Dienstag, 26..08.25
- 
            
Dienstag, 26..08.25
 - 
Hallöchen,
… na hier ist ja schon richtig was los
und solche Frühaufsteher, ne ne… da habe ich mich bestimmt noch ein paar mal im Bett umgedreht und tief und fest gegrunzt
… nun, wenn mal vom Brandschutzmelder geweckt wird, da steht man sicherlich gleich neben dem Bett und weiß vor schreck nicht was los ist. Schon beängstigend. Ist uns leider auch schon passiert vor nicht all zu langer Zeit. Allerdings war es da schon Vormittag (Glück gehabt) und wir glaubten unseren Ohren nicht zu trauen als das Ding ausgerechnet im Schlafzimmer los ging. Im Wohnzimmer hatten wir das auch schon mal und das kuriose war, ein paar Tage vorher wurde er getestet für i.O. befunden. Allerdings hörte er überhaupt nicht mehr auf zu piepen und GG mußte die Leiter holen und da Ding außer Betrieb setzten. Dem Vermieter gemeldet und ein paar Tage später wurde ein neuer installiert.
… war heute Vormittag schon zur wohltuenden
… danach gab es, heute etwas verspätet, den 11 er grooooooßen …
Schälchen Heeses
. Der tat nicht nur der Seele gut sondern machte mich auch wieder munter
… soooo und nun…
LG
Kantine
 - 
Ich krieg die Krise !!!!!!
Sitze die ganze Zeit vor’m PC, weil ich auf mein Päckchen warte !
da bekomme ich die Nachricht, ich sei nicht zu Hause ..
Abholung ab morgen nach Erhalt der Benachrichtigung j.w. d. wie der Berliner sagt…genau zwischen zwei U-Bahn-Stationen, ziemlich zu laufen….
 - 
Ach @Zaubermaus63, ich liebe eine ordentliche Kabelverlegung. Man findet einfach besser durch. Und wenn ich über die kleine Ausziehtrittleiter nach oben auf den Kriechboden steige und sich dann das Antennenkabel schon gleich um meinen Hals zieht, liegt der Eindruck einer ganz leichten Strangulation nicht so sehr weit weg.
 - 
Beitrag von 14:26
Ja, liebe Momo, das kann ich gut nachempfinden!!! Ist mir vor einigen Wochen genau so passiert – und das bei DHL, die zur Deutschen Post AG gehören. Warte den ganzen Morgen, bekomme am Bildschirm eine Nachricht und finde dann eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Das Päckchen sei in der ‘Paketstation’ eines Supermarktes in der Nähe zu holen. Ich denke, die Zusteller machen das aus Zeitgründen….. Immerhin 3 km entfernt, was machen die Postkunden, die kein Auto haben? Da ich die Vorgehensweise mit dem Einlesen des Codes der Karte noch nicht kannte, haben Schwiegertöchti und ich das zusammen gemacht.
Hinterher fand ich heraus, dass man eine sogen. ‘Zweitzustellung’ beantragen kann. Und was ist, wenn er das dann wieder genauso macht?
Hoffentlich hast du jemanden, der das für dich macht. (Und ich hätte sowieso Angst, in einer d. Großstadt eine U-Bahn zu benutzen, aber du bist das sicher gewohnt.) Schönen Resttag – Ricarda01
 - 
@Momo, das kenne ich auch von anderen Paketdiensten. Noch ärgerlicher finde ich, wenn der Bote das Paket einfach vor die Haustür legt und als übergeben kennzeichnet. Ist mir schon passiert. Dass das Päckchen dann weg war. Den Ärger hatte ich dann!
 - 
Beitrag von 17:47
Nun ja, bei UPS etc. würde mich sowas nicht wundern, aber bei der DHL war ich über diese Praktik schon erstaunt und verärgert.
Dass Pakete vor die Haustür oder die CarPorts gelegt werden, passiert hier ständig. Möglicherweise haben die jüngeren, arbeitenden Leute hier im Haus das so angegeben. Oder das ist mal wieder die Zeitnot der Zusteller. Ricarda01
 - 
Schöne Abendreststunden, gucke grad ⚽️⚽️⚽️ schlaft gut…🙋♂️🐶☘️💤🛏😴
 - 
@Hundefreund1 soll spannend gewesen sein…
Wir haben schon zu Anfang des Spiels schön geschlummert… LG🍀🍀🍀
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.