Musik
Öffentlich / Hobby & Freizeit
Öffentlich / Hobby & Freizeit
„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Dieser wunderbare Satz hat Victor Hugo formuliert. Hier ist der Ort für Musik, Musikliebhaber und für die musikalische Unterhaltung.
Gibt es Nachahmer und wer setzt diese Riehe fort?
-
Gibt es Nachahmer und wer setzt diese Riehe fort?
-
Unbekannt
Teilnehmer19. August 2020 um 9:47Mein „Musikalischer Lebenslauf“
Obwohl ich unmusikalisch bin, habe ich eine musikalische „Vergangenheit“. Da ich 42geboren bin war während meiner Kindheit Musik nicht das wichtigste. Aber als ich ca. 8 Jahre alt war kaufte mein Onkel einen Plattenspieler und max. 3 Schallplatten, wobei die folgende Melodie rauf und runter gespielt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=YLX-4GJNOQ4
Der Sänger war mir unbekannt.
In der 9. Klasse wechselte ich in eine andere Schule. Dort hatte ich einen Schulkameraden der hatte nur RnR im Kopf und sein Lied warhttps://www.youtube.com/watch?v=u0Ujb6lJ_mM
Dem Kollegen war der hier schon zu zahm
https://www.youtube.com/watch?v=1Hb66FH9AzI
Mit der 10. Klasse waren wir in Lindau d dudelte den ganzen Tag
https://www.youtube.com/watch?v=2l92EjuwJyE
Und meine Eltern? Die hörten zu der Zeit in etwa
https://www.youtube.com/watch?v=aykQAiZ3Wv8
- und „meine“ Musik war Negermusik. Irgendwann haben sie eine „Musikanlage“ gekauft. Das war eine riesige Kommode mit oben Radio und Plattenspieler und unten die Lautsprecher. Der Empfang war schlecht aber Radio Luxemburg und den AFN konnte man empfangen, also habe ich auf einem Läufer vor den Lautsprechern gelegen und gehört, an das folgende Lied beim AFN muss ich spontan denken:
https://www.youtube.com/watch?v=ajEkzwf7WNY
Gegenüber von unserem Haus war ein Lokal mit einer Musikbox als ich wusste das deren Betreuer kommt, habe ich bei ihm immer versucht im beizubringen welche Platten er einlegen soll. Mal hat es funktioniert, mal nicht. In diesem Lokal haben wir uns sonntags immer getroffen für eine max. 2 Flaschen Bier am Tag für mehr reichte mein Taschengeld nicht. Einer der gruppe war ein großer Freddy Fan und mit seinem Lieblingslied
https://www.youtube.com/watch?v=Acr5CRbT82Q
Natürlich haben wir dann immer den Text etwas „unanständig“ verändert.
Ach ja inzwischen gab es ja noch denjenigen der als GI nach Hessen kamhttps://www.youtube.com/watch?v=gj0Rz-uP4Mk
der faszinierte mich – und inzwischen meine Frau – so das er uns bis heute verfolgt, wenn eine rockige Melodie erklingt gehen die Füße automatisch und öfter tanzen wir dann im Wohnzimmer.
Während meiner Lehre schenke mir mein Freund 2 Schallpattenhttps://www.youtube.com/watch?v=FZg5O_b3BhE
https://www.youtube.com/watch?v=X4WIKi9P75I
Natürlich haben wir auch Schlager gehört wie z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=jFmqgYI4P7Q
oder Ralf Bendix den ich von der Stimme her mag
https://www.youtube.com/watch?v=YAGHI13lCqI
Wie so das Leben ist, irgendwann wurde geheiratet und da Kaufte ich dann ein Tonbandgerät. Dann habe ich jede Woche die Schlagerbörse im HR abgehört und mitgeschnitten, später machte ich das Mitschneiden auf Kassette.
Als unsere Tochter in dem Musikalter war hörte sie immer die – wie ich spaßhaft sage – „Gitarrenquäler“ und kariert war bei ihr INhttps://www.youtube.com/watch?v=mEhkM3X_teQ
durch unsere Tochter wurde ich im Lauf der Jahre mit anderer Musik konfrontiert die ich mir anhörte und z. T. gut fand
https://www.youtube.com/watch?v=cWGE9Gi0bB0
und viele andere damals aktuelle Interpreten. Sogar den Gesang der Wale hatte sie auf LP
https://www.youtube.com/watch?v=L0-WNTVq1BM
Irgendwann habe ich auf dem Weg zur Arbeit ein Lied gehört das mich dazu brachte dauernd auf dem Lenkrad den Takt zu tippen. Im Labor habe ich meinem Mitarbeiter. der nebenher eine kleine Diskothek betrieb davon erzählt, aber da ich weder Titel noch Melodie genau wusste, musste er mir erst einen ganzen Stapel Platten mitbringen und wir fanden das Lied
https://www.youtube.com/watch?v=zO6D_BAuYCI
Irgendwann – nachdem der PC und mp3-Dateien im nichts neues mehr war habe ich begonnen mir eine Musiksammlung aufzubauen. Zu erst waren die älteren Stars an der Reihe – so nach dem Motto wer kann sagen wie lang man die noch hört. Auch habe ich versucht alle „musikalischen Ergüsse“ des Stars zu sammeln.
Irgendwann wurde in Klingenberg ein Musical aufgeführt Über das Leben des Interpretenhttps://www.youtube.com/watch?v=Bc2UQRkf0-k
das ist nicht das Original aber das
https://www.youtube.com/watch?v=bfu_gfPBPWc
Leider ist er zusammen mit weiteren bekannten Künstlern bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.
Vor vielen Jahren fand in einer Schulaula ein Konzert mit Harry Belafonte statt das war familiär und prägte uns mit
https://www.youtube.com/watch?v=PnAV62l_Fyk&list=PLPhnZFCtZxE0v5h-ahT7DMGTarm1HiwEu
Letztes Jahr war hier ein Konzert mit 2 Künstlern unter dem Motto „Wenn Freddy das wüsste“. Sie spielten deutsche Schlager von den 50 er bis heute. Wir hatten unseren Platz an einem Tisch in der ersten Reihe und vor mir war Platz! Als wir aus dem Saal gingen hat mich der eine Künstler angehalten und sich gewundert das ich jedes Lied mitgesungen habe, das hätten sie noch nicht gehabt.
Da ich ja inzwischen Opa geworden bin, und meine Enkelin auch Musik hörte, befindet sich in meiner Sammlung weitere anders klingende Lieder, es sind inzwischen >200 GB. Aber wie das so ist, der Sammlerinstinkt lässt alles mit gehen ob gut oder schlecht.Diese sind natürlich nur Hinweise Beispiele der Interpreten!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.