Tomatenpflänzchen

  • Tomatenpflänzchen

     giesskanne antwortete vor 4 Jahren, 6 Monate 5 Teilnehmer · 9 Beiträge
  • giesskanne

    Teilnehmer
    20. April 2021 um 18:44

    Auf dem Fensterbrett ziehe ich meine verschiedenen Tomatensorten selbst, siehe Foto

    sie wachsen schön in die Höhe aber ich hätte gern stämmige Pfanzen

    gedüngt habe ich sie 1x aber bisher hat es nichts gebracht

    allerdings fehlt mir der Platz für Experimente, ich habe nur in jedem Zimmer ein Fenster

    hat jemand einen Tipp??

  • Charlotta

    Teilnehmer
    20. April 2021 um 19:11

    Hallo,

    hast Du die Möglichkeit die Tomaten in ein Gewächshaus zu pflanzen oder wenigstens einzeln in größere Töpfe. Die stehen sehr dicht und bekommen nicht genug Licht.

    Viel Erfolg

  • Momo37

    Teilnehmer
    20. April 2021 um 20:17

    @Giesskanne, ich denke auch, du solltest die Pflänzchen vereinzeln, dann werden sie kräftiger von allein.

  • silver-surferin

    Teilnehmer
    21. April 2021 um 16:08

    @giesskanne. Dem Foto nach zu urteilen stehen die Pflanzen zu dicht. Tomaten müssen nach dem Aufgang pikiert werden, etwas später kommen sie in kleine Töpfe und nochmals in 10 cm Töpfe. So bilden sich gute Wurzelballen. Ausgeizen nicht versäumen und düngen, Kali/Phosphor betont.

    Einfacher ist es bei einem Gärtner fertige Pflanzen zu kaufen. 4 Pflanzen reichen. Silver

  • giesskanne

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 8:52

    Ein Gewächshaus habe ich nicht, liebe Charlotta

    und die Pflänzchen wurden schon vereinzelt, sie standen vorher in einem klitzekleinen Fensterbrett-Gewächshaus, liebe Momo

    der Platz ist mein Problem

    ich habe Lieblingssorten, liebe silver-surferin, deshalb kaufe ich sie nicht beim Gärtner

  • giesskanne

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 8:55

    mein Fensterbrett-Gewächshaus

  • Charlotta

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 9:10

    Hallo,

    Du hast ein schönes Fensterbrett-Gewächshaus, aber das ist halt nur für Pflanzenbabys.

    Du hast sehr viele Tomatenpflanzen, wo kommen die mal hin, einfach raus in den Garten?

    Hast Du die Möglichkeit sie einzeln in Töpfe zu setzen und mal an die frische Luft zu bringen? Natürliche nur, wenn es nicht zu kalt ist. Beim Umpflanzen ruhig tiefer pflanzen, sie sind schon ziemlich lang.

    Ich hatte früher auch alle Fensterbänke voll mit Anzuchten, macht Spaß, aber auch viel Arbeit.

    Weiterhin viel Erfolg damit.

    Liebe Grüße von Charlotta

  • giesskanne

    Teilnehmer
    22. April 2021 um 19:21

    Ja Charlotta, die Tomaten kommen ins Hochbeet in den Garten

    wir pürieren ganz viel Tomaten, die kommen in den Frost und es gibt eine leckere Soße im Winter zu den Nudeln

    da wir noch einen Dauercampingplatz haben gibts dort auch noch ein Beet für Tomaten

    denn auch der Platz ist als Garten angelegt

    ehrlich, manchmal wird es schon zu viel aber ..Spass macht es eben noch

    he rooikat, du hast IdeenThumbsup

    Fensterbrett verbreitern

    da ich in jedem Zimmer nur ein Fenster habe, kann ich das nicht verbauen, ich will es noch öffnen können

    abendliche Grüße von Gisela

Beiträge 1 - 8 von 8

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen