Bluetenzauber
Antworten
-
Möge es heute viele Augenblicke geben, die euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Ingrid
-
-
Sammeltassen
Könnt ihr euch noch an die Sammeltassen erinnern,
welche in 1960 Jahren des vorigen Jahrhunderts zur Kommunion verschenkt wurden? Manche waren sogar mit dem Aufdruck “Zur ersten Hl. Kommunion” versehen. Einige freuten sich darüber, viele eher nicht.
Wollte man etwas zur Aussteuer beitragen, verschenkte man einfach eine größere Anzahl von Tassen.
Habt heute eine angenehme Zeit, Ingrid
-
-
Verstehen und verstanden werden
Es gibt ein Glücksgefühl, das einfach unvergleichlich ist. Es kommt selten vor, aber wenn es da ist, ist es tief und intensiv. Es bedeutet, wirklich zu verstehen und verstanden zu werden. Es ist der Moment, in dem man einem Menschen begegnet, der sich im Gespräch öffnet – und man selbst öffnet sich ihm. Man folgt nicht nur den Worten des Anderen, sondern reagiert mit eigenem Verstehen. Zuerst ist man überrascht, dann erfüllt von Freude. Es fühlt sich an, als würde man ankommen, weil die Gedanken des Anderen wie ein Spiegel der eigenen Welt erscheinen. Es ist ein wohltuendes, warmes Gefühl – man ist ganz bei sich und zugleich völlig im Gespräch mit dem Anderen. Dabei spielt es keine Rolle, wo man sich befindet oder warum man miteinander spricht. Es zählt nur dieser Moment. Was mich wirklich glücklich macht, ist, mein eigenes Leuchten zu spüren – und das Strahlen des Anderen zu sehen. Das Glück lebt in diesem Augenblick und in der Erinnerung bleibt ein warmes, schönes Gefühl.
Sonnige Sonntagsgrüße, Ingrid
-
Eine zutreffende Aussage ……,
sonnige und zuversichtliche Grüße, Ingrid
-
-
Ein herzliches Hallo,
März
Ein neues Kalenderblatt erinnert uns daran, dass wieder ein Monat vergangen ist. Die frostigen Tage der letzten Zeit ziehen sich langsam zurück, und der Frühling klopft an die Tür – wenn auch zunächst nur auf dem Kalender. Für mich beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Die ersten bunten Frühblüher sprießen, wahre Symbole für den Neuanfang, Wachstum und Leben. Es ist fast schon symbolisch, dass dieser besondere Monat mit dem „Tag der Komplimente“ (1. März) startet, oder? Denn nicht nur die Aussicht auf den Frühling bringt uns ein Lächeln, sondern auch ein kleines, aufrichtiges Kompliment oder eine nette Geste. Das Beste daran: Je mehr wir diese positiven Worte und Taten teilen, desto mehr nehmen sie zu. Sie heben unsere Stimmung, verschönern den Tag und kehren manchmal sogar zu uns zurück. Besonders dann, wenn wir dabei nicht vergessen, auch uns selbst zu loben – für das, was wir leisten, für unsere guten Eigenschaften, für all die Eigenheiten, die uns zu dem machen, was wir sind. Hadern wir nicht oft genug mit uns? Für mich ist dieser Tag eine schöne Erinnerung daran, liebevoller mit uns selbst und anderen umzugehen.
Habt einen wundervollen Tag, Ingrid
-
-
Allen einen entspannten guten Morgen,startet gut in die neue Woche voller Mut und Zuversicht, geht mit offenen Augen und einem großen Herzen durch die Tage – immer bereit für schöne Begegnungen und unerwarteten Überraschungen.
Bleibt gesund und bewahrt euch die schönen Momente des Lebens, Ingrid