Antworten

Beiträge 11 - 20 von 121
  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 19:38

    Ja, genau so werden wir das machen.

    Kanzler können ja nicht direkt gewählt werden. Da Herr Söder CSU-Mitglied ist, wäre das sowieso nur in Bayern möglich, ihn über die Partei zu wählen.

    Er ist jünger als Herr Merz – das wäre schon mal ein Vorteil, wie ich finde. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 19:19

    Danke für diesen Beitrag.

    ABer vermutlich ist bei vielen die Schulzeit schon sehr lange her. Vielleicht schwänzten sie ja, bzw. wurden die Ergebnisse aus dem Deutsch-Unterrricht dann später vom heimischen Dialekt überlagert, den einige Kilometer weiter die Leute auch nicht mehr verstehen können. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 19:16

    WAs heisst, wenn Herr Söder “hätte werden wollen”?

    Die nächste Bundestagswahl wird doch erst noch mit Kanzlerkandidaten “bestückt”. Und ich denke, als hier lebende und bekennende Bayerin Herrn Söder schon ein wenig einschätzen zu können: er ist nie stabil in seinen Äusserungen und Taten.

    Und ob er wirklich dem wahren Bild von Bayern entspricht,d er Probleme “mit den Preissn” hat, glaube ich bei einem Franken wie es Herr Söder ist, auch nicht so sehr wie ich es bei einem gestandnen Oberbayern täte.

    Ich glaube, er hat noch Ambitionen und liegt auch in den Umfragen dazu recht gut – besser jedenfalls Herr Merz. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 18:46

    Wir brauchen ja nicht nur so exzellent ausgebildete Fachkräfte, sondern überhaupt Arbeitskräfte, die Jobs annehmen wollen und können, für die sich Deutsche schon lange nicht mehr interessieren.

    Und genau in diesen Segmenten stürzt dann vieles zusammen, wenn sich nicht bald etwas ändert. Nicht nur Deutsche wollen “wertgeschätzt” werden, sondern alle Menschen. Das vergessen wir oft. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 18:24

    Das sehe ich genau so,dass dringend benötigte Arbeitskräfte aus Drittländern überhaupt keine Lust haben, zu uns zu kommen. Unsere deutsche Sprache ist zu schwierig, das Wetter meist zu schlecht und die Leute zu unfreundlich.

    Da diese Menschen aufgrund der demographischen Probleme in allen wohlhabenden Ländern gesucht werden, haben sie die Wahl, wohin sie gehen wollen. Und ich denke,da gibt esLÄnder, die im Vergleich viel besser abschneiden als wir in Deutschland.

    Aber da wir mittlerweile viele potentielle Arbeitskräfte bei uns haben, die z.B. geduldet sind und sowieso nirgendwohin abgeschoben werden können, sollten wir uns auf diese Menschen konzentrieren, sie weiterbilden und fit machen für den deutschen Arbeitsmarkt.

    Dazu gehört dann natürlich auch,dass wir Deutsche uns umstellen: etwas mehr Willkommens-Kultur, Bereitschaft, diese Menschen zu integrieren usw.

    Wenn nicht, werden unsere Pflegesysteme und auch die Gastronomie usw. relativ schnell zusammenkrachen und unser bequemes und gutes Leben ist bald vorbei.

    Eine Rentner-Partei brauchen wir Ältere dann sowieso nicht mehr. Die benötigen die jüngeren Leute, die heute unsere Renten erwirtschaften und bezahlen, selbst aber schlechte Aussichten haben, irgendwann auf diese Art und Weise verwöhnt zu werden. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 18:13

    Die ganze Welt wird uns Bayern beneiden, weil wir anscheinend keine anderen Sorgen in diesen Krisen- und Kriegszeiten haben, als an Schulen und Universitäten und im Amtsgebrauch das Gendern verbieten zu wollen.

    Das klappt sowieso nicht – aber es ist eine populäre Massnahme eines Ministerpräsidenten, der eben gerne im Focus steht und vermutlich seine Ambitionen, doch noch Kanzler werden zu wollen, noch nicht aufgegeben hat und damit wieder befeuert. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 18:10

    WEr braucht bei uns noch eine Nähmaschine? Da kaufen wir doch lieber Klamotten z.B.bei KIK für 2.95 Euro das Stück und werfen die nach einmaligem Gebrauch in den Altkleider-Container. Dafür machen dann die MitarbeiterIhnen in Bangladesh schlechtest bezahlte Jobs ohne Arbeitssicherheits-Vorrichtungen,d amit wir in den zweifelhaften Genuss solcher Dinge kommen. Steht uns ja zu, oder? Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 18:07

    Sie scheinen keine grossen Kenntnisse der von Ihnen derb beschriebenen Länder zu haben. Glauben Sie wirklich ,dass Afrika,Australien usw. nur aus “Busch” bestehen? Finde ich ziemlich übergriffig und respektlos Ihre Äusserung. Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 18:03

    Die Rente ist ein Zukunftsprojekt und zwar für immer weniger, nachwachsende jüngere Menschen, die dies zu finanzieren haben. Wir sind da sehr gut dran: soeben erhielten wir wieder eine fast 5%ige Rentenerhöhung, wie auch die letzten Jahre.

    Aber das wird nicht mehr lange gut gehen. Und für den Einchluss von Beamten, Selbstständigen und “Berufspolitiker” (was immer das sein mag) benötigt es eine 2/3 Mehrheit im Parlament und ich bezweifle,dass diese zu erreichen wäre.

    Aber wenn die jungen Menschen dies für ihre Zukunft wollen, werden sie es sicher versuchen. Aber hoffentlich nie vergessen, dass ein solcher Einschluss von Personen auch nur eine kurzfristige Lösung des Problems ist, weil auch diese Personengruppen irgendwann Anspruch auf eine Rente haben und wieder ausbezahlt werden muss.

    Aglo

  • Aglo

    Teilnehmer
    12. Oktober 2023 um 19:57

    Vom sog. gesunden Menschenverstand spricht ja auch die AFD und die FW sehr gerne – nur habe ich diesen bei den einzelnen Protagonisten noch nirgendwo entdecken dürfen.

    Übrigens – ich lebe in einer Demokratie und zwar habe ich das grosse Glück, dies schon mein ganzes Leben zu tun. Wie es sich in einer Diktatur lebt, weiss ich nicht und möchte es auch nie erfahren müssen.

    Über die Linken brauchen Sie sich vermutlich keine Gedanken mehr zu machen – die arbeiten hart daran, baldmöglichst zu verschwinden. Kein Wunder, wenn eine Partei als grosses Existenzrecht jahrelangen Streit mit sich selbst auserkoren hat.

Beiträge 11 - 20 von 121

Verstoß melden

Schließen