Dickmaulrüßler

  • Dickmaulrüßler

     seestern47 antwortete vor 4 Jahren, 8 Monate 2 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • Unbekannt

    Teilnehmer
    25. Februar 2021 um 7:01

    Zunächst einmal grüße ich alle Gartenfreunde hier im Forum. Nein… ich bin kein Dickmaulrüßler. Bin der Heinz aus Dortmund, Laubenpieper und Kleingärtner in einen Kleingartenverein. Mit Dickmaulrüßler stehe ich auf Kriegsfuß. Bei der Erneuerung meines Rasen fand ich ca. alle 60 Zentimeter einen dieser Kameraden. Habe mir aber keine großartigen Gedanken darüber gemacht, und ließ sie am leben. Zum Dank, wurden nicht nur die Wurzeln des neuen Rasen abgefressen, nein auch 3 neue Duo Obstbäume in der Rasenfläche, wurden fast bis an die Veredlung weggeknabbert. Nun will ich nicht die Chemiekeule schwingen, und bin auf die Möglichkeit aufmerksam geworden, das Nematoden helfen.

    Hat jemand von Euch damit persönliche Erfahrung gemacht?

    Mit freundlichem “Gut Grün” Heinz

  • seestern47

    Teilnehmer
    25. Februar 2021 um 8:00

    Moin Heinz aus BVBCity!

    Vielleicht wirst Du ja hier fündig:

    https://www.bio-garten.at/cms/biogarten-blog/dickmaulruessler-falsche-engerlinge

    Ich gestehe, ich mußte erst einmal googeln, bevor ich wußte, was Dickmaulrüßler sind. See No Evil

    LG

    seestern47

  • seestern47

    Teilnehmer
    27. Februar 2021 um 21:24

    Wow! Es gibt sogar eine ganze Internetseite über diese Tierchen! Muss ich gleich mal schauen. Danke! 😊

Beiträge 1 - 3 von 3

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen