Es ist Sonntag

  • Es ist Sonntag

     Piccoloechen antwortete vor 4 Jahren, 12 Monate 8 Teilnehmer · 17 Beiträge
  • giesskanne

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 16:48

    Einen Sonntagsgruss auch noch von mir.

    Wir waren bei Sonnenschein im Camp am See und ich habe ein Feigenbäumchen umgepflanzt denn es versperrte mir die Sicht zum See.

    Kurz sassen wir in der Sonne doch der Wind war kühl obwohl das Thermometer 17 Grad zeigte.

    He da fällt Weihnachten doch nicht aus, wenn ich den schönen goldig bepackten Baum von Hellu seheThumbsup

    tolle Wolkenformationen zeigt uns Momo, ich fotografiere sowas auch sehr gern

    deinen Sohn wünsche ich alles alles Gute und da er ja nicht so weit von Speyer entfernt ist schicke ich per Luftpost Genesungswünsche

    bei Margarete denke ich das uns das Foto eine Kirche zeigt, oder?

    meine Bekannte war auch erkrankt, sie war in Bulgarien, da ihr Sohn dort lebt und seinen 50igsten Geburtstag feierteFace With Raised Eyebrow

    das ist aber die Einzige, die ich kenne

    allerdings hatte ich lange die Vermutung, das die junge Frau über uns erkrankt ist

    wir wohnen im Erdgeschoss und vor unserem Küchenfenster kann man parken, immer wieder stiegen junge Bekannte von ihr aus dem Auto und setzten bevor sie das Haus betraten eine Maske auf

    das kam mir schon ungewöhnlich vor

    heute sassen sie zu Viert im Garten ohne Maske und machten stundenlang Brunch, wohl alles wieder im grünen Bereich

    abendliche Grüße auch an Picco, Tieger, Gilla und die, die vielleicht noch kommen

    von Gisela

    -mein Weihnachtsstern, den ich mir vom Kaufland mitbrachte-

  • MargareteTiamat

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 17:04

    moin, hier sind ein paar fotos von unserem spaziergang in norddeich. es wehte zwar ein frischer wind, aber die sonne schien und kalt war es auch nicht wirklich.

    habt einen schönen abend.

    @Piccoloechen schöne fotos von schöner deko… der bunte kranz gefällt mir sehr

  • MargareteTiamat

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 17:08

    ja, @giesskanne , das ist in unserer marienkirche, deren turm vor langer zeit dem störtebeker als zufluchtsort gedient haben soll.

    meinen weihnachtsstern habe ich über den sommer retten können und er dankt es mir mit kleinen roten blättchen, weit entfernt von deiner schönheit… aber auch schön

  • keinopa

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 17:26

    Wünsche allen hier noch einen schönen Restsonntag und bleibt gesund

  • giesskanne

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 18:11

    weisst DU liebe MargareteTiamat WARUM dein Weihnachtsstern schöner ist?

    weil Du ihn über den Sommer gebracht hast, ich freue mich immer sehr, wenn mir sowas gelingtThumbsup

  • MargareteTiamat

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 18:54

    oh, danke… :D, liebe Giesela.

  • Piccoloechen

    Teilnehmer
    15. November 2020 um 19:32

    Sehr interessante Architektur und Farblichkeit hat eure St. Marienkirche, liebe @MargareteTiamat. Ich mag Kirchen, die Persönlichkeit haben. Die neu erbauten haben sie meistens leider nicht.

    Was die Unvernunft mancher einfältiger Menschen anbelangt, ist oft nicht zu fassen. Diese Stupidheit kann schlimme Folgen haben, die man sich nicht weiter ausmalen sollte. Cry

    Unsere Silberhochzeit hatten wir auf La Gomera mit Freunden verbracht. Da wuchsen wilde Weihnachssterne baumhoch, mit riesengroßen Blüten, prachtvoll.
    Habe mir kürzlich 2 rote Amaryllis zugelegt, deren Wurzelknolle in Wachs gehüllt sind und die keiner weiteren Pflege bedürfen als sie zu drehen, damit sie gerade wachsen, weil sie sich dem Licht zuwenden. In 4 Wochen sollen sie blühen. Täglich kann man sehen, dass sie gewachsen sind. Bin auf den Werdegang sehr gespannt.

    @all einen feinen Tagesausklang, verbunden mit lieben Gedanken.

    Picco

Beiträge 11 - 17 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen