Nikolaus
Nikolaus
Unser deutsches Team in Saudi-Arabien war zu groß als dass alle zusammen in einer unserer Wohnungen hätten feiern können. Aber um uns herum in der Wüste war viel Platz und so verlegten wir unsere Feste dorthin, wenn es nicht allzu kalt war. Am Vortag fuhren zwei oder drei Männer hinaus, suchten einen schönen Platz aus, errichteten die Zelte und stellten Wegweiser auf.
Am nächsten Tag fuhren dann alle in die Wüste bepackt mit Matten, Pullovern, einem Dreifuß für den Schwenkgrill und Suppentopf, Schlafsäcken und Spielzeug für die Kinder und immer mehr als genug Essen und Getränken. Die ersten schwärmten aus und sammelten Holz für ein Lagerfeuer. Meist fanden sie auch ein oder zwei Kabelrollen, die als Tische dienten.
So war es auch an einem 5. Dezember. Bei anbrechender Dunkelheit waren die Salate und selbstgebackenen Plätzchen auf den Tischen und Kisten verteilt und das Feuer brannte. Als die Suppe gegessen, das Grillgut vertilgt und der Hunger gestillt war, tauchten Fragen nach dem Nikolaus auf. Ob der wohl den Weg hier hinaus fand? Durfte ein christlicher Heiliger nach Saudi-Arabien einreisen? Nikolaus hatte bestimmt weder einen Arbeitsvertrag, noch die Einladung eines Saudi und Mekka-Pilger war er ganz bestimmt nicht! Touristenvisen gab es nicht und so war die Spannung groß unter den Kleinen.
Die Größeren hatten die Ohren gespitzt und erfahren, wer den Nikolaus machen sollte. Der Verdächtigte aber saß seelenruhig am Feuer und blieb da auch sitzen. Die Kinder wurden ungeduldig.
Sollte der Nikolaus das kleine Christenhäufchen in der großen Wüste doch nicht gefunden haben, oder an der Grenze festgehalten worden sein? Ob er uns noch suchte? Es gab lange Gesichter, denn der vermeintliche Nikolaus saß immer noch da. Die Erwachsenen hatten mitbekommen, wen die größeren Kinder erwarteten und hatten die Rolle des Nikolaus kurzfristig anderweitig vergeben.
Als die Enttäuschung der Kinder auf einen Höhepunkt zusteuerte, tauchte aus der Dunkelheit eine Gestalt im roten Mantel auf und stand urplötzlich unter uns im Lichtschein des Feuers, obwohl der vermutete Darsteller des Nikolaus noch an seinem Platz saß. Für die Frage, wer denn fehlt, hatte jetzt niemand Zeit. Auch die größeren Kinder gaben dem Nikolaus brave Antworten auf seine Fragen. Der Nikolaus wusste zu gut, was der eine und der andere angestellt hatten. Alle Kinder bekamen Geschenke, die sie sich gewünscht hatten. Und der Nikolaus hatte es selbst hierher geschafft!
Die Erwachsenen gelüstete nach Glühwein. Viele hatten noch von dem verbotenen Selbstgemachten! Mit diversen Wohnungsschlüsseln und dem Wissen über die verschiedenen Verstecke versehen, fuhren zwei Leute zurück zu unser aller Wohnhaus. Sie fanden auch genug Gewürze und so wurde in dem Suppentopf nun Glühwein gebraut. So wurde es ein schönes Fest für Kinder und Erwachsene.
@Mondin , ein schönes, exotisches Erlebnis in den Weiten der Wüste und eine schön geschriebene Geschichte, die ich mit Interesse gelesen habe.
Gruß Bernd
Ja Mondin, in Saudi haben wir viel erfunden.
Bei uns hieß es, das die Familien im Wert von 50 DM etwas kaufen sollen für das Kind. Wie es dann verrechnet wurde, weiß ich nicht mehr. Auch die Frauen haben alle von der Firma einen Armreif zu Weihnachten geschenkt bekommen. Es war eine schöne Zeit.
Gruß Zaubermaus63