Samstag 02.08.2025

  • Samstag 02.08.2025

     Miez antwortete vor 3 Monate 16 Teilnehmer · 43 Beiträge
  • happyday

    Teilnehmer
    3. August 2025 um 17:17

    Liebe @Carlinette , von meinem Lieblingshirnforscher, Gerald Hüther, ist 2018, also noch vor Corona, das Buch Würde erschienen…- “Was uns stark macht – als Einzelne und als Gesellschaft – “Unsere Würde zu entdecken, also das zutiefst Menschliche in uns, ist die zentrale Aufgabe im 21. Jahrhundert.” –

    Auch dieses Buch von G. Hüther ist lesenswert: Etwas mehr Hirn, bitte – …gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn, als allein…

    Noch einen dritten Tipp erlaube ich mir: Vom Philosophen Wilhelm Schmid ist in diesem Jahr erschienen: Die Suche nach Zusammenhalt

    • Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von  happyday bearbeitet.
  • Heigi

    Teilnehmer
    3. August 2025 um 18:01

    KeineAhnung, 12:21: “Gefühlslos kann man aber auch Krankheit sein.

    Trotzdem kann man Empathie für den Gegenüber sein.”

    Das erlebe ich an einem jungen Mann in meiner Verwandtschaft. Er leidet unter einer psychischen (nicht geistigen) Erkrankung, die es ihm schwer bis unmöglich macht, soziale Kontakte aufzubauen und Gefühle Anderen gegenüber zu haben. Trotzdem ist er ein lieber Mensch.

Beiträge 41 - 42 von 42

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen