Australien zieht Jahr für Jahr zahlreiche Fachkräfte aus aller Welt an, und die genaue Anzahl variiert je nach politischen Rahmenbedingungen, wirtschaftlichen Entwicklungen und globalen Trends. Im Programmjahr 2022-2023 vergab das australische Innenministerium insgesamt rund 160.000 Plätze im Migrationsprogramm. Ein bedeutender Teil dieser Plätze entfiel auf die qualifizierte Migration, die speziell darauf abzielt, Fachkräfte anzuziehen.
Von den insgesamt 160.000 Plätzen wurden rund 109.900 Plätze für qualifizierte Migranten bereitgestellt. Diese Zahl umfasst verschiedene Kategorien, wobei der Großteil auf die unabhängige und nominierte Migration entfällt. Australien bleibt aufgrund seiner gezielten Einwanderungspolitik, der hohen Lebensqualität und der wirtschaftlichen Möglichkeiten ein attraktives Ziel für qualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt.
Deutsche Fachkräfte werden von Australien aus einer Vielzahl von Gründen angezogen. Die hohe Lebensqualität, geprägt von einem exzellenten Gesundheitssystem, einer sauberen Umwelt und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, macht das Land besonders attraktiv. Das angenehme Klima und die beeindruckende natürliche Schönheit sind zusätzliche Anreize. Deutsche Fachkräfte, bekannt für ihre hohe Qualifikation und Ausbildung, finden in Australien attraktive berufliche Möglichkeiten und bedeutent höhere Gehälter als in Deutschland. Deutsche Fachkräfte sind in Australien sehr gefragt.
Das australische Einwanderungssystem, das auf einem Punktesystem basiert, bewertet Bewerber nach Kriterien wie Qualifikationen, Berufserfahrung, Englischkenntnissen und Alter. Dieses System kommt gut ausgebildeten deutschen Fachkräften zugute. Verschiedene Visumkategorien, wie das Skilled Independent Visa und das Skilled Nominated Visa, erleichtern qualifizierten Arbeitskräften die Einwanderung nach Australien.
Obwohl genaue Statistiken über die Anzahl deutscher Fachkräfte, die jährlich nach Australien auswandern, schwer zu finden sind, zeigen Berichte und allgemeine Trends, dass Deutschland zu den Ländern gehört, aus denen Australien qualifizierte Einwanderer anzieht. Deutsche Ingenieure, IT-Spezialisten und Fachkräfte im Gesundheitswesen nutzen die beruflichen Chancen, die Australien bietet, und tragen gleichzeitig zur australischen Wirtschaft bei.
Die Einwanderung nach Australien ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Die Anpassung an ein neues kulturelles Umfeld erfordert Offenheit und Flexibilität. Trotz dieser Herausforderungen überwiegen die positiven Aspekte des Lebens und Arbeitens in Australien. Die hohe Lebensqualität, die beruflichen Chancen und die gezielte Einwanderungspolitik machen Australien zu einem attraktiven Ziel für deutsche Fachkräfte.