Montag 27.01.2025

  • Montag 27.01.2025

     seestern47 antwortete vor 9 Monate, 1 Woche 9 Teilnehmer · 16 Beiträge
  • Kantine

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 13:13

    Hallo ins muntere Stübchen,

    …gestern hatte ich mir PC Abstinenz verordnet, da ich mal das eine oder ander fertig machen wollte, was mir auch gelang.

    … war heute schon um 6:30 Uhr aufgestanden. Zum einen da gegen 7 Uhr der Pflegedienst zum anziehen meiner Kommprissionsstrumpfhose (was für ein Wort Confused )eintrudelt und zum anderen weil ich beizeiten in Pirna meine Reha Sport Vertag unterschreiben wollte. Kann schon ab dem 03.02.2025 starten mit der Wassergymnastik Thumbsup was mich sehr erfreut. War ja schon jahrelang dort im Verein und nun wieder. Das brachte mir den Vorteil wieder Montags in die gleiche Truppe und der gleichen Therapeutin zu gehen was mich sehr erfreut. GG hat auch gleich den Mitgliedsbeitrag von 15 E für ein halbes Jahr bezahlt viva Online Banking. Wir haben uns auf ein halbjahresbeitrag geeinigt.

    @Fagus da hste wirklich Glück Thumbsup mit deinen zeitnahen Terminen bei Fachärzten. Das ist schon schlimm mit den Kapazitäten der Fachärzte. Bei uns muss man auch lange auf einen Termin warten. Unsere Obermieterin musst auf einen Hautartzternin 1 und ein viertel Jahr warten und die Wartezeit ist im März rum da kann sie dann zur Sprechstunde gehen, Welch ein Wahnsinn. Da hatte ich mit der Venenärztin in Dreden ja noch richtiges Glück. Ich mußte NUR ein halbes Jahr warten.

    … Familienabstinenz durch streiterein kenne ich auch. Meine Cousine (mütt erlicher Seite)und ihr Brüder sind sich auch nicht mehr Grün. Schlimm ist und war immer wenn man beide zu einer Festlikeit eingeladen hatte und der eine kam, dann hatte die andere eine Ausrede um nicht ihrem Bruder zu begenen. Dort geht es um`s Erbe. Meine Cousine hätte angeblich bei der Eigenheimschätzung (Verkaufswert) beschissen, wie man so schön sagt. Warum es genau geht und ging weiß ich nicht. Ist schon schlimm !!!

    … auch mein zu DDR Zeiten geflohener Cousin (väterlicher Seite) will von einigen in unserer Familie nichts mehr wissen und hat von seiner Seite den Kontakt nach dem Tod seiner Mutter abgebrochen. Ich weiß nicht warum. Ich gehöre zu den ganz wenig auserwählten NICHT dazu. Er gibt aber KEINE Telefonnummer oder Mail Adresse bekannt. NUR seine Wohnadresse habe ich von ihm bekommen. Nun schreiben wir uns wenigstens ab und an. Ich darf nur nichts über die Familie ihm schreiben. Komisch, aber ich halte mich daran.

    … nun heute ist

    … Temperaturen bei uns bei +8 Grad, wie FrühlingserwachenGrinning.. und es soll die nächsten Tage auch so bleiben. Heute ist es stark bewölkt und ab und an tröpfelt es mal kurz. Der Regen ist kaum der Rede wert.

    … soooo und nun

    LG

    Kantine

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 13:41

    @alle

    Vergessen habe ich noch, dass ich vor Jahren das sehr hilfreiche Buch von Prof. Dr. Eberhard Richter ‘Patient Familie’ gelesen habe. Das hat mir sehr geholfen, so manches besser zu verstehen….Schönen Tag – Ricarda01


    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von  Ricarda01 bearbeitet.
  • Kantine

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 18:52

  • seestern47

    Teilnehmer
    28. Januar 2025 um 9:08

    @giesskanne, @happyday, @Yossarian, @Carlinette

    Meine Mutter sagte oft lakonisch: “Unter jedem Dach ein Ach!”. Mit dieser einfachen Aussage hatte sie, meiner Meinung nach recht. Viele Familien kann man als dysfunktional bezeichnen. Die einen mehr, die anderen weniger.

    “Abfinden” ist das Schlagwort, wenn Kommunikation nicht mehr möglich ist.

    Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner Schwester. Ich denke, es ist für uns beide “gesünder”. Manchmal bedauere ich das, bis ich wieder denke: Familie ist eben keine Rama-Werbung.

    Danke für Eure tollen Buchempfehlungen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    28. Januar 2025 um 9:19

    @seestern47 Bei “abfinden” müsste ich erst noch überlegen, was ich für ein Bauchgefühl bei dem Wort habe. In dem bekannten Gelassenheitsgebet heißt es “… Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. ” Ich habe für mich “hinnehmen” durch “annehmen” ersetzt. Etwas hinzunehmen ist nach meinem Sprachgefühl ein passiver Vorgang, eine Kapitulation. Wenn ich etwas annehme, dann setze ich mich damit auseinander, bis ich die Situation für mich gelöst habe.

  • seestern47

    Teilnehmer
    28. Januar 2025 um 9:22

    “Sprache bestimmt das Denken”, stimmt @Yossarian! Ein sehr guter Gedanke.Woman Raising HandHinnehmen bzw. annehmen ist viel besser als abfinden.

Beiträge 11 - 16 von 16

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen