Tiere vor der Linse

  • Tiere vor der Linse

     Cocco antwortete vor 3 Monate 22 Teilnehmer · 369 Beiträge
  • happyday

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 17:39

    @Driftwood – zu diesem gut frisierten Prachtexemplar stelle ich die Übernachtungsgäste meiner Freundin in Unterfranken dazu…

    Auf dem zweiten Foto heißt es, Füße waschen ist dran…

    VG happyday

  • Cocco

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 17:34
  • Driftwood

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 17:26

    @Romika @Cocco & alle anderen, möglicherweise ja schon unter der Rubrik “Bildbearbeitung”, wenn es um Veränderungen mittels spezieller Sonftware geht? Wäre ja eine interessante Erweiterung dessen, was dort schon vorhanden ist. Was denkt ihr? VG Driftwood

  • Cocco

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 16:56

    14:06 Romika @Romika hübsch hast Du Deine Tammy umrahmt.

    Unser Racker Chewbacca ist ja erst 1 Jahr alt – entsprechend viel Blödsinn macht er dann auch. Hier greift er sich die Gießkanne vom Winde verweht und macht daraus schwuppdiwupp ein Sieb. Vor lauter Lachen ist aus meinem Video nix geworden. Die Kanne können wir vergessen… 🖐😅

  • Cocco

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 14:17

    14:06 Romika @Romika oh ja – als eigenes Thema zB “Bild- Montagen und -Bearbeitung” oder so wäre das sicher ein gutes Thema; machma 🖐🤩

    Auch dafür sollen immer nur eigene Bilder als Grundlage dienen (nur vorsorglich angemerkt) 😉

  • Driftwood

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 14:08

    Liebe @Ricarda01 , vielen Dank für deine Zeilen. Ja, ich stimme dir zu, die Hochlandrinder sind wirklich friedlich. Die Aufnahme stammt aus der Nähe von Kappeln. Dennoch bin ich zumeist bemüht, generell den Tieren nicht allzu nahe zu kommen. Sie sollen möglichst natürlich wirken und entspannt auf mich oder die Kamera blicken und möglichst das weiter machen, womit sie gerade beschäftigt sind. Ist nicht immer so leicht, manchmal fast unmöglich. Doch mit einem großen Teleobjektiv hat man guten Chancen, zumindest bei relativ ruhigem Verhalten.

    Mit etwas Übung, Geduld und natürlich Glück, gelingt auch mal eine brauchbare Aufnahme eines Vogels während des Fluges. Ein wenig Technik gehört auch dazu. So war es möglich, einen Rotmilan abzulichten, der ca 80 Meter hoch über mir größere Kreise zog und die Thermik warmer aufsteigender Luft nutzte. Somit sind selbst die Flügelspitzen relativ scharf abgebildet. Im Gegensatz dazu die Schwalbe. Sie saß gut 5 Meter von mir auf einer Stahltrosse. Beim fünften oder sechsten Versuch blieb sie lang genug sitzen, um sie so abbilden zu können. VG Driftwood

  • Romika

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 14:06

    Das war meine Tammy, meine letzte Sheltie-Hündin.

    Hatte sie bis 2017, das hier ist allerdings eine Bastelarbeit von mir,

    Montage und Compsing, kann ich das hier einstellen?

    Oder soll ich lieber damit einen neuen Beitrag eröffnen?

    LG, Romika

  • Driftwood

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 13:50

    Vielen Dank für das Kompliment @Fagus . Dachte garnicht, dass du meine Schnappschüsse mal im Blick hattest. Tja, die lieben Touristen…..Ich kann da so manch Geschichte erzählen, obwohl ich auch irgendwie Tourist in fernen Ländern bin/war. VG Driftwood

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 13:42

    @Driftwood

    Beitrag von 13:33

    Lieber Driftwood, das Schottische Hochlandrind ist absolut friedlich, auch wenn es etwas ‘martialisch’ aussieht. Aber das weißt du sicher. Wir hatten in Ostholstein diese wunderschönen Tiere das ganze Jahr auf der Weide. Ricarda01

  • Fagus

    Teilnehmer
    28. Februar 2023 um 13:41

    @Driftwood Super Foto – wie viele andere auch.

    Dabei fällt mir ein:

    Der Tourist fragt den Bauern:

    Wenn ich hier über die Wiese zum Bahnhof gehe, bekomme ich dann noch den 7 – Uhr – Zug?“

    „Auf jeden Fall – und wenn der Bulle sie sieht, bekommen sie sogar noch den 6- Uhr – Zug“

Beiträge 281 - 290 von 369

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen