Bluetenzauber
Antworten
-
Einen angenehmen guten Morgen allen hier, grüße euch herzlich,
du bist selbstverständlich auch miteinbezogen.
Mich interessiert, welche Aufgaben eine “Grüne Dame” wahrnimmt. Könnte mir vorstellen, dass diese im sozialen Umfeld zu finden sind und sicherlich auch ehrenamtlich wahrgenommen werden.
Nun allen einen lieben Gruß
Ingrid
-
Auch ich möchte so früh schöne Morgengrüße aussprechen, dies ist meine Zeit hier im Forum,
deine Zeilen verdeutlichen eindrücklich deine Leidenszeit.
Deshalb wünsche ich dir eine baldige Besserung und dazu einen angenehmen Tag.
Ich habe selbst schon gefrühstückt. Ohne läuft bei mir nichts. Mahle mir am Abend zu vor Getreide, stelle das Ganze in den Kühlschrank und morgens kommt dann noch Obst und Quark dazu. Das hält dann an bis zum Mittag.
Allen hier ebenfalls einen schönen und angenehmen Tag mit vielen positiven Augenblicken
Ingrid
-
Wünsche allen einen angenehmen guten Morgen,
dies gilt auch für seestern47
Augenblicke der Zufriedenheit
Gestern prasselte in der beginnenden Dunkelheit der Regen an die Fenster und der kräftige Wind wehte ums Haus. Ungemütlich das Ganze.
Doch im Haus spendete der Kachelofen eine mollige Wärme, es fühlte sich heimelig an.
Die Kerze spendete ein sanftes Licht und eine stimmungsvolle Atmosphäre kehrte ein.
Was will man mehr?
Liebe Grüße
Ingrid
-
Lächeln, warum nicht
Wir sind oft mit uns selbst oder unseren Aufgaben so sehr beschäftigt, um die freundlichen und gut gemeinten Gesten, meine damit ein Lächeln, das uns geschenkt wird, unserer Mitmenschen zu bemerken oder bewusst wahrzunehmen. Fällt es auf, wäre es ein Grund und gleichzeitig die Möglichkeit, es gleichzutun. Würde gerne behaupten, damit uns und dem Gegenüber eine Freude zu bereiten und das eigene Wohlbefinden evtl. zu steigern.
Öfter lächeln, da wir selbst doch lieber in ein lächelndes Gesicht schauen, als in ein grimmiges.
Nun wünsche ich allen eine Woche mit Begegnungen, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ingrid
-
Dankbarkeit
es gibt Situationen, bei denen das Wort Dankbarkeit schwer über die Lippen fällt. Man steht sich selbst “im Weg” und das negative Bewusstsein nimmt überhand. Diesen Zustand des negativen Empfindens der Dankbarkeit gehören zum Leben. Ist dieser Zustand vorbei, sind die Gefühle der Dankbarkeit viel intensiver.
Es gibt viele Dinge, für die man dankbar sein sollte. Natürlich könnte man vor jedem “dankbar sein für …” ein allerdings setzen, da man oft dazu neigt, zu behaupten, dass nichts perfekt ist und es überall etwas auszusetzen gibt.
Dankbarkeit gibt einem die Gelegenheit, das bewusst wahrzunehmen, was ich habe und was mir wichtig erscheint.
Mit diesen Zeilen wünsche ich allen einen schönen Samstag.
Ingrid
-
Es ist so…
dünn und dünner werden die Kalender, auch ein Hinweis dafür , das Jahr neigt sich zu Ende.
Die Natur stellt sich auf die Ruhepause ein, Bäume verlieren ihre Blätter.
Wir zünden Kerzen an, um das Tageslicht, das durch die kürzeren Tage schwindet, ein wenig Gemütlichkeit mit einem sanften leuchten in die Wohnräume zu bringen.
Wünsche allen, auch meinen lieben Scbreiberinnen vor mir, noch einen angenehmen Donnerstag.
Ingrid
-
An alle ein herzliches Hallo,
war heute Morgen schon beim Frisör.
Werde demnächst in meine alte Heimat fahren. Es ist kein schöner Anlass, da mein Patenonkel beerdigt wird. Habe nur gute Erinnerungen an ihn. Er durfte 88 Jahre alt werden und das tröstet auch ein wenig.
Allen noch einen angenehmen Mittwoch.
Liebe Grüße
Ingrid
-
Ja, ich bin ein Landkind, aufgewachsen in einer idyllischen Gemeinde im Schwarzwald. Im Ort gab es lange keinen Kindergarten, habe selbst nie einen besucht. Gespielt wurde draußen. Wir versuchten uns im Stelzen laufen, mit dem Hula-Hoop Reifen, dem Seil springen und mit dem Rollschuh laufen. Auch am Dorfbach wurde gespielt.
Als wir alt genug waren, mussten wir auf die Geschwister aufpassen, d.h. wir mussten sie zum Spielen mitnehmen, was oft nicht gerne geschah.
Die Kleider, welche ich zum Schulbesuch anhatte, wurden zu Hause wieder ausgezogen.
Als ich alt genug war, musste ich im Haushalt mithelfen.
So, dass war ein kleiner Einblick in meine Kindheit.
Ingrid
-
Immer fleißig und parat, damit alles am “Laufen” bleibt. Ja, das stimmt, du bist die Älteste. Was mich am meisten beeindruckt, dass du in diesem Alter noch so fit und aufgeschlossen für alles bist.
Meine Hochachtung.
“Offener Brief” an das Wetter
Hallo ungemütliches und trostloses Wetter,
möchte hiermit mein Unbehagen über die Regenflut sowie über den orkanartigen Sturm zum Besten geben. Weiß, es allen recht zu machen, ist nicht einfach. Aber Ihr Vorhaben, einfach immer mit diesem Regen und diesem Sturm anwesend zu sein, gefällt mir gar nicht. Jetzt reicht es mal. Wäre schön, wenn mal wieder Ruhe in diese miese Großwetterlage einkehren würde!
In der Hoffnung, keine Fehlbitte geäußert zu haben, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Ingrid
Anmerkung: Vielleicht hilft es …..
-
Danke für deine nette Einladung wird auch gerne angenommen.
November, für viele der Monat der Besinnung und des Totengedenkens.
Auch wird die Dunkelheit (das dämmrige Licht), welches sich auf den Gemütszustand legen soll, mit dem Monat in Verbindung gebracht.
Soviel zum November.
Wir lassen uns von diesen Gedanken nicht beeinflussen und starten voller Zuversicht in diesen Tag bzw. Monat.
Allen einen angenehmen Tag und kommt gut durch diesen.
Ingrid