Osteoporose

  • Osteoporose

     Yossarian antwortete vor 1 Woche, 6 Tagen 12 Teilnehmer · 70 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    9. Mai 2025 um 11:46

    So schnell ändern sich manche Dinge 🙂 Ich sprach gerade mit meinem “Kumpel von umme Ecke” und er meinte, wenn ich die Klippentour im Okertal noch einmal ablaufen will, dann würde er mitkommen. Also den Plan wieder ausgraben: mit dem Bus nach Romkerhalle, dann folgen ganz fiese 1,6 km Aufstieg mit einer Steigung zwischen 15 – 20 %, anschließend geht es bis auf eine kurze Steigung konstant abwärts. Am Ortseingang von Oker ist eine Bushaltestelle falls wir schlapp machen, alternativ gibt es verschiedene Routen nach Goslar. Die Tour muss aber bald passieren oder bis zum Herbst warten. Oben auf dem Klippenweg ist es durch das Baumsterben kahl und in praller Sonne ist das unangenehm.

    Der spannendste Felsen auf dem Klippenweg ist die Mausefalle. Durch eine Laune der Natur wird ein großer Felsblock nur von einem relativ schmalen gestützt. Da muss ich einfach noch einmal hin. Das Foto der Mausefalle habe ich hier schon einmal eingestellt, aber die Bilder der anderen Klippen finde ich nicht mehr.

    https://www.forum-fuer-senioren.de/mitglieder/yossarian/activity/2982201/

  • Yossarian

    Teilnehmer
    10. Mai 2025 um 19:17

    Das war ein ziemliches Hin und Her der Gedanken und Pläne in den letzten Tagen. Mit Sicherheit ist es ein Symptom dafür, dass ich mich noch nicht damit abgefunden habe, dass manches nicht mehr geht. Bei der letzten Fahrradtour hat der Wille auch über die schlappen Beine gesiegt, warum soll das nicht noch einmal funktionieren? Ich rede seit 2 Jahren davon, dass ich die Tour zu den Klippen im Okertal noch einmal machen möchte, und ich muss es wenigstens versuchen. Ich muss nur in der nächsten Zeit des Öfteren das Fahrrad stehen lassen
    udn zu Fuß gehen, damit die Beine wieder in Schwung kommen. Nur indem ich sie austeste kann ich meine Grenzen erfahren. Dann ist es mit solchen Touren aber auch gut.

    Heute sind meine Terrassenmöbel gekommen. Damit ist ein kleiner Schritt getan, um in den ruhigeren Teil des Rentnerlebens zu wechseln – hoffe ich jedenfalls. Die Rheumatologin erzählt mir jedesmal, dass ich zum Übertreiben neige, aber Hausarzt und Orthopäde sagen, dass ich alles richtig mache. Ich richte mich nach der Mehrheit 😉

    Morgen wird das Sonnensegel angebracht und dann werde ich auf der Terrasse abhängen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    29. Mai 2025 um 13:12

    Das waren ein paar wilde Tage. Letzen Donnerstag sah alles noch ganz gut aus. Der Rücken macht zur Zeit Probleme, aber mit einer Tilidin zum Frühstück komme ich gut durch den Tag. In der Hausarztpraxis habe ich mir den Bericht des Orthopäden erklären lassen. Die Ärztin las den Bericht, bekam auf einmal so eine mitfühlende Stimme plus “ogottogottogott”-Gesichtsausdruck. Das kann ich überhaupt nicht leiden. Oder habe ich “Weichei” auf der Stirn stehen? Wie auch immer, von den vier gebrochenen Wirbeln wusste ich schon, auch dass die Lendenwirbel so ausgedünnt sind, dass es an ein Wunder grenzt, dass sie noch ganz sind. Rechtes Hüftgelenk und Schulter sehen nicht gut aus, die werden bald verstärkt Ärger machen. Die chron. Arthritis in den Füßen ist mittlerweile ein altes Thema.

