Saft

  • Saft

     Wiederholung antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 1 Teilnehmer · 1 Senden
  • Wiederholung

    Teilnehmer
    9. März 2020 um 12:14

    Anfang der 50er Jahre hatte meine Mutter einen Garten von der Kirche gepachtet. Wir hatten viele Früchte, auch viel Beerenobst. Aus einem großen Teil wurde Saft gemacht. Der war wirklich lecker. Er schmeckte besser als die Säfte heute, wahrscheinlich, weil meine Mutter mit viel Zucker einkochte. Zucker machte den Saft haltbar. Auch in Weckgläser wurde Obst eingekocht. Das gab es dann mittags zum Nachtisch. Am besten schmeckten mir die Bickbeeren (Hamburgisch für Heidelbeeren). In den Sommerferien fuhren wir mit den Fahrrädern und Milchkannen in die Harburger Berge. Wir kamen meist mit einer großen Ausbeute zurück.
    Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals gekauften Saft tranken. Auch Gemüse gab es im Winter immer aus Weck-Gläsern.

Beitrag 1 von 1

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen