Die Seemeilen plätschern dahin

Es läuft wie am Schnürchen. Ein weiteres großes Teilstück liegt hinter uns. Wir sind ins Mittelmeer gesegelt, haben die südöstliche Ecke Spaniens umrundet, sind weiter Richtung Ostnordost und haben heute Mittag auf Ibiza festgemacht. Wir sind allerdings nicht in Ibiza Stadt in einen Hafen gegangen, sondern in Santa Eulalia, einige Kilometer nördlich. Hier ist es ganz nett, allerdings ist die Liegegebühr absolut saftig.

Nach dem Ablegen in Gibraltar blies uns ein angenehmer Wind an der Südküste Spaniens entlang, bevor es in der ersten Nacht wieder einmal anfing zu „kacheln“ - ohne Vorankündigung. Ich habe Windspitzen von über 40 Knoten abgelesen. Es war nicht einfach, bei den Windgeschwindigkeiten die Segel zu bergen, beziehungsweise, sie auf die richtige Größe zu bringen. Letztens Endes ist es uns aber gelungen.

Bis zum Capo del Gato, der Südost- Ecke Spaniens, waren wir auf Grund des Windes rasend schnell unterwegs. Das änderte sich nach dem Capo. Der Wind schlief fast vollständig ein und war nicht mehr zum Segeln zu gebrauchen. Bis Ibiza sind wir deshalb ausschließlich mit dem Motor gefahren. Diese Teilstrecke zog sich wie ein alter Kaugummi in die Länge.

Mittlerweile haben wir hier schönstes Sommerwetter. Die Sonne lacht den ganzen Tag. Die Crew ist abwechselnd braun und rot. Gegen die Sonne müssen wir uns unbedingt etwas einfallen lassen. Der Fahrtwind kühlt zwar, schützt aber nicht vor Sonnenbrand. Ich habe einen kleinen Sonnenschutz für das Cockpit dabei. Der stört allerdings beim Segeln und ist deshalb nur zu gebrauchen, wenn man im Hafen oder vor Anker liegt. Ein Sonnenverdeck steht auf meiner „To do“- Liste ganz oben an. Es wird jetzt von Tag zu Tag wärmer.

Roland hat sich gestern einmal daran gemacht, unsere zurückgelegte Strecke aufzurechnen. Er ist bei etwas mehr als 2.000 Seemeilen angekommen. Da heißt, dass wir seit Anfang Mai ca. 4.000 Kilometer Kielwasser hinter uns gelassen haben. Ich glaube, das kann sich sehen lassen. Es wäre schön, wenn wir auch in Zukunft das Reiseglück auf unserer Seite hätten.

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. 🙂 Hier ist deine treueste Leserin wieder und freut sich wie Bolle, etwas zu lesen, lieber Balloony und Crew. Danke auch für deine e-mail. Von deinem "alten Segelfreund" soll ich dich auch herzlich grüßen.

    Bei uns ist es auch mehr heiß als warm, heute 35° C im Schatten---ich bewege mich nur so weit, wie ich unbedingt muß! Enkelin und Babsi planschen nicht im schönen Mittelmeer, wir haben ihnen einen "kleinen Minipool" aufgestellt.

    Übrigens---überall an Land gibt es Sonnenschutz, Creme, Lotion und Öl zu kaufen----wäre doch etwas, oder? 😉

    Auch wenn du es mir nicht verraten willst, wohin euch der Wind im Moent treibt, ich glaube es zu ahnen 😉 😉 😉 , lasse mich aber gerne überraschen.

    Also, bis bald und allerliebste Grüße
    deine/euere Flo(h) mit Anhang 🙂

Verstoß melden

Schließen