Fragen zur Bildretusche

  • Fragen zur Bildretusche

     Yossarian antwortete vor 1 Jahr, 5 Monate 3 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 8:52

    Moin. Ich habe mich noch nicht mit der Retusche von digitalen Fotos beschäftigt und brauche deshalb den einen oder anderen Tipp. GIMP kann sehr viel und ich finde mich bei der Bedienung nicht zurecht. Als Anfänger schaue ich da rein wie Schwein ins Uhrwerk.

    Anfangen möchte ich mit dem anhängenden Foto, bei dem der links oben ins Bild ragende Ast verschwinden soll. Eventuell wäre auch eine Kontrastverstärkung nicht schlecht, aber das käme auf einen Versuch an. Es ist eine Aufnahme mit einem Smartphone bei schwierigen Lichtverhältnissen, deshalb treten bei Deteilvergrößerungen die Schwächen solcher “Kameras” deutlich zu Tage.

  • Calypso

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 11:16

    @Yossarian 3. Juni 2024 um 8:52

    Moin. Mit Gimp kenne ich mich leider nicht aus. Mit Affinity Photo für die Retusche und Luminar Neo für die Nachbearbeitung bin ich zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen, wie ich finde. Dank des Nebels ist die Retusche nicht gleich zu erkennen. Bei einem 217 kB-Foto sind die Möglichkeiten natürlich arg begrenzt. Solltest Du es trotzdem sehen wollen, lade ich es hoch, sonst lösche ich Original und Bearbeitung wieder.

    Grüße
    Calypso

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 11:45

    Danke für die Rückmeldung, @Calypso . Klar bin ich an deinem Ergebnis interessiert. Ich grübele noch, ob ich mir wieder eine richtige Kamera zulege und dann wäre Affinity eine Möglichkeit.

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 12:33

    Ich arbeite mit der Lizenz-Software “Photo-Pad” und brauche keine andere mehr;
    GIMP scheint meinem Eindruck nach für “Einsteiger” zu kompliziert.

    Normalerweise ist im Lieferumfang der Digi-Cam auch eine Bildbearbeitungs-CD dabei.
    Zu meiner Canon war das damals “ArcSoft” – ich kam gut klar damit.
    Toi, toi, toi ! (❁´◡`❁) LG

  • Calypso

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 12:44

    @Yossarian – wie gewünscht…
    Wähle zur Bearbeitung möglichst ein Rohdaten-Format wie RAW, ARW oder wie sie alle heißen. Beim JPG ist in der Kamera schon viel vorgefiltert, aber das ist ja nichts Neues.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 12:45

    @cocco Ich schleiche in Gedanken schon seit einiger Zeit um die Nikon Z fc herum. Klassisches Design, Einstellungsmöglichkeiten wie früher bei meinen analogen Kameras, modernes Innenleben. Die Kamera gibt es sogar in silber/schwarz, so wie früher Kameras aussahen. Nostalgische Gefühle kommen auf …

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 12:52

    Danke, @Calypso . Das ist für die dürftige Vorlage sehr gut gelungen. Aus meinem Smartphone bekomme ich meines Wissens nach kein RAW heraus. Affinity hatte ich früher auf meinen Rechnern von Apple. Vielleicht kann ich gegen eine kleine Gebühr die Lizenz auf Windows ändern lassen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 12:53

    sieht gut aus …als Einstieg würde ich mit der “Kleinen” beginnen;
    700 € sind m.E. als Einstieg und Einarbeitung noch teuer genug.

  • Cocco

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 12:58

    Bis Version WIN8 konnte ich noch mit der Microsoft PhotoDraw arbeiten
    und war todtraurig, dass es mit WIN10 nicht mehr möglich ist – so habe ich mich
    nach langem Suchen für PhotoPad entschieden und komme auch immer
    besser klar damit.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    3. Juni 2024 um 13:07

    Ich habe etliche Jahre mit analogen Kameras viel fotografiert und deswegen bin ich auf die Nikon Z fc gekommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die Kamera als Halbautomat, also Zeit- oder Blendenautomat benutzen, so wie es von früher kenne. Mehr brauche ich nicht. Nur die unvermeidlichen Urlaubsdias habe ich mit Vollautomatik gemacht. Vielleicht sollte ich ein paar der Dias einscannen lassen. Der Karton mit den Negativen ist leider bei einem Umzug verschwunden.

Beiträge 1 - 10 von 14

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen