Mittwoch, 05.11.2025

  • Mittwoch, 05.11.2025

     Fagus antwortete vor 4 Stunden, 46 Minuten 11 Teilnehmer · 23 Beiträge
  • happyday

    Teilnehmer
    5. November 2025 um 12:39

    @Carlinette , mir ist der “Hintergrund” schon klar.

    Für Senioren/Innen, die da nicht mehr allem folgen können, habe ich vor einiger Zeit die “Lösung” gehört: …”Hey Alte, husch, husch in die Urne…!” – Und nein, es galt nicht mir. Innocent

    Was Du schreibst, liebe @Miez , das höre ich auch zunehmend in meinem Umfeld, dass die Mitarbeiter mehr und mehr ihre Vorschriften bzw. Änderungen nicht kennen…ThinkingShushing Face

    Ein weites Feld…

  • Carlinette

    Teilnehmer
    5. November 2025 um 12:57

    Oh @happyday, der ist aber schon deftig! Auch nicht schöner als der Begriff “Gruftgemüse”!

    Was wird aus unserer Selbständigkeit, wenn wir die Dutzende Passwörter auf einem Zettel notieren und den dann verlieren? Ein paar Gedächtnislücken im Alter waren bislang ja OK, aber nicht in der heutigen Welt.

  • Fagus

    Teilnehmer
    5. November 2025 um 15:19

    @Carlinette : “…Sonst würde er schlimmstenfalls selbst dafür haften, wenn es das falsche Zielkonto war!…”

    Einspruch:

    Wenn er die IBAN-Nr., und den Namen des Empfängers, die ich eingegeben habe, oder die er in meinem Auftrag korrekt eingegeben hat, hafte ich dafür, oder die Bank. Alle anderen Angaben sind nur Beiwerk.

    • Dieser Beitrag wurde vor 4 Stunden, 30 Minuten von  Fagus bearbeitet.
Beiträge 21 - 23 von 23

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen