Dienstag, 02.09.25
- 
Klar doch
IHR SCHAFFT DAS
 - 
Moin,
gerade habe ich meine Mittagsmahlzeit beendet.
“Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge” – dabei weiß ich gar nicht, was ich gravierend falsch gemacht habe. “Normalerweise” habe ich beim Improvisieren eine glückliche Hand – aber heute …
.
Es gab geschmorte Spitzpaprika mit Zwiebeln und Knoblauch, gewürzt hatte ich nur mit Salz, Pfeffer, und wenig Senfpulver. Daher weiß ich gar nicht, warum es bei einwandfreien Zutaten so geschmeckt hat, dass ich, was ich sonst stetes vermeide, das letzte Drittel weggetan habe. Irgendwie habe ich die Zwiebeln im Verdacht, dass sie durch irgend einen “Verfahrensfehler” bitter geworden sind.
Zudem weiß ich nicht, welcher Teufel mich geritten hat, dass ich außerhalb der Saison Apfelsinen gekauft habe. Eine davon ist mein Nachtisch geworden. Das war dann der passende Abschluss zu meiner Hauptmahlzeit -trocken, fade, die Zellwände wurden immer mehr im Mund – Apfelsinengeschmack war nur zu erahnen. Falls das ein Ausreißer war- eine werde ich noch probieren, wenn sich gegen Abend der Schock gelegt hat. Schmeckt die genau so, wie die erste, kommen die restlichen 4 schweren Herzens in den Biomüll.
Heut Nachmittag gehen wir Kaffee trinken, das wird mich dann sicher für die Mittagsmahlzeit entschädigen …
Genießt den Rest des Tages,
Fagus
 - 
Ein fröhliches Hallo in die illustre Runde unseres lebendigen “Komm rein”…
mit all ihren Facetten von mir sehr gemocht und ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin.
Leider hatte ich in letzter Zeit wieder Remmidemmi um mich, dem ich nicht entkommen konnte
und der erste Teil ist nun bewältigt, mit ein wenig mehr Luft. Mittlerweile ist es schon wieder September und der kalendarische Herbstbeginn hat schon Hallo gesagt, so wie ich nun auch.
Wünsche Allen, die unser “Komm rein” mögen weiterhin einen guten Tag, der es in meiner Region zu sein scheint, denn die Sonne scheint frohgesinnt vor sich hin, bei milden 21 Grad C.Liebe Grüße Euch allesamt…
Herzlich
Piccoloechen
 - 
Sorry mein bester. Das habe ich mal vor 30 Jahren mal geplant, Heizkraftwerke und danach nur noch Krankenhäuser für Svhweitzer&Partner in Braunschweig. Meine Solaranlage auf dem Dach ist auch schon lange kaputt, Platten mit Wasser durchströmt, hatte mal vergessen, Frostschutz nach zu füllen, da ist eine Kupferleitung geplatzt. Beheizte meinen 600 L Speicher damit. Bin da leider nicht mehr auf dem neuesten Stand. Hatte dann ja mit 63 schweren Unfall mit langem Koma, viel vergessen und musste mein Ingbüro aufgeben. Hätte dir gern geholfen.
Aus meiner Sicht heute wäre eine Solarspeicheranlage eine Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeicher , die tagsüber erzeugten Solarstrom speichert und ihn bei Bedarf abends oder nachts zur Verfügung stellt…reduziert die Stromkosten erheblich. Mit Erdwärme, Kompressoren wäre mir heute alles zu teuer. Bessere einfachere Möglichkeit wären noch die Balkonsolarplatten um direkt ins Stromnetz einfließen zu lassen, machen ja viele, solange man sie gut irgendwo in Richtung Süden, 45 Grad , aufstellen kann. Und auch schon preiswerter geworden…
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von 
 Hundefreund1 bearbeitet.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von 
 - 
Ach weißt du, das war doch alles nur ein Späßken.
Aber ich bin davon überzeugt, wenn wir das ganz ernsthaft dreist wollen würden, dann bekämen wir das auch hin.
Oh, Koma! Dann hast du auch schon eine ganze Menge Mist hinter dir. Es geht dir jetzt hoffentlich recht gut!
 - 
Danke, ach meine Probleme, da muss ich allein durch und jammern war nie mein Ding. Dankbar für jeden Tag sein, den man noch erlebt…Viel schlimmer und bleibt es auch für den Rest meines Lebens war und ist, als meine liebe Tochter mich vor zwei Jahren wegen diesem verfluchten Krebs für immer verließ, drei kleine Kinder hinterlassen…
Aber vielleicht haben dir meine kleinen Tios ja doch bissel geholfen, falls du mal…
 - 
@Carlinette , 12:11 – Wer weiß das schon, Orwell können wir nicht mehr fragen.
Vor Jahren gab es einen Reklamespruch : “Frech kommt weiter, meint Hubert…”
–
Ein Jugenfreund von mir hieß Hubert. Das Motto war vermutlich nach seinem Verhalten entstanden.
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.