Eine neue Woche
-
Guten Morgen, ja wir haben nun eine neue Woche, aber sie bringt mir auch wieder einen Termin in der Augenklinik, na ja auch den werden wir schaffen und vielleicht bekommen wir dann ja eine Pause zugestanden.
Ein paar Besorgungen stehen heute bei uns noch aus, schön dass wir eine warme Wohnung haben und es uns gemütlich machen können.
Einen schönen Tag wünscht Euch Hellu
-
He da sag ich ganz schnell guten Morgen, bevor ich auf dem Dachboden verschwinde
es ist wieder so ein Tag, den ich lieber streichen würde
bevor der Dachboden völlig entrümpelt wird müssen noch ein paar Sachen weg
übrigens, die Profientrümpler wollen ü 3000 Euro und ich weiss nicht, ob das ein guter Preis ist
sicher, Generationen haben auf dem Boden und im Keller gesammelt und es ist ganz ganz viel Sperrmüll
wahrscheinlich werden wir uns noch einen zweiten Kostenvoranschlag holen
eine tolle Rosenparade hast du uns reingestellt, liebe Hellu
Picco du verräts mir sicher wie du den Hokki zubereitest, ich habe noch 3 im Keller liegen und will sie “anders” zubereiten, wie lange halten sie sich eigentlich im Keller?
ein Foto vom Blumenfeld, ich fand die Hummel soo schön, wie sie auf der Dahlie speist
Montagsgruss an ALLE von Gisela
-
Guten Morgen Hellu und Gisela, neue Woche, neues Glück !
Wunderschöne Fotos heute wieder, dankeschön.
Nachdem ich meinen Hokkaido 3-4 Wochen im Wohnzimmer zur Deko hatte, ist er immer noch gut, wenn ich was draus kochen will-also müßte er sich im Keller noch länger halten !
Also, ich hatte doch hier gerade Sperrmüllabfuhr von der Öffentlichen Müllabfuhr, also Berliner Stadtreinigung- für 96 ,-Euro, das wird hier Pi mal Daumen nach Kubikmeter berechnet, dieser Preis war für 2 Kubik, jeder weitere kostet 48,- Euro mehr. 3000 Euro find ich schon sehr heftig, versuch es doch auch bei den Öffentlichen ….
Einen schönen Tag
wünscht Momo
-
Hallo, Ihr drei Lieben”,
wie schön Euch zu lesen. @Hellu – ich bin ein großer Rosenfan – Danke für die schönen Fotos.
@giesskanne – ich wußte gar nicht, dass das Entrümpeln Geld kostet. Ich dachte, diese Firmen nehmen alles mit und verwerten die Sachen. Das wußte ich gar nicht.
@Momo37, ich hoffe, Du fühlst Dich immer noch gut in der frisch renovierten Wohnung mit dem hüben roten Sofa.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag in die Woche!
LG
Seestern47
p.s. Hokkaido bereite ich derzeit am liebsten als Gemüse im Backofen zu. Aber wie wäre es mal mit Kürbisbrot:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Ein Hallo ins muntere Kaminzimmer des Kommrein!
Fantastisch, unsere nette @Hellu bettet uns quasi heute zum Wochenanfang in Rosen, eine reizende Idee, finde ich.
Wünsche dir herzlich, dass du auch einmal ein Päuschen mit den Untersuchungen einlegen kannst und freue dich daran, dass unser Gesundheitssystem solch eine gute Versorgung zu bieten hat. Denn was wäre, wenn nicht?
Empfinde momentan genau wie du Freude daran, es wohlig warm zu haben Hellu. Meine hübsche Tochter samt Eidam
bekamen vergangenes Wochenende Holz für ihren Kaminofen geliefert und haben dies stundenlang gestapelt… Enä, für misch is dat nix und meinen geliebten Kachelofen, der durch Umluft betrieben wird, werde ich niemals aufgeben.
Auch ich empfinde den Kostenvoranschlag von 3000 € für die Entrümpelung zu hoch, liebe Gisela @giesskanne – toll, dein Bild mit der Erdhummel – und eine zweite Meinung ist generell angebracht. Auch der Tipp mit der Stadtreinigung von @Momo37 gefällt mir sehr.
Deine Fragen beantworte ich gerne, denn ich bin ein Hokkifan!
Die bei uns gängigen Kürbisse halten sich bis zu 8 Monate lang. Im Keller ist die Lagerung ideal, am besten in einem Netz, damit keine Druckstellen entstehen. Die essbaren Kürbisse, die als Deko dienten, danach aufschneiden und nachschauen, ob sie noch gut sind.
Hokkaidostreifen gebacken:
Ich schneide den Hokki in Streifen nach meiner Wahl (ca. 1,5 cm dick) und backe diese mit Öl bepinselt und Kräutersalz sowie Pfeffer bestreut (oder andere Würzvarianten nach Lust und Laune) ca. 15 Minuten bei ca. 160 Grad als Beilage zu Fleisch, gerne auch mit Pü oder als Snack mit Dip (schmeckt auch kalt) im Flavor Wave Oven. Im Backofen wird die Temperatur bei ca. 180 Grad liegen, musst du ausprobieren, auch die Garzeit.Wie ich schon schrieb, füllt mein Sisterherz den ausgehöhlten Hokki gerne auch mit Hack und backt ihn in der Röhre. Im Internet gibt es eine Menge Rezepte: z. B. “Hokkaido gefüllt” eingeben und schon springen dir etliche Rezepte fast ins Gesicht.
Eine ganz reizende Tagesdeko hat unsere nette Nachbarin Momo wieder eingestellt und mein Herz geht dabei auf, weil mir diese Art des Frohsinns sehr gefällt.
Und unsere liebe @seestern47 animiert uns über Youtube, ein Kürbisbrot selber zu backen, was dir bei mir vollends gelungen ist. Habe schon längere Zeit kein Brot mehr gebacken und nur immer ab und zu damit geliebäugelt. Nun jedoch ist es so weit.
Danke euch Allen für diese nette Runde und freue mich, dabei zu sein.
Wünsche @all einen gelungenen Wochenstart, zeige bildlich meine Impressionen dazu und lege noch ein paar Schnipseleien auf unseren Kaminzimmertisch, der heute wieder reich bebildert ist:
https://www.jigsawplanet.com/?rc=play&pid=04de3bd42b3b&pieces=63Herzlich grüßt
Picco
-
Hm, das sieht ja gut auc @seestern47 , da hab ich mir jetzt mal dieses Rezept herausgesucht
https://fraukochlese.blogspot.com/2015/10/kurbisbrot.html
obs auch gelingt ?
In meiner Wohnung fühl ich mich pudelwohl und in mein hübsches kleines Sofa bin ich immer noch verliebt
-
Moin, liebes @Piccoloechen und liebe Momo37,@
ich liebe auch Hokkaido aus dem Backofen. Meine Frisörin hat mich darauf gebracht. Einfach sooo lecker, nicht wahr?
Danke Momo für den Link. Schaue ich mir direkt einmal an
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.