Es geht los!

  • Es geht los!

     Heigi antwortete vor 11 Monate, 4 Wochen 13 Teilnehmer · 172 Beiträge
  • Heigi

    Teilnehmer
    25. März 2024 um 13:24

    Heute: Die Blaumeise sammelt Nistmaterial. Grinning

  • Cocco

    Teilnehmer
    25. März 2024 um 14:54

    …und bald wird ein Osterei gelegt 🥚🖐😉

  • Heigi

    Teilnehmer
    25. März 2024 um 20:12

    Genau, Cocco! Thumbsup Und ca. 10 kommen noch dazu, da haben die Eltern was zu tun und Chemie im Garten ist überflüssig. Wink

  • Heigi

    Teilnehmer
    2. April 2024 um 12:46

    Nun habe ich auch den Kleiber beim Balzgesang erwischt. Sein Nistkasten ist in der Nähe.

  • Heigi

    Teilnehmer
    5. April 2024 um 13:03

    Die Eichhörnchen gehen schon wieder auf Eiersuche (obwohl Ostern vorbei ist Wink) Hier eins unserer Gartenhörnchen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. April 2024 um 16:25

    13:03 oh oh Heigi @Heigi ,da sieht es für den Kleiber-Nachwuchs wohl schlecht aus🤔

  • Heigi

    Teilnehmer
    5. April 2024 um 18:28

    Naja, Cocco, bisher haben sie es in all den Jahren geschafft. Der Kasten bietet schon Schutz und bewacht wird er auch. Bird

    P. s. Aber eine freche Blaumeise hat sich neulich für den Kasten interessiert, mal sehen, wie’s ausgeht.

  • Cocco

    Teilnehmer
    5. April 2024 um 19:05

    18:28 Heigi @Heigi, jajaa schöne Wohnungen sind überall begehrt.

    Mir gefallen die Aufnahmen der Blaumeise übrigens sehr gut 😊👌

  • realo

    Teilnehmer
    6. April 2024 um 13:20

    Die Fotos von den Vögeln sind gut gelungen, weil sie so natürlich wirken und nicht im Hochglanzstile daherkommen. Tiere Fotografieren ist nicht einfach, sie halten nicht still und man kann sie nicht positionieren. Besonders wenn Schärfe und Unschärfe abwechseln, auch Tiefenschärfe genannt, kommt ein wunderbarer räumlicher Eindruck zustande und das schafft Bewegung im Bild, obwohl es zweidimensional und starr ist.

  • Heigi

    Teilnehmer
    6. April 2024 um 21:29

    Danke, realo, ähnlich sehe ich es auch. Die Bilder oben sind alle aus dem Garten, da muss es schnell gehen und ich halte drauf. Heute war ich zum ersten Mal in dieser Brutsaison in einem meiner Beobachtungsgebiete, um zu sehen, was an Zugvögeln schon da ist. Tatsächlich sind alte Bekannte angekommen, wie dieser Wiesenpieper (das Weibchen war auch dabei). Dabei macht es mir nichts aus, wenn er sich vor schönem Hintergrund positioniert. 😉 Ich benutze ein Teleobjektiv, das die von dir erwähnte Tiefenschärfe begünstigt. Entfernung ca. 10 Meter, natürlich getarnt (Auto als fahrbares Tarnzelt).

Beiträge 1 - 10 von 172

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen