WortHupferl / Regelkunde
Regel 1:
Regeln Regeln Regeln ,
regeln Regeln Regeln
regelmäßig mäßig.
WortHupferl © KarlHeinz Karius
Regel 1:
Regeln Regeln Regeln ,
regeln Regeln Regeln
regelmäßig mäßig.
WortHupferl © KarlHeinz Karius
Regel 1:Regeln Regeln Regeln ,regeln Regeln Regeln regelmäßig mäßig. © KarlHeinz Karius Heiteres und Weiteres auch buchhupferlnd unter worthupferl-verlag.de
Auch der gastfreundlichste Kopf sollte für alle seine Sorgen auf eindeutigen Verkehrs-Regeln bestehen:Freie Durchfahrt, aber striktes Park-Verbot! WortHupferl © KarlHeinz Karius
Erfolg ist ein Tauschgeschäft mit festen Regeln. Eine davon schützt vor Enttäuschung:Wer nicht sein Bestes gibt,sollte auch nur das Zweitbeste erwarten! © KarlHeinz Karius
Die Regeln, wie sich unsere Mitmenschen richtigerweise zu verhalten hätten, sind einfach.Etwas komplizierter werden sie nur dadurch,dass wir für andere auch zu dieser Kategorie zählen.…
Fußball-Regelnsollten auch für jede Beziehung gelten.Faires Tackling ist erlaubt und gehört dazu,aber Nachtreten verdient die rote Karte. © KarlHeinz Karius
Klicken Sie auf einen beliebigen Text auf der Seite, um ihn vorzulesen.
Kommentare