Technik ist für mich etwas, was ...

  • Technik ist für mich etwas, was ...

     Mondin antwortete vor 3 Jahren, 2 Monate 3 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • Constantia

    Organisator
    4. September 2022 um 11:13

    zu funktionieren hat Rofl.

    Diese Einschienenhängebahn, dem DresdnerInnen allerdings als Schwebebahn zur “Schönen Aussicht” bekannt, bringt seit dem 6. Mai 1901 Anwohner und Gäste in luftige Höhe. Zu verdanken haben es die Loschwitzer dem Ingenieur Eugen Langen. Er ist auch im Zusammenhang mit der Wuppertaler Schwebebahn bekannt. Allerdings war man in Dresden etwas schneller. Die Bahn überwindet eine Höhe von ca. 84,2 m in 5 Minuten auf einer Streckenllänge von 273,8 m.

    Steigt man oder fährt man mit dem kleinen Aufzug nach oben zur Aussichtsplattform kann man u. a. auch einen Blick auf den “Luisenhof” werfen. Das kleine Freiluft-Café in luftiger Höhe auf dieser Seite ist nicht weniger schön.

    Die Sitzbank in dem kleinen hier ebenfalls zu findenden Museum stammt aus dem Jahre 1901.

    Will man allerdings mit einem Lkw über den Veilchenweg nach oben, sollte die Fahrzeughöhe beachtet werden. Dreimal kam es zu Berührungspunkten von Lkw und Bergbahn. Die Fahrer hatten die Höhenbeschränkung von 2,60 m nicht beachtet. Ein Möbelwagen (1932), ein mit Containern beladener LKW (1998) und ein zu hohes Transportfahrzeug (2014) gingen so in die Geschichte der Bergbahn ein.

    Constantia

  • Modesty

    Teilnehmer
    4. September 2022 um 13:28

    Damit die Dresdner Schwebebahn Gesellschaft bekommt, hier eine Erinnerung an ihre Wuppertaler Schwesterkonstruktion, in der 1950 ein junger Zirkus-Elefant die Faxen, die man marketingmäßig mit ihm anstellte, derart dicke hatte, dass er die Flucht ergriff und Hals über Kopf aus ihr heraus- und in die Wupper sprang. Guckst Du:

    https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/wuppertal-1950-sprang-elefant-tuffi-aus-der-schwebebahn-13714026.html

    Die einzige Technik, die an diesem Tag nicht funktionierte, lag in den Händen von Journalisten, die das Abenteuer begleiteten. Es gibt kein einziges Originalfoto von dem Ereignis – nur Fotomontagen!

    Ich liebe Elefanten!

    M.

  • Constantia

    Organisator
    4. September 2022 um 13:39

    Danke @Modesty für die Geschichte. Irgendwo ist sie mir schon mal begegnet. Wir haben unsere Elefanten im Zoo gelassen Rofl. Und das Journalisten vergessen auf den Auslöser zu drücken dürfte heute auch nicht mehr vorkommen Rofl. “Habt ihr Fotos?” war immer die erste Frage meiner Chefin.

    Constantia

  • Mondin

    Teilnehmer
    5. September 2022 um 16:14

    Es war wohl eher der schwankende Untergrund, der Tuffi nicht geheuer war. Und die Fotografen waren alle in der Schwebebahn und da zog vor allem die zerborstene Tür die Aufmerksamkeit auf sich. Tuffi wird immer noch vermarktet.😉🙂 Mondin

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen