Schreibfreunde
Öffentlich / Hobby & Freizeit
Öffentlich / Hobby & Freizeit
Gibt’s noch mehr Foristen hier, die – wie ich – in Ihrer Freizeit schreiben? Ich würde hier gern über Selbstverfasstes reden, Ideen entwickeln oder auch einfach nur mal “lesen”. Schreibst du gerne Geschichten? Lass uns daran teilhaben.
Eine Radtour mit Folgen
-
Eine Radtour mit Folgen
-
@Driftwood , ich glaube, die Zeiten sind vorbei, dass Herrchen ihre Hunde auffordern, mich zu ärgern. Das Bild von total verdutzten Benny war reif für den Film. Ja, ja, und Peter, der andere Herr der Truppe, ließ sich zwar abends gern von mir ausgiebig kraulen, doch Verteidigung ? Nein danke, das überlasse ich Nelly …
-
ach herrlich einfach, euch beide zu lesen@happyday und @Driftwood
….muss immer schmunzeln dabei..danke ihr netten…da fällt mir noch eine kleine nette Hundegeschichte ein, die schreib ich mal schnell noch.
Wohne ja nun schon lange allein mit meinen Hunden, also immer mit einem, jetzt nun der vierte, mein Benny Labbi. Aber wenn dann meine zwei Töchter mal zu Besuch kommen, freue ich mich immer sehr und mache dann alles für sie. Kaufe Torte und Kuchen, etwas zum grillen usw.
Ich war am Samstag früh bei den Vorbereitungen, Braten in die Röhre geschoben, die Torte in kleine Stücke geschnitten und auf schönem Tortenteller angerichtet, Schlagsahne daneben und Kartoffeln geschält und aufgesetzt.
Kurze Zeit später klingelt es am Tor, Mädels da. Wohnen ja 400 und 250 km weit weg. Gehe raus, empfange sie, dann schnell wieder rein, um nach dem essen zu schauen.
Schaue nochmal auf den Besuchertisch, um alles schön anzurichten, mit Servietten und Tellerchen, Bestecke usw. Denke dann, hast ja nur die halbe Torte, Schwarzwälder, aufgeschnitten und suche die andere Hälfte. Finde sie aber nicht…hm, wo ist sie bloß?
Schaue zu meinem großem Berner Rüden “Ronny” und sehe wie er sich immer mit der Zunge über die Schnauze leckt. Da ging mir ein Licht auf, als ich am Tor war, hat er sich die Hälfte der Torte gemopst und verspeist….
Er war ja riesig mit seinen 74 cm Schulterhöhe und 70 kg. Auf den Tisch zu langen, war kein Problem für ihn. Aber wie geschickt und schnell, als ich weg war, hat mich doch verblüfft. Nahm es ihm aber nicht übel, nur gelacht und gesagt, du verfressener Schlingel. Hatte ja noch eingefrorene im Gefrierschrank, dauerte nun etwas länger mit Kaffee und Kuchen, aber alles war gut. Ronny vertrug sie auch und hatte keine Probleme hinterher. Hab später nur etwas besser aufgepasst. 🐶🍰😅👍
Ronny1 war mein erster Berner Sennen Rüde, sein Vater war Schweitzer Meister und seine Tante deutsche Meisterin, ich habe so einen wunderschönen nie wieder gesehen. Einmal nur im tv bei Hansi Hinterseer……
-
@Hundefreund1 @happyday Danke erstmal für deine gehaltvolle Tortengeschichte, lieber Hundefreund. Ich sehe das so: dem Ronny1 warst du irgendwie ja auch zu Dank verpflichtet. Warum? Na, er hat schließlich mit dir/euch geteilt. Hätte auch anders ausgehen können – nämlich “Wetttortelutschen”. Wow, ich habe soeben ein Wort mit 3 TTT kreiert. Doch zurück und im Ernst: Ich nehme an, die Eltern von Ronny1 waren nicht Meister im “Tortieren” – eine Zusatzdisziplin beim Apportieren? Und schließlich – ich finde, bei dem Verhältnis von Schulterhöhe und Gewicht, hätte es auch Anrecht auf die ganze Torte gehabt, – wenn ich mich mal als vergleichendes Wesen betrachte. Aber am Ende seit ihr sicherlich alle auch gut satt geworden- und damit meine ich wirklich alle. Eine, im wahrsten Sinne – süße Story. VG Driftwood
-
…stimmt, lacht, du bringst es wieder auf den Punkt, eine “süße” Geschichte :-))))
-
Was für ein “Süßer”, im Sinn des Wortes, @Hundefreund1
Vielleicht hat er es auch mit euch gut gemeint, nach dem Motto, eine halbe Torte ist noch immer genug und war – evtl. – um eure Figur besorgt ?
Zu herrlich, ich glaube ich hätte mich gekugelt vor Lachen vor so einem verfressenem Tortengenießer. Hoffentlich war ihm von soviel Torte nicht übel.
-
@Syringia ,deine Hunde-Katzengeschichte beweist mal wieder, dass wie “Hund-und-Katze” keineswegs negativ sein muss. Gar nicht selten verstehen sich Hunde und Katzen in einer “Familie” recht gut.
Wenn es früh das erste Futter in der Küche meiner Freunde gab, dann beobachtete der Kater erstmal aus sicherer Entfernung, was passiert. Nelly die Katze und Benny der Hund begrüßten sich jeden Morgen mit Küsschen. Erst dann frühstückten sie.
Als ich das zum ersten Mal sah, wollte ich es fast nicht glauben.
-
…mal etwas anderes, weil ich hin und wieder gerne mal dichte…auch über das Leben:
Das Leben
Kerben, Schrunden auf der Seele,
das Leben manchmal nur Gequäle.
Wenig Sonne, wenig Licht,
Was hilft mir bloß, was ist es nur?,
geschieht hier nicht?.
Die Hoffnung auf das ew’ge Leben,
vergesst es bloß und denkt nicht dran.
Wird eh uns bald mal einer nehmen.
Drum nimm dich ganz schnell an die Hand,
für ewig gibt es keinen Pfand!
Nur einer kann dich glücklich machen.
Bringt hin und wieder dich zum lachen.
Du bist es selbst! Hast Du’s begriffen!?
Dann hurtig nun und losgepfiffen!
In diesem Sinne, auf geht’s 😊🙋
-
@Syringia Vielen Dank für deine Geschichte, Syringia. Ja, ich dachte früher auch immer, es gäbe zwischen Hund und Katze immer nur Spannungen und Ärger. das war sicher der Tatsache geschuldet, dass im Hause meiner Eltern immer eine Katze wohnte. Sie war Freigänger und irgendwie auch immer Mittelpunkt. Kein Wunder, wir waren 3 Kinder und somit mangelte es nicht an Spielgefährten für die Katze. Doch im Nebenhaus gab es auch einen Hund. Er war nicht sehr groß, dafür aber umso lauter und vor allem mochte er keine Katzen. Da blieb es nicht aus, dass es oft recht laut wurde und beide auch mal mit Spuren einer unfreundlichen Umarmung nach Hause kamen. Dass es auch anders gehen kann habe ich erst viel später erfahren. Und ja, Hunde können der Beschützer sein, selbst für einen Kanarienvogel, der ängstlich in einer Ecke sitzt und vor ihm die….Katze! Selbst erlebt.
-
@Hundefreund1 Danke für deine Zeilen, lieber Hundefreund. Hast du schonmal daran gedacht, deine Gedichte und Verse zu bündeln, um sie auch anderen zur Kenntnis zu bringen? Es würde sicherlich Anklang finden. Viele Grüße, Driftwood
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.