Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud

Die „Wolkenreise“ im Museum Sinclair-Haus der Stiftung Kunst und Natur beginnt mit ausgewählten Wolkenbildern (1968 bis 1979) des weltweit renommierten Künstlers Gerhard Richter, die in…

Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst

Ausgangspunkt der Ausstellung, die sich der Ikonographie der Sonne von der Antike bis in die Gegenwart widmet, ist Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang von 1872.

Niki de Saint Phalle

In einer großen Ausstel­lung beleuch­tet die SCHIRN das viel­sei­tige Schaf­fen dieser außer­ge­wöhn­li­chen Künst­le­rin.

Van Gogh Alive - The Experience

Dies ist keine gewöhnliche Kunstausstellung. Van Goghs Werke werden seit über einem Jahrhundert ausgestellt und bewundert – aber noch nie so wie hier. Van Gogh…

Vorweihnachtliches Event

Ein kostenfreies, vorweihnachtliches Event gibt es am Samstag, 10. Dezember 2022, 17 Uhr, im Lokal des Grün-Weiß-Rot Büderich (GWR) am Hülsenbuschweg 51 in 40667 Meerbusch-Büderich.…

Helen Frankenthaler - Malerische Konstellationen

Mit dieser Ausstellung präsentiert das Museum Folkwang erstmals, seit mehr als zwanzig Jahren wieder das farbgewaltige Werk Helen Frankenthalers (1928–2011) in Deutschland. Die US-amerikanische Künstlerin…

Guido Reni

Missverstanden, verdrängt, vergessen – In einer groß angelegten Ausstellung entdeckt das Städel Museum den einstigen Malerstar des italienischen Barock wieder: Guido Reni (1575–1642). Erstmals seit…

Surreale Welten

Das Unbewusste, Unwirkliche und Traumhafte bestimmen unser Denken und Handeln mehr, als wir in unserer von Vernunft geleiteten Welt manchmal glauben. Die Kunst des Surrealismus…

Affordable Art Fair

Affordable Art Fair returns to Hamburg with a range of local, national and international galleries. Browse and buy from 1000s of contemporary artworks, all priced…

Chagal

Als jüdi­scher Maler war Chagall durch das natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Regime einer exis­ten­ti­el­len Bedro­hung ausge­setzt. Bereits in den frühen 1930er-Jahren verar­bei­tete er den immer aggres­si­ver werden­den Anti­se­mi­tis­mus…

Verstoß melden

Schließen