Freitag 22.08.2025
-
Immer mal was neues! Ein soziales Jahr für Rentner, nein, nein! Ich bin seit 15 Jahren bei Senior in School, bis letztes Jahr auch 2 Tage pro Woche als Mathepate und ich gebe unentgeltlich Nachhilfe einem Nachbarjungen. Ist doch genug Soziales! Das ist wieder so eine Idee, die nichts bringen wird!
Morgen fahren wir bis Montag ins Emsland Familie besuchen und Geburtstag feiern. Ich melde mich dann Montagabend wieder, wenn wir zurück sind!
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und später eine gute Nacht!
-
Schönen Abend allen und schlaft gut bei den nun etwas kühleren Temperaturen, 16 Grad gerade hier…Das Girlitz Pärchen muss ich noch einfügen, waren den ganzen Tag hier immer eng zusammen …🙋♂️🐶☘️🐞🛏💤
-
Oh, was brütet die Regierung bei euch da gerade aus, ein “soziales Jahr” für Rentner? Heißt doch sicher, dass ihr ein Jahr lang sozial unterstützt werdet? Denkbar wären Freizeitgutscheine, 0-Euro-Tickets, wöchentliche Putzhilfen oder Befreiung von IGEL, GEMA und sonstigen Abgaben…?
Ach so nee, wenn ich richtig verstehe, sollen die einen Rentner die anderen Rentner pflegen, von wegen Pflegenotstand
Könnte ganz gut klappen: mein Liebster pflegt mich, und ich ihn. Ein soziales Jahr lang! Nur, das machen wir doch alle sowieso schon, so gut es geht. So ganz kapiere ich den Fratzscherschen Plan doch noch nicht **kopfkratz**
Vielleicht normal, dass ich nix versteh. Wer beweist hier gerade “zu viel Ignoranz, Selbstbezogenheit und Naivität”(O-Ton Fratzscher)??
-
@Carlinette der Herr verlangt mehr Solidarität der “Alten” gegenüber den “Jungen”.
Ökonom Fratzscher: Soziales Jahr für Rentner einführen
-
Danke für den Link, @Miez! Das wird immer kurioser, fürwahr! Von der Bundeswehr vor -zig Jahren ausgebildete Leute sollen noch mal ein Jahr dienen? Damals funktionierte nur leider die Bundeswehr noch sehr anders. Was sie allenfalls an Diensten von 65+-Jährigen brauchen könnte, wäre IT-Wissen. Aber doch nicht Dienst an der Waffe…
Und was zwischen den Generationen alles an Unterstützung privat und ehrenamtlich abläuft, scheint er auch zu ignorieren. Ich halte das Klischee vom Rentner, der sein Vermögen möglichst radikal im Auslandsurlaub auf den Kopf haut, nicht unbedingt für repräsentativ. Aber was meint ihr? Vielleicht irre ich mich; ein paar solche Leute gibt es schon.
-
@Carlinette …… die Äußerungen dieses Herrn zeigt auch mal wieder, dass er und seinesgleichen leider überhaupt keine Ahnung haben, wie etwas in diesem Land funktioniert, man nehme nur die vielen Ehrenamtlichen, in vielen Einrichtungen eben Rentner, z.B. bei der Tafel.
Rentner, die ihr Geld im Ausland auf den Kopf hauen, gibt es ganz sicher auch, aber sie sind doch in der Minderheit. Viele sind mit der Familie und den Enkeln sehr eingespannt, denn auch die Kita-Plätze stehen nicht so zur Verfügung, wie sie gebraucht werden.
Und selbst wenn sie ihre Rente im Ausland verprassen würden, dann steht ihnen auch das zu, denn es ist ihr Geld und geht doch niemanden etwas an. Diese augenblickliche Neiddebatte ist auf jeden Fall nicht zielführend und hilfreich auch nicht.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.