Sonntag, der 13. November
-
Sonntag, der 13. November
-
Ein Hallo am sonntäglichen Morgen, ich öffne und lass den Nebel rein, der seid Tagen ganztags bei uns schwebt, ich habe gerade so die Tür gefunden😉
nix mit so tollen Fotos wie von Momo37 und Picco,
alles grau in grau und das trübt fast die Stimmung..aber nur fast,
wir sind gestern zu einer weihnachtlichen Ausstellung gefahren, der ganze Hof war weihnachtlich geschmückt und man konnte Kaffee trinken und Kleinigkeiten verspeisen, dazu gab’s eine Tombola zugunsten der Sternenkinder,
der italienische Mann fertigt u.a. Schwibbbogen mit Motiven hier aus der Gegend, z.B. den Dom von Speyer, wunderschön aber sehr gross und nicht ganz preiswert,
jetzt wird kein neuer Schwibbbogen bei uns stehen sondern ein hölzener Weihnachtsbaum mit schönen Motiven,
nein stimmt nicht ganz, ein klitzekleiner Schwibbbogen mit dem Dom von Speyer schmückte schon gestern unseren abendlichen Tisch, Hermann hatte ihn ganz heimlich gekauft und abends auf den Tisch gestellt👍
was mich besonders freut, Herr Rossi versucht meinen erzgebirgischen Schwibbbogen mit der Seiffener Kirche zu reparieren, die Beleuchtung ist defekt, verschmort, die Bitte habe ich an ihn rangetragen und er war sofort bereit,
ich wünsche euch einen schönen Sonntag,
Sonntagsgrüße von Gisela
-
-
Moin!
Wie schön, dass Du geöffnet hast. Ich finde, Mensvhen, wie Herrn Rossi wunderbar. 👍
Ab wann dekorierst Du denn weihnachtlich, liebe @giesskanne?
So, ich springe jetzt erstmal unter die Dusche 🚿.
LG
Seestern47
-
Guten Morgen, ich wollte ja öfter schreiben, aber irgendwie schaff ich das noch nicht.
Eben kam auch schon wieder das Telefon dazwischen. Ab und zu habe ich gelesen und mich über die schönen Bilder gefreut. Danke dafür.
Bei uns ist es kalt und wolkig, aber ich werde in den Garten fahren, das Wasser abstellen und noch ernten, was geht, auch im Garten meiner Tochter, das Enkelkind ist krank, sie kommt nicht raus. Vielleicht treff ich noch den ein oder anderen Gartennachbarn. Habe noch Sellerie und Mangold und meine Tochter wohl noch Rotkohl, den ich “retten” soll.
Wünsche eine schönen Sonntag
-
Guten Tag an alle
Giesskanne, der Schwibbogen mit dem Dom zu Speyer ist ja wunderschön. Ich kenne nur Schwibbögen aus dem Erzgebirge. Ich habe meinen auf dem Weihnachtsmarkt bei einer wunderschönen Reise ins Erzgebirge gekauft. Ich warte mit dem Dekorieren der Wohnung bis nach Totensonntag. Aber es ist unglaublich, heute in 14 Tagen ist schon der 1. Advent. Wo ist nur dieses Jahr geblieben? Bei uns ist für heute Sonne angekündigt, bisher haben wir Hochnebel. Mona, Sellerie und Mangold sind nicht so meins. Aber jetzt muss man ja ernten, was noch wächst. Ich wünsche allen einen entspannten Sonntag.
-
Hallo ihr Lieben im Komm rein…ich kam einfach nicht rein heute..Internet und Festnetz fielen plötzlich aus…mitten in einem Gespräch…ärgerlich..im ganzen Haus, weiß nicht, wie weit ansonsten
drum bring ich heute mal den Kaffee zum Nachmittag und dazu was Süßes
Gestern war ich den ganzen Tag unterwegs. Mit dem Bus wurden alle Ehrenamtlichen des Stadtbezirks zu einer Dankeschön-Feier mit Kultur in ein Ausflugslokal “Neu-Helgoland”gefahren. Es gab Ehrungen für langjährige Tätigkeit und gutes Essen (Gänsebraten-aber auch was Vegetarisches ) war alles sehr nett ausgesucht.
am Abend war ich dann geschafft.
Mittags kam hier jetzt die Sonne heraus, und es ist nicht mehr ganz so kalt….dennoch, wir haben November und heute schon Volkstrauertag !
@Giesskanne, Schönes habt ihr da wieder entdeckt ! Solch gutes Handwerk ist heutzutage Gold wert ! Vorweihnachtlich geschmückt wird auch bei mir ab 1. Advent.
Schön, daß du wieder herein gefunden hast @mona67 , schön, wenn noch so viel lecker-gesunde Sachen im Garten zu ernten sind ! Schmeckt doch ganz anders !
Schönen Restsonntag wünsche ich euch noch
Momo
-
Momo, ich finde es toll, dass Du immer noch ehrenamtlich tätig bist. Aber musst Du unbedingt Verpoorten Eierlikör auf den Tisch stellen? Den liebe ich über Vanilleeis mit dunkler Schokolade. Leider bekomme ich ihn in der Schweiz nicht. Deshalb lasse ich ihn mir immer von einem Freund aus dem Allgäu mitbringen. Die Flasche ist inzwischen leer. Ich hätte jetzt Lust auf ein Gläschen.
-
Sorry @Marga125, daß dir nun der Zahn tropft…ich hab gar nicht darauf geachtet–es ging mir um die Torte
Ich mag ihn auch sehr, hab immer was im Kühlschrank-allerdings auch andere gute Marken-und meine Besucher sagen allesamt nie NEIN, wenn ich ein Gläschen anbiete…
-
Unbekannt
Teilnehmer13. November 2022 um 15:20Wenn es dir nicht zuviel Arbeit macht, man kann Eierliör selbst machen, habe ich ausprobiert, schmeckt wunderbar, leider konnte ich nicht aufhören ihn zu probieren. Das Rezept hatte ich aus dem Internet. Ich dachte daran, dass unsere Nachbarin zu Feiertagen, vermutlich Weihnachten,den Eierlikör immer selbst machte und dann habe ich es ausprobiert.
-
Hallo, ihr Leckermäulchen im Komm rein…
Wie unser Rotkehlchen @seestern47 schon bekundet hat, öffnete heute @giesskanne ganz sonntäglich das Komm rein und zeigte uns bildlich Pietro Rossi mit und bei seiner wundervollen Holzkunst. Schwibbögen sind etwas ganz Besonderes für mich und ich habe noch von meiner geliebten Großmama ein traditionelles Schätzchen, welches mit Wachskerzen bestückt wird.
Es gab eine Zeit anno Dunnemals, da waren Liköre für Gäste der Hit. Und der Eierlikör war stets ein Muss. Mein geliebtes Mammelchen hat ihn selbst kreiert, der unschlagbar gut gemundet hat. Eine liebe Freundin bringt zum Mädelsabend auch schon einmal einen selbtgebackenen Eierlikörkuchen mit. Und eine andere nette Bekannte, die ich ein paarmal auf Reisen begleitete, hatte stets selbstgebackenen Kuchen, wie Likör selbiger Art in ihrem Gepäck, wie du es auch beschreibst, liebe @Roterose .
Tja, wir Mädels @Marga125 und @Momo37 – deine Blumengebinde sind wieder eine Wucht -, ich mag auch gerne den Cocktail “Kikeriki”, heißt Eierlikör mit Sinalco (als Remember aus wilderen Zeiten) oder auch mit Sekt aufgefüllt, je nach Anlass.
Grüße dich herzlich, liebe @mona67 , freut mich, dich zu lesen und dass es dir im Komm rein gut gefällt.Habt allesamt noch einen feinen Tag.
Herzlich grüßt
Picco
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.