Aglo
Antworten
-
Es wird ja nach wie vor vergessen ,dass sich das Migrationsproblem nicht nur an den europäischen Aussgrenzen (Italien, Griechenland und Spanien) aufbaut, worauf das Binnenland Deutschland sowieso keinen bis wenig Einfluss ausüben kann, weil dies nur innerhalb der EU gelöst werden kann, sondern auch dank Vermittlung von Putin und Lukaschenko an den Grenzen zu Polen, die ihrerseits ankommende Migranten durchwinken zu uns nach Deutschland.
Auch das ist ein Akt von Putin, Europa zu destabiliseren.
Es wäre dann interessant, zu erfahren, ob die bekennend Putin-freundliche Partei AFD auch zu dieser Strategie frenetisch applaudiert? Und natürlich deren Wähler….
-
Der Krieg in der Ukraine wird nun schneller als vermutet aus der Aufmerksamkeitsspirale abgelöst werden durch den Krieg in Israel.
In der Vermutung, dass hinter den Angriffen der Hamas, die vom Iran finanziert und unterstützt werden, eine Strategie steckt, dürfte davon Putin und sein Russland Vorteile erhalten.
Kommen dann noch die Angriffe der ebenfalls vom Iran unterstützten Hisbollah aus dem Libanon hinzu, wird es noch brutaler für Israel.
Israel geniesst weltweite Unterstützung – in Deutschland kommt diese praktisch einem Verfassungsrang gleich und es kann gut sein, dass auch bald SoldatInnen aus anderen Unterstützer-Nationen nach Israel geschickt werden.
Der Iran ist einer der Kriegspartner von Putin; gemeinsam mit dem Schlächter in Syrien töten sie seit vielen Jahren dessen eigenes Volk oder schicken sie auf die Flucht.
Nun wendet Putin ähnliche Grausamkeiten in seinem Krieg gegen den früheren Bruderstaat Ukraine an, allerdings – wie man hört – mit eher mässigem, militärischem Erfolg.
Wenn sich jetzt die bisherigen Unterstützer der Ukraine von diesem Land abwenden, hat Putin freie Hand und kann so lange morden und zerstören, bis die Ukraine aufgeben muss.
-
Wo verorten Sie den Staat “Palästina, auf den “Israel” geschossen haben soll?
Es ist ein Staaten-Konglomerat bestehend aus Israel, dem Gazastreifen, Westjordanland sowie Teile Syriens, dem Libanon und Jordanien.
Wird aus diesen LÄndern mit Hilfe des Iran nicht unermüdlich bei den Freitagsgeboten um die Vernichtung Israels gebetet und dies teilweise immer wieder durch terroristische Waffeneinsätze unterfüttert – wie jetzt auch die Hamas? Deren Existenzgrundlage ist einzig und allein der Hass auf Israel und Menschen jüdischen Glaubens.
Im Gazastreifen leben ca 2 Mio Menschen unter schlimmsten Bedingungen – und sie stehen mehrheitlich doch hinter den grausamsten Plänen ihrer Anführer, obwohl sie immer mehr in das eigene Verderben gestürzt werden.
-
Auch die CDU könnte nicht allein regieren, wenn sie da bliebe, wo sie jetzt in den Umfragen liegt: unter 30%. Sie braucht also einen Koalitionspartner, bzw. mehrere: auch die SPD ist schwach, aber zusammen mit den Grünen könnte eine neue Ampel entstehen.
Dann wäre die grosse Änderung, dass die FDP nicht mehr im Regierungsboot sitzt.
Die Linke wäre sowieso raus aus dem Parlament und die grösste Oppositionspartei wäre die AFD, die dann die anderen über die Stöckchen springen lässt.
Wollen wir das wirklich,bzw. wollen wir dann erneut Neuwahlen, solange bis es irgendjemandem passt?
-
Also ich habe (in ‘Bayern) gewählt und mir die erste Prognose am Wahlsonntag um 18.00 Uhr angesehen und dann bis späten Abend weitere Wahlsendungen.
Ich verstehe es aber bis heute nicht ,dass einer CSU mit 37% mit Trauermiene einen desaströsen Wahlverlust bescheinigte und einer AFD mit 14% einen unaufhaltbaren Sieg.
Und dann noch Schreiwangers Partei mit 15% in einschlägigen Kreisen zum Bauernkönig krönte!
Verwechselt man hier nicht einiges, bzw. nimmt es als schlimmes Orakel jetzt schon in Anspruch, was da im nächsten Herbst durch die Wahlen in Ostdeutschland (die alle in den Umfragen bei über 30% liegen und weiter steigen können) geschehen kann?
Und nur noch ein Bollwerk gegen die AFD evtl. aufgebaut werden kann, wenn sich alle demokratischen Parteinen dort zusammenschliessen, was ich aus heutiger Sicht etwas unwahrscheinlich finde. Was wäre das dann für eine Art Wahlkampf – würden die alle händchenhaltend in den Wochen vorher auftreten und damit weiter “Futter” der AFD geben,die weitere Argumente gegen die “Alt- und Kartellparteien” hätte?
Da kommen m.E. recht unangenehme Zeiten auf uns zu.
-
Tja, jetzt wird es interessant und vor allem, wenn auch zukünftig die nörgelnden Deutschen mit ihrer Vollkasko-Mentalität bei jeglicher Unbill mit dem politischen Personal Neuwahlen wünschen.
Dann kommen wir ja gar nicht mehr weg von den Wahlurnen und ich denke auch, dass sich wirklich talentierte PolitikerInnen dann nicht mehr zur Verfügung stellen werden, wenn dieser Job als Zeitarbeit mit begrenzter Dauer ausartete.
Und glaubt wirklich jemand – ob weiterhin Ampel-Regierung oder neue Mannschaft nach Neuwahlen – dass es irgendeinen Knopf gibt,d en man einfach ausstellen kann, um das Migrationsproblem zu lösen? Das schafft sicher nicht mal die AFD, obwohl sie in schlichten Worten dies seit langem verspricht und ihr mehr und mehr auch geglaubt wird.
Es werden allein die Fluchtbereiten in den Elendslagern in Afrika und Nahost sein, die bestimmen, wie viele Menschen jetzt und noch lange zu uns fliehen und auch alle geplanten Abschottungsmassnahmen an den Aussengrenzen überwinden werden.
Worst Case wäre natürlich ,wenn Europa, der Kontinent der hohen Werte, dann irgendwann zu brutaler Gewalt tendieren würde mit schlimmen Bildern, die vermutlich nur einzelne sehen wollen.
-
Ich denke, es ist jetzt der falscheste Augenblick, wenn insbesondere Deutsche die Regierung in Israel indirekt als Verursacher gegen dieses Gemetzel an Zivilisten mitschuldig machen möchten.
Vergisst man dabei,dass es durch weltweiten Nazimorde an Menschen jüdischen Glaubens nötig wurde, einen Staat für diese weltweit verstreuten und grossenteils bestens integrierten Juden zu finden?
Natürlich darf und sollte man auch Israel als Staat kritisieren, wenn dies nötig ist. Dort leben nicht nur Menschen jüdischen Glaubens, sondern auch Araber und auch wenn bei solchen Kritiken an Israel natürlich oft und leicht auf generellen Hang zu Antisemitismus geschlossen werden kann, der oft nur sehr dürftig in den Aussagen versteckt ist.
Ja, es ist schlimm, dass in Israel – der einzige Demokratie in dieser Region – nun eine rechtspopulistische Regierung gewählt wurde.
Aber bei aller Kritik – einfach mal darüber nachdenken, dass in unserem Land trotz unserer blutigen Geschichte eine faschistische AFD mehr und mehr erfolgreich wird.
Sollte man sich nicht darauf ebenfalls focussieren, was im eigenen Land geschieht und was kritikwürdig ist?
In Deutschland gilt der Beistand zu Israel als Staats-Räson, d.h., er hat Verfassungsrang. Bisher mussten wir das noch nicht beweisen, wie weit wir diesen Beistand ausdehnen können und wollen.
Es kann aber sehr gut sein, dass uns Israel beim Wort nimmt und auch z.B. erwartet, dass deutsche SoldatInnen dorthin gesandt werden, z.B. wenn dieser Krieg durch Angriffe der Hisbollah auch vom Norden geführt wird.
-
Cocco – als ich noch eine junge Frau war, empfahl mir meine Mutter dringendst, mir einen reichen Mann zu suchen, dann “müsste” ich nicht arbeiten und er würde für mich sorgen.
Da ich aber umgekehrt schon mit 14 Jahren entschieden hatte, Männer zwar in mein Leben zu lassen, aber mich von ihnen auch finanziell unabhängig machen zu wollen, war dies kein guter Ratschlag für mich. Ich hatte noch zu gut in Erinnerung wie sie meinen Vater um jeden kleineren Geldbetrag bitten musste.
u.a. studierte ich dann, war mit 24 Jahren erstmals berufstätig und dies dann mehr als 40 Jahre lang und zwar grossenteils zu meiner vollsten Zufriedenheit. War das nicht so, habe ich mich anderweitig umgesehen.
Von meiner Kurzzeit-Ehe hatte ich aufgrund eigenen Einkommens keinerlei Ansprüche; Kinder gab es auch nicht und so konnten wir uns im Frieden und gutem Einvernehmen trennen und heute noch zusammen sprechen, wenn wir zufällig Kontakt haben.
Ich würde es heute genau so wieder machen, wenn ich vor der Wahl stünde. Aglo
-
Das stimmt ja nicht: die Grundrente wird nicht für die eingeführt, die 45 Jahre berufstätig waren und zusammen mit ihren Arbeitgebern in die Rentenversicherung einbezahlten. Die haben ja einen Rentenanspruch – ist dieser zu niedrig und liegt unterhalb des Existenzminimums, d.h., ca 1.000 Euro monatlich, wird aufgestockt.
Die Grundrente gibt es für die, die auf diese lange Zeit der persönlichen Rentenerwirtschaftung nicht verweisen können; angerechnet wird ihnen u.a. Kindererziehung und Pflegezeiten für Angehörige.
Das ist eigentlich sehr einzigartig, was sich der Sozialstaat Deutschland und mit ihm seine Steuerzahler hier noch leisten wollen und können. Aber irgendwann wird dies vermutlich nicht mehr gehen,da bekanntermassen immer weniger junge Menschen “nachwachsen”, die das alles finanzieren können, aber im Gegenzug immer mehr alte Menschen Hilfe brauchen und dies auch finanziell. Aglo
-
Die Änderung des Wahlrechts ist nicht ausschliesslich Sache der aktuell regierenden Ampel-Koalition, sondern wird aufgrund zu erzielener Mehrheiten im Bundestag entschieden werden. Und was dann dabei herauskommt, wird man sehen – bezweifle,dass es bei all den Problemen, diePolitikerInnen aktuell zu lösen haben, dieses Jahr noch klappen wird. Aglo