    Tja, nur fühle ich mich lange nicht so krank, wie sich der Bericht liest. Ich gehe regelmäßig zum Sport und finde keinen, der bei den längeren Fahrradtouren mitkommen will. Wenn ich sage, dass es heute in Oberharz geht und so 70 – 80 km geplant sind, dann haben plötzlich alle wichtige Termine, die sie nicht verschieben können. Doch der Bericht darf sich gern so dramatisch anhören, schließlich will ich eine Erhöhung des Grades der Behinderung beantragen. Die von Hausarztpraxis und Rheumatologin werden wohl ähnlich sein.

    Weiter mit den Chaostagen: Freitag und Samstag waren Veranstaltungen, bei denen ich länger stehen musste. Also vorher schon mal eine weitere Tilidin einwerfen. Anfangs hatte ich von dem Zeugs überhaupt keine Nebenwirkungen, doch mittlerweile machen sie etwas benommen und das kann ich nicht gebrauchen. Am Sonntag brach dann in einem Zahn ein Vulkan aus. Der lauerte wohl schon länger, das hatte ich wegen der Schmerztabletten nur nicht bemerkt. Also noch eine Pille einwerfen. Montag gab es einen notfallmäßigen Termin beim Zahnarzt und wieder wurde es kompliziert. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass es vor 1 1/2 Wochen die Spritze mit dem Osteoporosemittel gab und dass dann kein Zahn gezogen werden darf, von irgendwelchen Maßnahmen am Kieferknochen ganz zu schweigen. Während die Betäubungsspritze wirkte las er sich online die Beschreibung des Medikaments durch und bestätigte das, was die Rheumatologin gesagt hatte. Er sagte auch gleich, dass ich die Implantate vergessen könne, die er mir schon länger empfohlen hatte. Selbst wenn es die Spritze nur zweimal im Jahr gibt ist das Risiko zu groß. Was auch immer er da an dem Zahn machte, es tat trotz Tilidin und Betäubungsspritze heftig weh. Und natürlich gab es ein Antibiotikum. Diese Riesenpillen haben ja eher das Format von Zäpfchen 🙂

    Gestern war der erste Tag ganz ohne Schmerzmittel und ich stellte fest, dass das Absetzen von Tilidin lange nicht so unangenehm ist, wenn man eine große Tafel Marabou Vollmilch pro Tag zum Substituieren hat.

  • Maedchen

    Teilnehmer
    29. Mai 2025 um 14:20

    Hallo Yossarian, dein Krankheitsbild liest sich wie meines. Deshalb möchte ich dir und allen anderen auch, die unter “kaputtem Rücken” leiden, folgende Therapie empfehlen, die mir geholfen hat, schmerzfrei leben zu können.

    Weil Tilidin bei mir keine Wirkung mehr zeigte, bekomme ich jetzt eine Mikrotherapie mit VOLON A40. Eine Behandlung dauert 3 Wochen. Jede Woche eine Spritze. Bereits nach der 2. Spritze war ich schmerzfrei. Die 3. habe ich aber trotzdem noch bekommen. Diese Behandlung sollte mich wenigstens 1/2 Jahr schmerzfrei halten. Bei mir waren es sogar 10 Monate. In der nächsten Woche bekomme ich die zweite Behandlung.

    Die Spritzen werden in die Wirbel injiziert. Bevor das Medikament gesetzt wird, werden die Wirbel aber betäubt. Die Einstichstellen werden punktgenau in einem “röhren”ähnlichen Gerät bestimmt (weiß den Namen nicht mehr, sieht aus wie die Geräte für MRT u.ä..)

    Seit Jahren mache ich 3 x wöchentlich 1 Stunde Krafttraining an Geräten. Das hat mir als Dauerbehandlung mein Orthopäde verschrieben. Muskelaufbau und auch Prolia und Dekriston 20000 haben bewirkt, das sich meine Osteoporose wesentlich verbessert. Jetzt habe ich nur noch “Vorstufe Osteoporose” – Osteopenie

    Verlier nicht den Mut und versuch es . Mir hat es geholfen

    Wichtig auch noch, für meine Krankenkasse, TKK, ist das eine Kassenleistung.

    • Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von  Maedchen bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    29. Mai 2025 um 16:31

    Danke für die Rückmeldung, @Maedchen . Die beste Therapie gegen die Rückenschmerzen war bisher das Fitnessstudio, speziell die Übungen zum Stärken der Rückenmuskulatur. Doch manchmal klemmt ein Nerv zwischen den kaputten Wirbeln ein und dann hilft nix mehr außer Tilidin. “Leichtere” Schmerzmittel soll ich wegen der möglichen Wechselwirkungen mit den anderen Medikamenten nicht nehmen. Prolia hat wenigstens den Fortschritt der Osteoporose gestoppt, doch wieder aufbauen lässt sich da nichts mehr. Ich habe mehr als einen Arzt dazu befragt, bevor ich das akzeptiert habe. Das Prolia stabilisiert die jetzige Situation und wenn das nicht mehr funktioniert, dann gibt es eine andere Therapie, die allerdings schweineteuer ist und vorher bei der Krankenkasse beantragt werden muss. Die letzten zwei Jahre ist es nicht schlechter geworden und ich vertraue auf die bisherige Therapie.

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    29. Mai 2025 um 20:23

    Hallo @Yossarian , das ist ja schlimm mit der Osteoporose ….. Ich habe hier eine URL für dich, die ich dir nur empfehlen kann. http://www.arthroseselbsthife.de Eckhard K. Fisseler

    Osteoporose und Arthrose ähneln sich ja irgendwie und das Buch, das dort empfohlen wird, kann ich nur empfehlenSlight Smile

  • Yossarian

    Teilnehmer
    30. Mai 2025 um 8:09

    Vielen Dank, @Jessica8o . Ich habe mir die Webseeite angesehen. Bei mir ist alledings die Ursache für die Osteoporose bekannt. Ich schlucke seit 25 Jahren täglich Kortison und da bleiben Folgeschäden nicht aus. Ohne das Kortison wäre ich schon lange mit einem Rollator unterwegs, mit Kortison muss ich mit der Osteoporose leben. Das nennt man wohl “den Teufel mit dem Beelzebub austreiben”.

    Ich schreibe hier ab und zu über die Rheumatoide Arthritis und jetzt auch die Osteoporose, das ist immer eine Art von Bestandsaufnahme. Wenn ich die älteren Beiträge von mir lese, dann kann ich sehen, wie sich die Krankheit und auch mein Umgang mit ihr ändert.

  • Jessica8o

    Teilnehmer
    30. Mai 2025 um 10:40

    Guten Tag Yossarian, ich halte niemanden für ein ‘Weichei’ , wenn mal jemand über Schmerzen klagt, das muss einfach sein. Und hier im Forum ist DIE Gelegenheit dafür. Man braucht auch mal tröstenden Zuspruch.

    Die Verwandtschaft und Bekanntschaft möchte man damit nicht mehr belästigen und die wollen das auch gar nicht immer hören. Ich wünsche dir gute Besserung, Jessica80

  • Yossarian

    Teilnehmer
    16. Juni 2025 um 14:53

    Ich werde Montage zukünftig aus dem Kalender streichen. Wieder ein notfallmäßiger Termin beim Zahnarzt. Diesmal hatte er richtig schlechte Nachrichten. Als mögliche Nebenwirkung des Medikaments gegen Osteoporose wird Knochennekrose aufgeführt und die hat tatsächlich im Oberkiefer begonnen. Also gibt es morgen einen notfallmäßigen Termin beim Kieferchirurgen. Anschließend muss ich zum Orthopäden und mit ihm besprechen, was für Alternativen es zu dem aktuellen Medikament gegen Osteoporose gibt. Er hatte beim letzten Besuch etwas erwähnt, aber das ist so teuer, dass ich es bei der Krankenkasse vorher beantragen muss. Das Schicksal testet gerade, wann mein “unkaputtbarer Optimimus” in die Knie geht. Doch so schnell geht das nicht. Ich habe schon schlimmeres überstanden, zum Beispiel meine Jugend in den ziemlich wilden späten 60ern 😉

  • SFath

    Teilnehmer
    16. Juni 2025 um 15:15

    Alles Gute und toi-toi-toi für dich @Yossarian!!!V

Beiträge 41 - 50 von 70

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen