Freitag, 19.09.2025
-
Moinsen 🙂
Kein Wetter für drinnen, also raus geht’s
-
Ein herzliches Hallo ins “Komm rein”
Das Sinnspruchbild @Puppenspielerin ist sowas von gut, denn genau so ists!
Mein Tag fing mit Gefühlen an, die kann man schlecht beschreiben. Durchs Radio kam die Nachricht, dass an einem Geschäft in Flensburg ein Zettel mit der Aufschrift (sinngemäß) “Für Juden kein Zutritt” aufgehängt wurde. Mein erster Gedanke: JETZT gehts los. Irgendwie ist jetzt eine Grenze überschritten…. hoffentlich hat das nicht Tür und Tor vollends geöffnet.
Ich bin froh, dass wenigstens in Flensburg gleich reagiert wurde. Da wird hier wo ich wohne ganz anders damit umgegangen….😲
Ich wünsche euch allen einen schönen und friedlichen Tag. LG🍀🍀🍀
-
Moin, Ihr Lieben!
Schön, Euch zu lesen.
In Flensburg hängt ein Zettel im Schaufenster, auf dem steht: „Juden haben hier Hausverbot“. Der Ladenbesitzer behauptet, das sei „nichts Persönliches“ und „kein Antisemitismus“. Eine absurde, widerwärtige Relativierung, finde ich.
Dass im Jahr 2025 ein solcher Aushang überhaupt möglich ist, macht mich fassungslos. Antisemitismus bleibt ein Angriff auf die Menschenwürde und unsere Demokratie. Zum Glück haben mehrere Flensburger Anzeige erstattet, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
-
Von uns auch schöne Freitagsgrüße. Sehr sonnig, warm und doch Herbstzeit. Nur noch meine Geranien halten tapfer durch, hier im Vorharz einfach zu trocken und warm gewesen. Von meinen acht Clematissorten, meine Lieblinge, hat nur eine es geschafft, obwohl im Schatten und täglich gegossen… Kommt gut durch den Tag. Schöne Grüße 🙋♂️🐶🐞☘️☀️
@Happyday hat so sehr recht. Diese dümmlichen Verallgemeinerungen von Holzhacker nicht zu verstehen. Überhaupt immer noch diese Sticheleien nach 35 Jahren. Nur im Wohlstand gelebt, nie kämpfen und aufpassen müssen, null Ahnung. Kämpfte immer für den Mauerabriss, für Vereinigung. Wurde als Staatsgegner geführt, durfte nicht promovieren und hatte Glück das ich überlebte. Meine Schwerbeschädigung hab ich von vielen Versuchen von denen, mein Leben zu zerstören, Details lasse ich…Aber wer nie um Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie kämpfen musste, versteht solche mutigen Menschen eh nicht…
-
Ärgere dich nicht, lieber @Hundefreund1 , die Deppen sterben nicht aus…
ich bekam eben eine Empfehlung zur Abendgestaltung, die ich gern weiter gebe
https://www.arte.tv/de/videos/080960-000-A/ihr-jahrhundert-frauen-erzaehlen-geschichte/
vielleicht mehr was für uns “Mädels” ?
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
Momo37 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von
-
Stimmt liebe @Momo37 Mache ich auch nicht, musste mich aber trotzdem mal äußern, immer diese Sticheleien, mag ich nicht nach 35 Jahren….gerade von solchen die nie für eine Wiedervereinigung gekämpft haben…Mein Stiefvater war Arbeiterführer in Berlin und kämpfte mit seinem Leben gegen rechts. Dafür saß er 5 Jahre im KZ Ziegenhals in Berlin und kam schwer gelähmt wieder raus…ihm würde schlecht werden bei solchen Äußerungen von Typen die nie gekämpft haben um Freiheit, Demokratie und Menschenrechte…
-
So, Sachen für heute erledigt, morgen geht’s weiter. Gutes Wetter muß genutzt werden.
Dem Schilderschreiber in Hamburg gehört doch der Schädel gelüftet! Nicht, daß ich für ausufernde Gewalt wäre, aber einige Leute des linken und rechten Randes hätten durchaus eine Brainlüftung verdient.
-
Lese seit gestern oder vorgestern ein ganz hervorragendes Buch von einer recht jungen Autorin. Und ich bin hin und weg!
Katzenberge von Sabrina Janesch.
Sie kommt aus einer deutsch-polnischen Familie und beschreibt die Vertreibung der Ostpolen durch die Ukrainer in Richtung Schlesien. Wow! Da gibt es so viele Parallelen zu meinen Vorfahren, die von Schlesien nach Westdeutschland vertrieben wurden. So viel Leid! Und so viel Durchstehvermögen, Verwirrtheit und Lebenswillen der Menschen damals. Ich bin so beeindruckt! Werde nach weiteren Büchern von ihr Ausschau halten.
-
Zum späten Nachmittag kommt ein Gruß auch von mir…
Habe heute gemeinsam mit anderen Seniorinnen den Herbst begrüßt, und zwar mit Musik, Gesang und Lyrik. – Diese Begegnungstätte in meiner Nähe ist wirklich Gold wert.
Der Sommer zeigt sich nochmal mit viel Sonne und Wärme.
Nun wünsche ich allerseits einen entspannten Abend,
happyday
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.