Kommt ein Vogel geflogen!
Ein Abstecher in die Realität.
Findest Du einen besonders schönen Vogel und willst hin behalten,dann lass hin fliegen,kommt er zurück dann gehört er Dir!Bleibt er aber fort,er wäre nie Dein…
http://de.youtube.com/watch?v=x_0dnK5sAX8&feature=related LYRICS: Vogel der NachtFlieg hinauf bis zum MondSchaue von dortWo die Liebste jetzt wohnt Flieg zu ihr hinSag ihr, ich bin alleinVogel der NachtSie…
Vögel sind meine Welt! Ich beschäftige mich schon lange mit diesen faszinierenden Tieren, sowohl ornithologisch, als auch fotografisch, hauptsächlich wild lebende Arten. Hier möchte ich…
Es war schon lange Nacht ,da schrie der Vogel der Verzweifelung ,da bin ich aufgewacht . Noch schwang ein bitt'res Weinen verirrt im fernen ,klaren…
Es wird Frühling (Loreley) Ich fühle, es liegt Frühlingsduftschon in der verrußten Straßenluft.Es tut sich was in unserem Garten,auf das wir alle schon so lange…
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Klicken Sie auf einen beliebigen Text auf der Seite, um ihn vorzulesen.
Was will uns der Autor damit sagen?
Danke für den Kommentar. Die AutorIN war gerade bei der Vogelbeobachtung, da kam dieser Vogel geflogen, den ich "mitgenommen" habe. Mögliche Interpretationen überlasse ich dem Betrachter. 😉
Das ist ein spannendes Thema – der Kontrast und zugleich die Verbindung zwischen Natur und menschlichem Fortschritt. Dein Bild mit dem Flugzeug als „Vogel“ ist ein perfektes Symbol dafür.
Viele technische Errungenschaften sind von der Natur inspiriert.
Flugzeuge und Vögel: Menschen haben sich den Flug von Vögeln abgeschaut und aerodynamische Prinzipien in der Luftfahrt umgesetzt.
Man könnte sagen, dass menschlicher Fortschritt oft ein Versuch ist, die Natur zu verstehen, zu imitieren oder zu übertreffen. Gleichzeitig bleibt die Natur oft effizienter, anpassungsfähiger und nachhaltiger als unsere Technik. 😊