19. November 2022 um 11:31

    Früher fand ich es gut, dass Sport und Politik voneinander getrennt betrachtet werden sollte. Die Jugend der Welt sollte unabhängig von den politischen Systemen zusammenkommen dürfen. Heute frage ich mich, ob diese Vorgabe nur ein Märchen war, damit sich die Politik nicht in die internationalen korrupten Sportangelegenheiten einmischt.

    Wenn die Fifa sich nicht neu aufstellt, dann sollte der DFB diesen Verein verlassen.

  • Carl75

    Teilnehmer
    18. November 2022 um 13:24

    Es wird ja keine Neuwahl. Es ist lediglich eine Wiederholung einer für ungültig erklärten Wahl. Unabhängig von den möglichen Auswirkungen der Wahl im nächsten Jahr finde ich es unmöglich, dass eine organisatorische Wahlpleite aus 2021 dazu führt, dass im Jahr 2023 die Wiederwahl erfolgt. Hier müssen gesetzliche Vorkehrungen getroffen werden, dass Wiederholungswahlen innerhalb von maximal sechs Monaten nach der nicht sachgerechten Wahldurchführung erfolgen müssen. Ich sehe in der ganzen Angelegenheit zwei große Pleiten.

  • Carl75

    Teilnehmer
    18. November 2022 um 12:36

    Dennoch konnte ich heute lesen, dass es für die nächste Wahl des Fifa Präsidenten keine Konkurrenz für den jetzigen Präsidenten gibt. Da müsste bei der Fifa doch alles in Ordnung sein. Rage

    Unabhängig von der Art und Weise wie Katar zu der Ausrichtung der WM gekommen ist sollte doch klar sein, dass jedes Mitgliedsland der Fifa auch die Möglichkeit der der Ausrichtung einer WM bekommen könnte. Da kann doch nicht auf einmal festgestellt werden, dass es in dem Land zu warm ist, zu kalt ist oder die Gesetze des Landes nicht den Vorgaben entsprechen.

    Ich bin gespannt, wie viele Fußballbegeisterte ehr abreisen müssen oder in den Gefängnissen des Landes verbleiben werden, weil sie die örtlichen Gegebenheiten nicht akzeptiert haben werden. Thinking

  • Carl75

    Teilnehmer
    18. November 2022 um 11:47

    Dennoch konnte ich heute Lesen, dass es für die nächste Wahl des Fifa Präsidenten keine Konkurrenz für den jetzigen Präsidenten gibt. Da muss ja bei der Fifa allen in Ordnung sein. Thinking.

    Unabhängig von der Art und Weise wie Katar zu der Ausrichtung der WM gekommen ist sollte doch klar sein, dass jedes Mitgliedsland der Fifa auch die Möglichkeit der Spielausrichtung haben sollte. Jetzt die Verhältnisse in Katar zum Zeitpunkt der Ausrichtung der Meisterschaft zu beklagen ist für mich scheinheilig. Ich bin mal gespannt wieviel Fans vorzeitig oder verspätet wieder in Deutschland ankommen, weil sie die dortigen Umgangsformen nicht beachtet haben.

  • Carl75

    Teilnehmer
    14. November 2022 um 20:00

    Wer ein Tempolimit möchte, sollte nicht FDP wählen.

  • Carl75

    Teilnehmer
    12. November 2022 um 12:04

    Liebe @Pitti65,

    es freut mich, dass meine Geschichte Erinnerungen geweckt hat.

    Liebe Grüße Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    4. November 2022 um 11:55

    Kann man nicht lernen??

    Nur wenn Großeltern bereit sind dazu zu lernen, können sie gute Großeltern werden. Ein “so haben wir dich auch erzogen” wäre ein fataler Fehler. Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    4. November 2022 um 11:44

    Großeltern sind doch “Große Eltern”, da sie das Elternsein schon mindestens einmal durchlebt haben. Da sollten sie doch eigentlich wissen, wie sie sich zu verhalten haben. Außerdem kommt es darauf an, wie das Verhältnis zu den Eltern des Großkindes ist und ob diese in der Nähe oder weit weg wohnen. Unsere Enkelkinder wohnen seit Jahren nebenan. Ich kann nur sagen, dass es nichts Schöneres gibt, als die Enkelkinder aufwachsen zu sehen.

    Aber ohne klare Absprachen mit den Eltern geht es nicht. Oma und Opa sind nicht die Erziehungsberechtigten. Sie sind die Verwöhnungsberechtigten, soweit es mit den Eltern abgesprochen wurde.

    Gruß Carl75

  • Carl75

    Teilnehmer
    23. Oktober 2022 um 17:50

    Hallo Ini, soweit mir bekannt ist, wurde eine Lehrerin entlassen, wenn sie heiratete.

    Aus Wikipedia:

    “1880 wurde der Lehrerinnenzölibat im Deutschen Reich per Ministererlass eingeführt.

    Das Bundesarbeitsgericht erklärte mit Urteil vom 10. Mai 1957, dass eine Zölibatsklausel in Arbeitsverträgen generell verfassungswidrig und damit nichtig sei.”

    Ich hätte es nicht für möglich gehalten, was ich da gerade gelesen habe. Gruß Carl75

Beiträge 131 - 140 von 203

Verstoß melden

Schließen