Hito Steyerl. I Will Survive

Mit der Ausstellung „Hito Steyerl. I Will Survive“ im K21 ist erstmals ein großer Überblick über das Werk der Künstlerin, Filmemacherin und Autorin in einem…

Stefan Hanke - KZ Überlebt

Die Nationalsozialisten ermordeten Millionen von Menschen in Konzentrations- und Vernichtungslagern. Am Kriegsende wurden dort Hunderttausende Häftlinge befreit. Viele Überlebende hatten alles verloren und waren schwer…

ELECTRO. VON KRAFTWERK BIS TECHNO

Der Kunstpalast präsentiert seine erste große Ausstellung zum Thema Musik. Erstmals stellt ein Museum in Deutschland die über 100-jährige Geschichte der elektronischen Musik und ihrer…

We never sleep

Die Faszi­na­ti­ons­kraft der Spio­nage stellt auch immer eine Quelle künst­le­ri­scher Inspi­ra­tion dar und so wundert es nicht, dass sich inter­na­tio­nal zahl­rei­che Künst­le­rin­nen und Künst­ler mit…

OUT OF SPACE

Mit OUT OF SPACE untersucht die Hamburger Kunsthalle, wie Künstler*innen seit den 1960er Jahren bis heute »Raum« definieren und konstruieren: Positionen der Minimal Art und…

BUSY GIRL – BARBIE MACHT KARRIERE

Anhand von beruflichen Tätigkeiten, die Barbie ausübt, wird in der Ausstellung der Wandel des Frauenbildes in Bezug auf die Arbeitswelt nachgezeichnet. Mithilfe ausgewählter Themenschwerpunkte und…

Das Fahrrad - Kultobjekt - Designobjekt

Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die Gestaltung und nicht Kulturgeschichte dieses Fortbewegungsmittels mit seinen vielfältigen Entwicklungen.…

MAX BECKMANN: weiblich-männlich

Max Beckmann (1884 – 1950) ist einer der großen Künstler der Moderne und gilt als kraftvoller Interpret der Welt und seiner Zeit. Sein Hauptinteresse galt…

Verstoß melden

Schließen