Falknerei

  • Falknerei

     Driftwood antwortete vor 2 Jahren, 8 Monate 3 Teilnehmer · 21 Beiträge
  • Sunnycat

    Teilnehmer
    13. Februar 2023 um 14:47

    Waaahnsinns-Fotos! Spitzenklasse @Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    13. Februar 2023 um 15:35

    Vielen Dank, dir @Sunnycat . Was so ein bischen geschliffenes Glas mit Metall ummantelt alles bewirken kann…..VG Driftwood

  • Driftwood

    Teilnehmer
    13. Februar 2023 um 15:43

    Bei einer Freiflugvorführung hatte ich zweifach Glück.

    Zum einen hatte ich einen bevorzugten Platz direkt in der Flugrichtung. Hockte also auf einer Bank auf dem Boden und konnte somit sehr gut “zielen”.

    Zum anderen wurde ich in keiner Sekunde aus den Augen gelassen. Garnicht auszudenken, wäre ich ein Hase oder eine Maus gewesen. Glück gehabt! VG Driftwood

  • Sunnycat

    Teilnehmer
    13. Februar 2023 um 15:58

    Ganz wunderbare Fotos. Man spürt sogar den Luftzug des Flügelschlags …

    VG, Sunnycat

  • Driftwood

    Teilnehmer
    13. Februar 2023 um 16:19

    Tolle Vorstellungskraft @Sunnycat . Ich habe ihn auch gespürt, hatte aber zur Vorsicht meinen Lederhut auf. Die Krallen sollte man immer respektieren. Hatte da schon ein schmerzhaftes Erlebnis. VG Driftwood

  • Sunnycat

    Teilnehmer
    13. Februar 2023 um 19:25

    Das Schöne im Leben sind m.E. auch die völlig “unerklärbaren Phänomene”. Als ich bei der Flugshow der Falknerei im Bergischen Land war, flog der Adler ziemlich “hektisch” über die Köpfe aller sitzenden Menschen hinweg. Er flog in Richtung Bäume, die hinter der Sitzgruppe / Bänke standen. Er knallte irgendwie gegen den Baum – zumindest hatte man den Eindruck. Er saß dann auf dem Boden vor einem Baum. Es war eine etwas “theatralische Inszenierung”, dem Vogel war natürlich nichts passiert. Mir blieb für einen kurzen Moment das Herz stehen (Tiere haben bei mir einen besonderen Stellenwert) und dann schwang er sich aber wieder in die Luft – unversehrt. Ganz fest habe ich meine Gedanken gedacht: “Du bist ein wunderschönes Tier und ich bewundere Dich sehr. Vielleicht möchtest Du das hier gar nicht machen? Ich wünsche Dir, dass Du glücklich bist”. Ich habe dies einfach nur gedacht. Dann kam das Tier zurück, es war schon recht weit über der anderen Seite des Publikums. Es landete genau vor meinen Füßen, neben meinem Fotorucksack. Ich habe kaum gewagt zu atmen, geschweige denn zu fotografieren. Der Vogel sah mich an und ich hätte schwören können, so etwas wie ” Vertrauen und/oder Dankbarkeit ” in seinen Augen zu lesen. Dann stieg er wieder hoch und war dann auch wieder in seinem Reich, wo er lebte. Das hat mich tief bewegt.

    VG, Sunnycat

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Februar 2023 um 9:56

    Diese, deine Geschichte ist sehr bildlich geschildert und die Vorstellung dieser Szenen fällt dem Leser leicht @Sunnycat . Bei solchen Erlebnissen wie einer Flugshow, obwohl man sie ja freudig und freiwillig möchte, erhebt sich auch immer die Frage nach der Sinnhaftigkeit für die Vögel selbst. Natürlich sind ausgebildete Falkner in der Lage, die Schützlinge einzuschätzen und ihrem Naturell gemäß zu behandeln. Andererseits werden die Vögel ihren “Herren oder Herrin” vertrauen und entsprechend deren Erwartungen, zumindest in den meisten Fällen, nachkommen. Sie wissen, was sie erwartet, nämlich eine Belohnung und schließlich den Schutz vor den Gefahren in der freien Natur. Eine artgerechte Haltung kann das Leben dieser Tiere ungemein verlängern. Ich weiß nur nicht genau, was sie wirklich freiwillig wollen, sofern sie entscheiden könnten. Und genau das habe ich erlebt. Falkner für einen Tag, war das Thema auf einem Anwesen in Tirol. Die Falknerei macht das für gewöhnlich nur für Schulklassen als “belebter Unterricht in der Natur”. Für Privatpersonen ist das eigentlich nicht möglich. Ich hatte Glück und man gewährte es mir. Später dann, am Nachmittag erfolgte dann die Vorführung. Die Besonderheit dieser Einrichtung ist es, dass sie Vögel aufnehmen, die verletzt sind, aus verschiedenen Gründen. Sie werden entweder gebracht aber meistens holen sie sie ab. Je nach Verletzung werden sie über eine gewisse Zeit gepflegt und über Spenden finanziert. Die meisten Patienten werden wieder frei gelassen, werden für eine Flugshow nicht genommen. Einige bleiben, da eine Auswilderung nicht mehr möglich ist. Andere sind bereits zu alt und schließlich überleben so manche es nicht. Ich wage mal zu behaupten, dass es hier primär um die Erhaltung der Vogelwelt geht und nicht um Profit oder Geltung oder gar Besitz. Das hat mich nachhaltig beeindruckt und die Gespräche mit den Angestellten haben dies unterstrichen. VG Driftwood

    P.s. die Fotos zeigen Schützlinge mit so einigen Verletzungen, die aber weitestgehend abgeheilt sind

  • Cocco

    Teilnehmer
    14. Februar 2023 um 13:13

    Danke Sunnycat @Sunnycat und Driftwood @Driftwood für Eure beeindruckenden
    Aufnahmen und Erläuterungen; die Qualität meiner Aufnahmen aus dem Jahre 2007
    macht vergleichsweise wenig her – um so mehr die persönlichen Eindrücke, die mir unvergesslich sind. Sonnige Grüße von CStar Struckcco

  • Driftwood

    Teilnehmer
    14. Februar 2023 um 13:50

    Lieben Dank auch dir @Cocco für die Eindrücke der gefiederten Begleiter. “Unvergesslich” scheint mir auch das richtige Wort zu sein, sofern man sich an solchen Vorführungen gern als Zuschauer beteiligt. VG Driftwood

  • Sunnycat

    Teilnehmer
    14. Februar 2023 um 13:53

    Es ist immer die Erinnerung, die ein Event ins Herz herein lässt. Also, ich denke auch, dass man die Vögel gut behandelt. VG, Sunnycat

Beiträge 11 - 20 von 21

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen