Nebensaison
Es ist in Las Palmas ruhiger geworden, auch am Canteras- Strand. Die Weihnachtsfeierlichkeiten sind zu Ende und die Festland- Spanier sind zum größten Teil wieder nach Hause geflogen. Wo letztens noch alle Lokale bis auf den letzten Platz gefüllt waren, ist es merklich dünner geworden. Frau b. und ich waren gestern Abend im Restaurant nebenan. Wir saßen gegen 20.00 Uhr an unserem Tisch und ..... waren die einzigen Gäste. Da kommt man sich komisch und beobachtet vor. Erst gegen 21.00 Uhr kamen einige junge Spanierinnen mit ihren Einkaufstüten dazu. So ist das in Urlaubsregionen. Auf Usedom ist das auch so. Wir können ein Lied davon singen.
Allerdings gibt es in der Stadt ca. 400.000 Einwohner, die allesamt ihr Geld gerne in die Restaurants und Cafes tragen. Die Einheimischen gehen aber nicht am Canteras essen. In der Stadt wird es preiswerter sein.
Heute haben wir den ersten echten Regentag erlebt. Es prasselte an die Fenster, der Wind heulte und es gab mehrmals Gewitter. Ein gutes hatte der ausgiebige Regen für uns aber doch: Die Fensterscheiben, die von dem Salzwassergehalt in der Luft salzig trübe waren, sind wieder glas klar.
Kommentare