Fremdbestimmt – Ein Leben zwischen Pflicht und Selbstsuche

  • Fremdbestimmt – Ein Leben zwischen Pflicht und Selbstsuche

     realo antwortete vor 5 Monate, 2 Wochen 6 Teilnehmer · 14 Beiträge
  • realo

    Teilnehmer
    21. Mai 2025 um 14:08

    Gerade beim Schreiben, beim schriftlichen Ausdruck, geht es nicht nur um die Form, sondern vor allem um den Inhalt, was will ich dem Leser mitteilen? Da gibt es hier einen Anfangstext, bei dem es darum geht, wie schwer es sein kann, wenn ein engagierter Berufstätiger in leitender Position in den Ruhestand kommt und alle diese gegebenen Strukturen wegfallen. Das kann in der Tat, wie man immer wieder mitbekommt, zu einem persönlichen Problem werden. Dieser Aspekt lässt sich literarisch aus eigener Erfahrung aufarbeiten. Wer schon länger diesen Ruhestand erlebt hat, sicherlich persönliche Erkenntnisse wie mit dieser Situation umzugehen ist. Was mich noch stutzig macht ist, ob diesen Eingangstext der User selber geschrieben hat, oder ist es ein Zitat von dem Autor der unterzeichnet hat?

  • Berserker

    Teilnehmer
    21. Mai 2025 um 16:23

    Der Text ist von mir – und er ist in Teilen auch autobiografisch. Vielleicht gehört er gar nicht so richtig hierher, weil viele von euch diesen Umbruch schon hinter sich haben und gut damit umgehen.
    Trotzdem hatte ich das Bedürfnis, etwas aufzuschreiben. Diese Zeit der Veränderung hat mich damals sehr beschäftigt, und ich wollte ihr Raum geben.
    Zur Beruhigung: Ich habe die Umstellung geschafft – und ehrlich gesagt, ich wollte danach gar nicht mehr zurück.
    Trotz allem finde ich das Thema immer noch wichtig. Denn auch wenn man es selbst hinter sich hat, gibt es so viele Menschen, die gerade mittendrin stecken.

  • happyday

    Teilnehmer
    21. Mai 2025 um 19:05

    Ganz bestimmt bist du hier richtig mit deinem Beitrag, @Berserker

    So viele Mitglieder sind es nicht, die hier ab und zu schreiben und von sich und ihrem Er-Leben erzählen.

    Und JA, das Thema ist wichtig.

  • realo

    Teilnehmer
    22. Mai 2025 um 11:15

    Es ist gut so einen Umstand in schriftlicher Form zum Ausdruck zu bringen, wie es oft hilft, wenn es persönliche Konflikte gibt, sie versuchen literarisch zu verarbeiten. Gerade biografische Texte helfen sehr, sich der eigenen Verhältnisse bewusst zu werden, oft noch viel besser als das Gespräch. Große Bereiche der Literatur basieren genau darauf und der Roman entstand, um biografische Themen zu verarbeiten. Habe eine Autobiografie zu schreiben begonnen, für einen Roman reicht mir die Geduld im stillen Kämmerlein zu schreiben nicht, ich gehe liebe raus und erlebe dort die Verarbeitung. Aber das Schreiben von kleinen Geschichten kann den seelischen Empfindungen ungemein bei der Verarbeitung helfen. Der Umbruch von Berufstätigkeit zur Rente kann ein Konflikt sein und ist ohne Frage ein wichtiger Inhalt für viele Menschen. Als Nächstes gehen die Babyboomer in Rente, das sind viele.

Beiträge 11 - 14 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen