Montag, 23. März
-
Guten Morgen hier ins Stübchen,
http://img3.dreamies.de/img/827/b/i6t0lif9vg.jpg
Xelena war gestern noch im Stübchen, ja so ist das in jungen Jahren interessiert man sich nicht so genau für seine Familiengeschichte und später kann man keinen nicht mehr fragen.
Da ich mich noch gut an meine Kindheit erinnern kann, habe ich im vergangenem Jahr begonnen vieles auf zu schreiben, doch manche Erinnerungen sind so schlimm, dass ich dann wieder damit aussetze.
Ja auch von meiner Familie interessiert sich im Moment keiner dafür :-I :-I :-I doch später werde ich nicht mehr da sein.https://www.sprueche-suche.de/wp-content/uploads/2017/02/schwere-zeiten-sprueche-freunde-600×452.jpg
So ich habe prima in der Nacht geschlafen und heute geht es mir wieder gut und gleich werde ich mich in die Hausarbeit stürzen 😉 😉 :-X 🙁
aber gemach, gemach 😉Draußen ist es bitter kalt 2 Grad C aber mit viel Sonnenschein werden wir verwöhnt.
https://i.pinimg.com/originals/4d/0e/89/4d0e89e3ae2d6dc6db2eb0ff69013b44.gif
Hellu
-
Fröhliches HALLO ins Komm-rein
und guten Morgen Hellu, hier noch so alleine !
Prima, dass Du gut geschlafen und nun gleich wieder voller Tatendrang bist.
Wie mag es Gaby gehen?
Oder muß sie heute erst mal Prioritäten setzen ?Interssantes Vorhaben von Piccoloechen und auch Xelena, leider kann ich durch Hausauflösung meiner Eltern damals und durch an die 20 Umzüge mit meiner Familie auf nur sehr wenig zurückgreifen, um es Euch gleichzutun. Aber in meinem Umfeld betreiben auch einige in diesem Zusammenhang regelrechte Ahnenforschung.
Ganz herzlich soll ich Euch von Evamusik grüßen…wußtet Ihr, dass sie ja schon über 93 ist? Alle Achtung ! Und wird momentan von der Tochter noch zu Hause betreut ! Es geht ihr, wie sie schreibt, altersmäßig gut, aber das Schreiben hier wird ihr wohl doch etwas anstrengend. Gern aber liest sie hin und wieder, was Ihr schreibt.
Nun macht das beste aus den derzeitigen Gegebenheiten,
bleibt gesund
und frohen Mutes
Momo, die Nachbarin
🙂was zum schmunzeln
http://up.picr.de/38080211ps.jpg -
hallo ihr zwei hier im warmen Stübchen, unsere Hellu hatte ja schon den Kamin angemacht, damit wir alle uns hier wohlfühlen, schreibt ihr alles von früher auf, eure Nachfolger werden euch später dafür dankbar sein, bei mir wäre das nicht so einfach, da ich Flüchtling bin und mir 11 Jahren die DDR verlassen hatte, in mehren Lägern gewohnt hatte, hätte ich viel zu schreiben.
Tieger -
Hallo Tieger und Momo,
also erst einmal ist mir jetzt ein ganz großer Stein vom Herzen gefallen, mein Sohn hat seit etwa drei Wochen eine starke Bronchitis, die nur auf Rügen gemildert war, doch zu Hause aber ziemlich stark und nun war er heute beim Lungenfacharzt und zum Röntgen und die Lunge ist frei. Es ist eine ziemliche hartnäckige Bronchitis.
Ja Momo und Tieger, auch wir kamen 1948 mit nichts in die nähe von Berlin. Also schreibe ich aus dem Gedächtnis und was ich noch von meiner Mutter erfragen konnte, aber wie das so in jungen Jahren ist, da hat man doch nicht so das Interesse und später ist es zu spät.
Doch manches ist schon schwer wieder an die Oberfläche zu holen, dann kommen doch ob man will oder nicht die Tränen.Nun ja bleibt gesund
Hellu
-
Schade nun ist doch keiner mehr ins Stübchen gekommen, also ist halt nichts mit einem Plausch.
https://i.pinimg.com/736x/80/4f/f3/804ff3d829f76b8c8f77db4689264c7e–sweets.jpg
Der armen Gaby muss es wohl wieder sehr schlecht gehen, hatte gehofft sie würde heute ins Stübchen kommen können.
Auf jeden Fall wünsche ich ihr gute BesserungEtwas Gutes hat im Moment diese Zeit auch, es gibt viele Anrufe und das finde ich dabei sehr schön.
Gruß Hellu
-
Hallo, ihr Netten im Kommrein!
Gemütlich ist das Stübchen, Dank Helluchen – schön, dass es dir wieder besser geht – und auch deshalb, weil es draußen sehr frisch geworden ist. Habe gestern noch meinem Hibiskus nach Inspizierung und Wässerung gleich wieder sein Häubchen aufgesetzt und es heute auch belassen, weil es für ihn einfach noch zu kühl ist. Und "meinem Schmetterling in der Waschküche" gehts auch gut, wie ich feststellte, als ich meine Wama anwarf, um die abgezogene Bettwäsche von ihr waschen zu lassen. Ein unbeliebtes Unterfangen ist die gesamte Prozedur, wie ich auch hier schon vermehrt lesen konnte. 😉 In jungen Jahren war das ein Klacks.
Xelena und Hellu gaben sich gestern Abend hier noch ein nettes Stelldichein.
Egal, ob (noch) kein Interesse an irgendwelchen Memories besteht…die hatte ich in meiner Jugend auch nicht. Wie Tieger schon sagte, wenn ihr Lust verspürt, dann schreibt aus der Erinnerung auf, was ihr erlebt habt. Auch die zigmalige Umzieherei hält eine eigene History verborgen, liebe Momo, die später an dich / euch erinnert und wahrsscheinlich dankbar angenommen wird.
Habe seinerzeit für meine beiden Blüten 😉 je ein Babybuch bis zu einem Alter von ca. 4 Jahren erstellt, welches sie hinreißend finden und immer wieder lesen und bis heute Gesprächsstoff für die gesamte Familie bietet. Auch ich blättere gerne darin und erinnere an viele Dinge, die ohne Niederschrift wahrscheinlich garnicht mehr an die Oberfläche gekommen wären.
So manches Mal denke ich diesbezüglich, wie schade es ist, meine Eltern nicht nach Diesem oder Jenem gefragt zu haben. Nun geht es nicht mehr.Hoffe, @all hattet einen guten Start in die neue Woche. Jeder weitere Tag bringt uns einer besseren Zeit näher.
http://up.picr.de/38127097sk.jpgLiebe Grüße
von Picco
-
Schön Picco,
wie gut wir haben ein Telefon, was würden wir nur ohne machen??? 🙁 🙁
Ja ich hatte im vergangenem Jahr begonnen meine eigene Lebensgeschichte in der Hauptsache auf zu schreiben, musste aber immer einmal damit aufhören wenn dann die Erinnerungen zu groß wurden.
Wir Alten haben doch schon einiges erleben müssen, schon in ganz jungen Jahren.https://i.pinimg.com/736x/df/39/51/df3951504e5b2a2f7626b54966141fba.jpg
So sage erst einmal wieder tschüssi
Hellu
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.